Esterel bröselt
Verfasst: 28.04.2014 17:17
Hallo ihr,
ich bin der Michael aus Kulmbach und habe jetzt schon recht lange einen Esterel Bj. 1983 glaube ich. Mit der Zeit haben sich so einige Defekte eingeschlichen, die ich so mehr oder weniger einfach akzeptiere ...
1 Fenster kaputt, Handgriffe abgebrochen, so was halt. Jetzt muss ich aber doch mal was unternehmen, leider war das Teil sehr viel draussen gestanden, wenn ich von unten an den Ecken auf den Unterboden drücke bröselt es fühlbar.
Gut, logisch, ist Holz dabei. Der Unterboden sonst scheint noch ganz stabil zu sein, Fragen:
Wie ist der Boden überhaupt aufgebaut?
Kann man die Schadstellen lokal mit vertretbarem Aufwand reparieren?
Wie kann man den gesamten Unterbau irgenwie überarbeiten, ich meine z.B. Unterbodenschutz runter, abschleifen, einlassen, Versiegeln - so in der Art? Damit der Verfall etwas gebremst wird ... Als Neu-Aufbauer bin ich glaube ich nicht fit genug und habe auch zu wenig Zeit. Sonst mag ich den Esterel eigentlich sehr gerne, wir waren schon recht weit damit + am VW-Bus merkt man gar nicht, dass der hinten dran ist...
Viel Grüße, danke für Tipps, Michael
-Falls Fotos was helfen würden, könnte ich welche einstellen..?
ich bin der Michael aus Kulmbach und habe jetzt schon recht lange einen Esterel Bj. 1983 glaube ich. Mit der Zeit haben sich so einige Defekte eingeschlichen, die ich so mehr oder weniger einfach akzeptiere ...
1 Fenster kaputt, Handgriffe abgebrochen, so was halt. Jetzt muss ich aber doch mal was unternehmen, leider war das Teil sehr viel draussen gestanden, wenn ich von unten an den Ecken auf den Unterboden drücke bröselt es fühlbar.
Gut, logisch, ist Holz dabei. Der Unterboden sonst scheint noch ganz stabil zu sein, Fragen:
Wie ist der Boden überhaupt aufgebaut?
Kann man die Schadstellen lokal mit vertretbarem Aufwand reparieren?
Wie kann man den gesamten Unterbau irgenwie überarbeiten, ich meine z.B. Unterbodenschutz runter, abschleifen, einlassen, Versiegeln - so in der Art? Damit der Verfall etwas gebremst wird ... Als Neu-Aufbauer bin ich glaube ich nicht fit genug und habe auch zu wenig Zeit. Sonst mag ich den Esterel eigentlich sehr gerne, wir waren schon recht weit damit + am VW-Bus merkt man gar nicht, dass der hinten dran ist...
Viel Grüße, danke für Tipps, Michael
-Falls Fotos was helfen würden, könnte ich welche einstellen..?