Seite 1 von 1

CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 16:22
von Maggie
Hallo zusammen!!!!!
Ich habe 3 fragen.......
1-Hat jemand den Camp let gekippt mit alles drinnen oder leer ??? Ich denke das ist zu schwer für 2 Personen ( mein man und ich) :( wir möchten 1 Garage sparen...... :D
2-Ich habe die Safari Chef Cadac grill und mit den BBQ bin ich nicht zufrieden. Das Fleisch tropf nach unten (na logo.... nicht nach oben :rofl: ) und das macht alles fettig. Hat jemand ein Trick dagegen???? vielleicht mit Alufolie??
3-Wenn es Regnen geht niemand zu zelten oder trotzdem ........JAAAAAAAA!! dieses Wetter ist wirklich so instabil :? und bald sind wir in Winter wiederrrrrrrrrrrrrr :twisted: Was machen euch wenn es regnet??? ......... zu hause bleiben???

LIEBE GRUSS
Maggie :)

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 16:32
von KSF
zu 2:
Ich benutze den Grillost nicht mehr, zu viel zu reinigen.
Deshalb habe ich mir die Pfanne und Antihaftfolie
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=175&sk=t&sd=d&st=0&start=36
http://www.obelink.de/campingzubehoer/grills/antihaftfolie.html?category_params=s_company%3D2%26category_id%3D2829

Nach dem Grille einfach die Pfanne oder Teflonfolie mit Papiertuch reinigen.

zu 3. Es gibt kein passendes Wetter. Dafür aber passende Kleider und ein gutes Zelt über dem Kopf, damit man trocken bleibt.
Bei feuchtem Wetter kann man im Vorzelt ein wenig den Heizlüfter einschalten, so geht die Luftfeuchte im Zelt zurück.
Meistens schauen wir aber auch mal nach, wo es nicht Regnet, dann wird kurz die Urlaubsrichtung geändert. :zwinker:

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 17:09
von Per
Maggie hat geschrieben:Ich habe 3 fragen.......
Trenne diese lieber, denn Safari Chef Cadac-Griller fahren nicht unbedingt alle einen Camp-Let und lesen deshalb hier mit.
Gut hingegen finde ich, dass Regenwetter nur Camp-Let-Besitzer betrifft :hurra:

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 18:31
von Jugger64
Hallo Maggie,

ich bin, wie auch Per, der Meinung, dass du deine Fragen den Themen in der Forumsstruktur zuordnen solltest. Also die Camp-let-spezifischen Fragen hier bei Camp-let und die Sache mit dem Grill bei Foren-Übersicht ‹ Campen ‹ Wohnen und Leben ‹ Küche platzieren.
So bekommt man nicht ein großes Durcheinander an Antworten, sondern schön strukturierte Informationen. Nebenbei ist es für den geneigten Leser dann einfach die Infos auch leichter für sich zu verwerten.

Gruß
Norbert

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 19:10
von Maggie
Hallo Jugger64!!!

Sorry......... :o)))

Gruss
Maggie

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 07.07.2014 22:38
von xxromi
Hallo Maggie,

wir haben für unseren Camplet Concord (Bj. 2011) auch den Seitenlagerbügel (alte Ausführung) mitgekauft da auch wir Platzprobleme haben. Das Ding hat sich zwar gut montieren lassen aber das aufrichten hat sich als extrem schwer herausgestellt. Mind. 3 Erwachsene waren erforderlich. Ich wollte schon einen elektr. Flaschenzug so umbauen das es geht. Letztenendes habe ich mich dafür entschieden den Anhänger ganz normal in die Garage zu schieben. Dann habe ich mir eine Regal über den Hänger gebaut das genauso groß ist wie das Campletboot und ca. 10 cm über dem Camplet beginnt. Nach oben habe ich so 2 Ebenen in denen ich sehr viel unterbringe so das ich woanders Platz gewonnen habe. Den Bügel werde ich jetzt verkaufen. Also wenn Ihr ihn benötigt. Er passt an die Camplet bis ca. 2012, alte Version aber mit 13“-Räder.

Zum Grill kann ich nichts sagen.
Zum Wetter schon. Natürlich macht das Campen bei schönem Wetter mehr Spaß. Aber wenn du immer nur in die vermeintlichen Schönwettergebiete fährst entgeht dir was. Wir waren letztes Jahr im August 2 Wochen in Dänemark und hatten Glück mit dem Wetter. Aber gerade im Norden muss auch mal ein Regentag auszuhalten sein. Und im ganzen war es ein herrlicher Urlaub. Wir standen mit unserem Camplet mitten in den Dünen (legal auf CP).

Viele Grüße
Michael

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 08.07.2014 09:27
von Adriana
Hallo Maggie,

wir sind auch nur "Schönwettercamper" (was uns sicher bei echten Campern viel Spott einbringt ;-) ) Aber wir haben berufsbedingt auch sehr wenig Zeit, so dass wir es nur einmal im Jahr schaffen zu verreisen. Und da wir auch noch auf die Schulferien angewiesen sind, wird es nur im Hochsommer. Damit wir dann nicht unsere langersehnten Ferien bei Regen mit dem Heizer im Zelt sitzen müssen, fahren wir immer in den Süden. Dort hat man schon eine ziemliche Sicherheit mit dem Wetter, muss gar nicht so weit runter gehen, oberes Mittelmeer reicht schon oder wie ich es immer sage - der kürzeste Weg in den Sommer! Zwar kann es dort auch mal gewittern, aber es bleibt dabei noch warm und ist schnell vorbei. Spart auch ´ne Menge Zubehör, z.B. Schlechtwetterbekleidung.
Da hat halt jeder seine eigenen Prioritäten und das ist ja auch gut so :dhoch:

Viele Grüße Adriana :camp1

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 08.07.2014 22:35
von Maggie
Hallo zusammen!!!

Danke viele mal für alle euren Antwort. Alle sind so lieb und sind immer so zum helfen...... :D
Ich hoffe das diese Wochenende das Wetter besser wird und noch ein mal campieren.

Liebe Gruss
Maggie

Re: CAMP LET... 3 fragen (kippen, grill, regen)

Verfasst: 29.07.2014 13:42
von Canadian
Hallo Maggie

1 - Anfangs wollten wir unseren Camp-let auch kippen. Mit 3 Personen hätten wir das geschafft, aber ich wollte nicht immer jemand organisieren. Zudem muss der Hänger relativ leer sein, eine gefüllte Küche ist viel zu schwer und es fällt Dir alles durcheinander. Schlussendlich haben wir es ähnlich wie xxromi-michael gemacht und lagern unseren Hänger das ganze Jahr über komplett eingerichtet auf den Rädern. Da wir mindestens 4-mal im Jahr wegfahren sind wir so sehr schnell reisebereit.
2 - kenn ich nicht
3 - Bei Wochenend-Ausflügen gehen wir nur wenn überwiegend Schönwetter angesagt ist, da der Reinigungaufwand nach Regen doch ziemlich hoch ist für die kurze Zeit. In den Ferien ist das für uns weniger kritisch. Da gehört auch mal ein Regen dazu. Wir haben auch schon erlebt, dass wir 3 Tage ununterbrochenen Regen hatten, dann sitz man halt drinnen oder macht Indoor-Ausflüge. Natürlich haben wir auch immer einen Ofen dabei um das Zelt zu temperieren.

Gruss
Nick