Thule Backpac und Touran

Zusätzlicher Stauraum ist gefragt, Deichselbox und Dachbox schaffen ihn.
Fahrräder sind immer wieder ein wichtiger Punkt der Umgebungsmobilität und natürlich ganz besonders auch bei Kindern.
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Hallo zusammen,

bin am überlegen wie ich zukünftig die Fahrräder transportieren soll.
Bisher waren wir immer mit einem Dachträgersystem unterwegs, das Fahrrad unserer Tochter hat grad so noch in den Kofferraum gepasst.
Da nun jedoch zukünftig in den Campingurlaub gefahren wird, dachte ich bereits über eine Dachbox nach um zusätzlichen Stauraum zu erhalten.
Geräteträger für den Falter find ich zwar gut, würde mich aber insoweit einengen dass ich die Räder dann auch nur mit dem Hänger transportieren (Rod hat das ja alles in seinem tollen Thread zusammengestellt).

Hat den jemand Erfahrungen mit dem Thule BackPac 973? Vielleicht auch speziell in Verbindung mit einem Touran (BJ 2005)?
Es wird zwar immer von einem fahrzeugspezifischen Montagekit gesprochen, aber wie dass dann für z.B. den Touran heißt, darauf bin ich bisher noch nicht gestoßen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Grüße,
Chris
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Zwischenzeitlich doch ein bisschen weitergekommen.

Das korrekte Montagekit für den Touran scheint die Nummer 973-18 zu sein.
Kann das jemand bestätigen?

Kann den jemand was zum Teil an sich sagen?
Wenn ich mir die BIlder so anschaue sieht dass irgendwie nicht so vertrauenserweckend aus.

Danke,
Chris
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Niemand Erfahrungen mit dem Thule BackPac oder anderen Heckträgersystemen?
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Falls es interessiert:
Das Kit 18 ist das richtig, will man den Träger an einem Touran befestigen (zumindest bis zum BJ 2009)

Aufbau war OK, die Anleitung könnte stellenweise etwas aussagekräftiger sein.
War ja im Vorfeld schon skeptisch, aber wenn ich das Teil jetzt in natura sehe... der Träger wird oben an der Heckklappe lediglich mit einem kleinen Metallteil eingehängt.
Besonders vertrauenserweckend sieht es irgendwie nicht aus, aber die von Thule werden sich schon was gedacht haben.
Mal sehen wie er sich in der Praxis macht.

Grüße,
Chris
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von KSF »

Hallo Chris,
nein, wir haben dieses Teil nicht:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcdn1.static-tgdp.com%2Fui%2Fproductimages%2Fclassification_1_root%2Fimage_hierarchy%2Fimagefolder_5111%2Fimagefolder_362030%2Fimagefolder_362033%2F973000_alt5_sized_450x300.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.thule.com%2Fde-de%2Fde%2Fproducts%2Fcarriers-and-racks%2Fbike-carriers%2Frear-door-mounted-bike-carriers%2Fthule-backpac973-_-973002&h=297&w=450&tbnid=V1tfWrYZ9SRKPM%3A&zoom=1&docid=9WcAJ3py-AB2MM&ei=qf_NU4nIOcSk4gSHPg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=763&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CCsQrQMwAw

Nur man sollte auch bedenken, dass dahinter der Anhänger mit Deichselbox ist.
Beim Einschlagen oder in Kurven kann es da ganz schön eng werden, dass nichts den Fahrrädern oder Deichselbox geschieht.
Also erst ausprobieren oder genau ausmessen.
mfg Klaus :klapper:
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Hallo Klaus,

schade, dein Link tut bei mir nicht.

Hm, guter Hinweis. Das hatte ich in der Tat gar nicht bedacht. Wobei die Fahrräder doch relativ hoch sitzen... aber hast recht, das werd ich einfach mal ausprobieren müssen (wäre natürlich jetzt ärgerlich wenn das ein Problem geben sollte...)
Jaytosh
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2014 08:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 FSI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Albtrauf

Re: Thule Backpac und Touran

Beitrag von Jaytosh »

Hallo zusammen,

der Ordnung halber wollte ich noch kurz eine Rückmeldung geben wie es mit dem Backpack geklappt.

Alles hat glücklicherweise wunderbar funktioniert. Der Träger sitzt tatsächlich bombenfest an der Heckklappe und auch zur Deichselbox hatten wir noch mehr als genug Luft. Auch in engen Kurven kein Problem.
Auf erhöhten Spritverbrauch kann ich nicht eingehen, bedingt durch den Hänger geht es ja eh langsamer zu :)

Alles in allem eine zu empfehlende Kombination.

Grüße,
Chris
Antworten

Zurück zu „Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen“