Seite 1 von 1

Plane verlängern, Gepäck unter Plane

Verfasst: 18.03.2014 12:57
von HarmundGerd
Hallo,
für unseren Raclet haben wir einen Gepäckträger, auf dem wir z.B. die Klappstühle, das Vorzeltgestänge oder ein Kinderfahrrad transportiert haben (Immer in der Hoffnung, dass bei einem Zwischenaufenthalt nichts verschwindet). Da die originalen Matratzen für mich zu dünn und zu weich sind, habe ich jetzt eine dickere Matratze, die zu einer höheren Bauhöhe nach dem Einklappen führt, so dass der Gepäckträger an der Plane scheuert und die Plane zu kurz ist.
Erst wollte ich die Plane unterseitig verlängern, aber da ich eine variable Bauhöhe wünschte, habe ich das Ganze jetzt zweiteilig ausgeführt:
In der E-Bucht für 10€ einen LKW-Planenrest von 8m Länge und 70 cm Breite gekauft (wollte eigentlich nur 40 cm haben, aber breiter schadet ja nicht). Auf Länge geschnitten und in der Breite im Heck etwas schmaler geschnitten, damit die Rücklichter nicht verdeckt werden. Oben und unten mit Einschlagösen versehen. Unten in jede Öse einen Ring aus Nylonschnur montiert (Knoten und mit Flamme verschweißt):
8596
Die oberen Ösen dienen zum Einhängen der Spanngummis, die über den Wagen hinweg den Planenstreifen nach oben ziehen, so dass unten an den Nylonringen immer etwas Spannung anliegt und der Planenstreifen nicht verrutscht:
8598
Am Heck überlappt die Plane um ca 1 m, innenseitig habe ich dort, wo die Originalplane auch das Klettband hat, Klettband angenäht, ist eine gute Hilfe beim Montieren. Außen habe ich zwei Gurtstücke aufgenäht, die mit entprechendem Gurtverschluss zusammengeklickt und strammgezogen werden können:
8597

Das Spanngummi der Abdeckplane ist natürlich zu kurz, wenn die Plane weiter oben zu liegen kommt, daher musste dieses gegen ein längeres ausgetauscht werden. Das vorhandene war allerdings eh´schon ausgeleiert. Ich habe einfach ein paar Meter mehr Gummi genommen, lösbar verknotet und den Überstand
unter den Deckel der Deichselbox geklemmt. So kann man ausprobieren und nachjustieren....

Das Ergebnis:
8593 8594 8595

Es kann jetzt ziemlich variabel zugeladen werden, im ersten Urlaub damit hatten wir sogar noch eine zusätzliche Matratze zum ausprobieren mitgenommen, alles kein Problem mehr!
Die etwas "labberigen" Ecken der Abdeckplane haben während der Fahrt etwas geflattert, nervt im Rückspiegel und ist auch nicht gut fürs Material, habe deswegen noch vier Holzpfosten gefertigt, die ich in die Aufnahme der Banklehnen stecke, so dass die Ecken nicht mehr flattern und das Ganze auch besser aussieht. Habe leider vergessen, davon Fotos zu machen, wenn wir für den diesjährigen Urlaub packen, versuche ich, daran zu denken.

Viele Grüße
Gerd

Re: Plane verlängern, Gepäck unter Plane

Verfasst: 18.03.2014 13:13
von Jasper am Meer
Moin Gerd!

Sehr, sehr gute Arbeit und top dokumentiert! :dhoch:

Viele Grüße
Jasper