Seite 1 von 3

Kochkiste - reloaded

Verfasst: 18.07.2014 21:54
von wurzelprumpf
Unsere Kochkiste leistet uns ja nun seit vier Jahren gute Dienste.
Trotzdem, wir werden nicht jünger und der Aufbau erfordert meist vier Hände.

Also bauen wir die Kochbox 2.0!

Anforderungen:
  • die Kochbox muß auf den vorhandenen Teleskopauszug passen
  • leichter als die bisherige Kochbox
  • von einer Person aufbaubar
  • die eingebaute Gasflasche kann entfallen (unsere Gasbuddel hängt ja jetzt außen am Anhänger)
  • an die Heckklappe anhängbar
Die konkrete Planung habe ich im letzten Urlaub begonnen.
Viele Skizzen und Internet-Recherchen später kam nun mein neuer "Stabilbaukasten":
Bild

Die Aluprofile sind alle exakt auf Länge geschnitten, ich muß nur noch montieren.
Nach einer Weile Schrauberei sieht die Sache schon so aus:
Bild

Morgen geht es weiter...

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 18.07.2014 22:26
von Stormrider
da bin ich aber auf die Fortsetzung gespannt

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 19.07.2014 22:04
von wurzelprumpf
Stormrider hat geschrieben:da bin ich aber auf die Fortsetzung gespannt
Dann will ich Dich mal nicht lange warten lassen :mrgreen:

Bei der Wetterlage :sun3: :sun3: :sun3: ist der kühlste Ort heute die Werkstatt, also wird fleißig gearbeitet.

Die Kochbox bekommt wieder Schubladen, allerdings nur zwei statt bisher vier. Links für Besteck, rechts für Teller und Tassen.
Bei der ersten Kochbox liefen die Schubladen noch auf einfachen Alu-Winkeln, jetzt habe ich Rollauszüge eingebaut.
Bild

Aus 6 mm Buchensperrholz wurden die Fronten für die Schubladen und die restlichen Seitenteile gefertigt. Die Arbeitsplatte ist aus einer wasserfest verleimtem Multiplex-Platte gefertigt.
Bild

Die Spül-Koch-Kombination übernehme ich aus der alten Kochbox. Das Problem ist, daß ich die Schablone für den Ausschnitt in der Arbeitsplatte nicht mehr habe :oops:
Also ist Maßnehmen und Malen angesagt.
Aber letztendlich sitzt die Spül-Koch-Kombination doch korrekt
Bild

Aber jetzt ist Feierabend Bild

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 01:57
von Gleiter
Saubere Arbeit! :dhoch:

Zwei Fragen, wenn genehm: Wo hast Du die Boxen (Laden) gekauft, und es scheint als hättest Du Teilauszüge verbaut. Warum dies?

Gruß, André.

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 07:07
von wurzelprumpf
Moin Andre,

die Boxen gibt es bei uns im Baumarkt (Obi) in den Ausführungen Buche und Kiefer, ich habe wie schon bei der ersten Kochbox die Buchenholz-Kisten genommen.

Die Teilauszüge hast du richtig erkannt. Aber da ich 450er Auszüge verbaut habe und die Boxen nur 400 tief sind, entspricht das fast einem Vollauszug. Wenn der Auszug am Anschlag ist, stecken nur noch etwa 5 cm der Box in der Kiste. Auf den Bildern sind die Schubladen nicht komplett ausgezogen.

Die Rollauszüge gab es irgendwo in den Tiefen des I-Net auch als Vollauszug, aber den Preis wollte ich nicht zahlen.


Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 08:13
von CD1986
Hab noch einen großen Auszug (NEU) daheim rumliegen... da ich mich in dem Fall dann doch für die Klappmethode entschieden hatte.

Von deiner Kochinsel kann man sich was abschauen ! :) Aber das Aluprofil das gewählt hast is leider ziemlich teuer.

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 13:46
von wurzelprumpf
CD1986 hat geschrieben:Aber das Aluprofil das gewählt hast is leider ziemlich teuer.
Moin,

das kommt auf die Betrachtungsweise an.

Für die hauptsächlich verwendeten Profile mit vier Nuten habe ich 3,43 Euro/lfdm bezahlt, die oberen vier Profile mit einer geschlossenen Fläche waren ein Stück teuerer.

Dafür
  • habe ich millimetergenau nur das Material bezahlt, was ich wirklich gebraucht habe
  • bekam ich alle Teile millimetergenau zugeschnitten
  • habe ich jede Menge Arbeit für das Zuschneiden gespart
  • gab es keinen Abfall/Verschnitt
  • sieht die Sache sauberer aus
Das ist es mir allemal wert. Außerdem sieht maschinell geschittenes Profil doch irgenwie besser aus als das mit der Eisensäge abgefiedelte...

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 17:57
von Rollo
wurzelprumpf hat geschrieben: [*]habe ich millimetergenau nur das Material bezahlt, was ich wirklich gebraucht habe
[*]bekam ich alle Teile millimetergenau zugeschnitten
[*] habe ich jede Menge Arbeit für das Zuschneiden gespart
[*]gab es keinen Abfall/Verschnitt
[*]sieht die Sache sauberer aus[/list]

Das ist es mir allemal wert. Außerdem sieht maschinell geschittenes Profil doch irgenwie besser aus als das mit der Eisensäge abgefiedelte...

Gruß
Michael

Moin Michael,
ist die Bezugsquelle geheim,oder könntest Du die hier Preis geben :zwinker:

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 20:40
von wurzelprumpf
So, in der Hitze des Tages habe ich der Arbeitsplatte an den beiden Längsseiten noch Verstärkungen spendiert.
Bild

Außerdem sind alle Holzverkleidungen mit Leinölfirnis gestrichen.
Das war heute so heiß, daß die Firnis fast schon am Pinsel ausgehärtet ist :mrgreen:

@Rollo: Nö, ist nicht geheim. Guckst du hier?

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 20.07.2014 23:05
von fckwolle
Oh ich sehe gerade der ist ja ganz in meiner Nähe vielen Dank für die Info :hurra:
Gruß Wolfgang :camp1
Ach noch was schön gebaut bin gespannt wenn diese fertig ist :dhoch:

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 21.07.2014 10:06
von Crazymo
Juhuu,

das sieht aber wirklich mal richtig gut aus!! Klasse!

Ich hatte im letzten jahr schon einmal überlegt so eine Küchenkiste für meinen Focus passend zu bauen. Am Urlaubsort dann nur noch raus und evt auf kurze Beine gestellt , fertig. Aber mir fehlte noch die zündende Idee!

Wärst du bereit die Maße und oder sogar die Einzelteile bzw. Bestellliste der Profile herauszugeben? Man müsste natürlich individuell nochmal dran basteln, aber man hat damit einen super Anhaltspunkt.

Hast du eine ungefähre Ahnung wie schwer die Kiste in etwa wird?

Echt Klasse Arbeit!

gruß

Crazymo

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 21.07.2014 21:20
von wurzelprumpf
Moin Crazymo,

die Kiste hat 100 x 43 x 52 cm, dabei ist das Oberteil 20 hoch.

Eine Bauzeichnung habe ich nicht, das ist alles im Kopf geplant. Die Stückliste der bestellten Profile könnte ich zwar zusammenstellen, aber dann fehlen Dir immer noch diverse Teile. Vieles, was ich hier verbaue, stammt aus meinen Werkstatt-Vorräten.

Und Du darfst auch nicht vergessen, daß diese Kochbox speziell an meine Ansprüche, den 3Dog (Aufhängung) und den schon vorhandenen Auszug im Anhänger angepaßt wird.
Aber die Bilder können doch als Anregung dienen, oder? Es kommen nach Baufortschritt ja noch welche dazu. Und das Gewicht reiche ich auch nach, versprochen!

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 22.07.2014 10:51
von Crazymo
Juhuu,
danke, dass passt schon. Anpassen muss ich eh....

Die Verbindungen an den Ecken z.B. hast du mit Gewindeschrauben durchgeführt? Die Profile kann man ja mit M5 Gewinde ausrüsten lassen.

Ich lasse dich einfach mal fertig bauen und dann kannst du ggf. ja mal noch ein paar Detailfotos posten ...... Danke schon einmal!

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 22.07.2014 16:57
von wurzelprumpf
Moin,

die Eckverbinder oben sind die 3D-Würfelverbinder, die dazugehörigen Schrauben schneiden ihr Gewinde selbst.
Im Unterteil habe ich aus Kostengründen nur die Stahlwinkel verwendet.

Gruß
Michael

Re: Kochkiste - reloaded

Verfasst: 22.07.2014 18:07
von Ralfi
Ich bin, wie so oft, einfach mal wieder nur fasziniert!

...und betrachte mißmutig meine 10 linken Daumen... :zwinker: