Seite 1 von 2

Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 09:03
von Sirsir
Hallo. Da ich meinen 6-2 komplett neue Abspannung verpassen will eine kurze Frage: Was nutzt ihr zum straffen der Leinen? Zwei- oder Dreilochspanner? Oder gibt es eventuell noch bessere / einfachere Spanner?

Danke schonmal für Eure Antworten.

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 09:29
von Klappkiste
Moin,
Seile und Taue findest Du bei " www.hkgt.de" . Ich bevorzuge die 3Lochspanner, die bekomme ich bei meinem Campingfritzen, in der richtigen Lochstärke, passend zu der Stärke der Seile.
Gruß Rudi

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 14:46
von Per
Sirsir hat geschrieben:Oder gibt es eventuell noch bessere / einfachere Spanner?
Zumindest andere, welche weniger Platz auf dem Platz brauchen sollen:
"Zurrrex"

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 15:38
von Rollo
Moin,
ich habe mir diese Spanner selbst aus Leisten geschnitten und gebohrt : http://bilder3.eazyauction.de/Paganreich/artikelbilder/2724.jpg
funktionieren immer und sind billig. Dazu noch dieses Seil : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390881195810

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 17:51
von wurzelprumpf
Moin,

wir haben standardmäßig diese hier.
Die halten auch ' ne kroatische Bura aus :mrgreen:

Gruß
Michael

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 18:37
von Rollo
Moin,
in "Rund" gefallen die mir auch besser,kommt demnächst :klapp:

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 19:02
von wurzelprumpf
Hi Rollo,

vergiss die Federn nicht! Die bringen echt Ruhe bei Wind!

Gruß
Michael

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 21:30
von Stormrider
hallo zäme

wir haben die von https://www.dingo-tec.de/zeltzubehoer.htm im einsatz. finde sie super.

gruss
adi

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 21:36
von Rollo
Moin Adi,
an jedem Seil so einen Pott ? http://www.dingo-tec.de/zubehoer_htm_files/7995.jpg

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 21:54
von wurzelprumpf
Rollo hat geschrieben:Moin Adi,
an jedem Seil so einen Pott ? http://www.dingo-tec.de/zubehoer_htm_files/7995.jpg
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 22:02
von Jasper am Meer
Rollo hat geschrieben:Moin Adi,
an jedem Seil so einen Pott ? http://www.dingo-tec.de/zubehoer_htm_files/7995.jpg
Dat höllt!!! :dhoch: :dhoch: :dhoch: :lol :lol

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 22:08
von Gleiter
@ Michael:

Das mit den federunterstützten Abspannungen schaut ja recht interessant aus. Hast Du da alle Abspannungen dergestalt, oder lediglich die Sturmschnüre?

Weißt Du zufällig welche Zugkraft die Federn haben - so auf dem Bild schauen die recht schwach aus.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 23.07.2014 22:59
von Niels$
Also ich verwende da gerne die Gummiösen mit Haken dran (http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Zeltspanner215118/detail.jsf). Gibt es bei anderen Anbietern auch stabiler.
Das macht sich gut, weil man die Haken auch gut einhängen kann.
Vor 2 Jahren an der Nordsee haben wir doch zum Ersten (und bislang einzigen Mal) jeden Abspannpunkt belegt, denn es stürmte echt heftig. Da habe ich für unsere halbhohen Abspannungen auch Gummiseile genommen (die Spannseile zum Verzurren, die auf beiden Seiten einen Haken haben). Eigentlich zuerst aus der Not heraus, weil die Seile ausgingen, aber es hat sich gezeigt, dass die Dinger da optimal aufgehoben waren, denn sie gaben dem Zelt nicht nur Halt sondern ließen auch noch ausreichend Bewegung zu, so dass kein Abspannpunkt überlastet wurde.

Niels

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 24.07.2014 06:48
von Sirsir
Stormrider hat geschrieben:hallo zäme

wir haben die von https://www.dingo-tec.de/zeltzubehoer.htm im einsatz. finde sie super.

gruss
adi
Ob man statt dieser "Spezialfedern" auch normale Zugfedern nehmen kann? Gibt es technische Daten zu den Federn?

Re: Abspannmaterial?

Verfasst: 24.07.2014 08:03
von Sirsir
Rollo hat geschrieben:Moin,
ich habe mir diese Spanner selbst aus Leisten geschnitten und gebohrt : http://bilder3.eazyauction.de/Paganreich/artikelbilder/2724.jpg
funktionieren immer und sind billig. Dazu noch dieses Seil : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390881195810

Lochdurchmesser 8mm?