Seite 1 von 1

Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 13.09.2014 22:01
von Familiengruftie1887
Moin,

während der letzten Tour ist uns aufgefallen, dass unser Arizona nach dem Aufklappen einseitig hängt.
Das Gestänge ist in Ordnung, allerdings scheinen die Arretierungen nicht optimal angebracht zu sein

Bild

habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Marco

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 13.09.2014 22:40
von Niels$
Na ja, ohne Bettstützen ist das wohl auch etwas unfair. Ich denke mal, dass die Haltebänder beim Jamet auch nur zum Aufstellen sind und nicht für den ,Betrieb'.
Aber ich habe mich auch schon gefragt, wie Jamet die beim SK12 aufgetretenen Probleme mit der einseitigen Konstruktion des Schiebefirstes umgeht:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=4339
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=2678
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=8514
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=8514

Niels

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 13.09.2014 23:05
von Familiengruftie1887
Hatten auch nicht vor, ohne Stützen darin zu schlafen :lol
Vor einiger Zeit stand der Arizona nach dem aufklappen ohne Stützen jedoch um einiges “gerader“ - sind etwas verwundert über die Schieflage

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 13.09.2014 23:39
von KSF
Würde auch zuerst den Wagen ins "Wasser" bringen, dann die Stützen unter den Betten ins Wasser, dann mal nach den Gurten sehen, und danach die Rohre und Streben schauen. Das kann doch nicht einfach so von heute und Morgen nicht mehr stimmen?

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 13.09.2014 23:46
von Familiengruftie1887
KSF hat geschrieben:Würde auch zuerst den Wagen ins "Wasser" bringen, dann die Stützen unter den Betten ins Wasser, dann mal nach den Gurten sehen, und danach die Rohre und Streben schauen. Das kann doch nicht einfach so von heute und Morgen nicht mehr stimmen?
so haben wir es auch gemacht, dass Foto sollte nur als Anschauungsmaterial dienen :dhoch:

wir bauen den Wagen für gewöhnlich unter zur Hilfe nahme einer Wasserwaage auf (zusätzlich Deichselwasserwaage zur kontrolle) und verstärken die Liegeflächen mit zusätzlichen Stützen.
Trotzdem neigt sich der Wagen bei jedem Aufbau etwas mehr :ichdoof:

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 14.09.2014 00:06
von KSF
Vielleicht verschieben sich die Gurte? Bei mir haben sie eine Schlaufe, da können sie nicht verschieben?

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 14.09.2014 00:13
von Familiengruftie1887
KSF hat geschrieben:Vielleicht verschieben sich die Gurte? Bei mir haben sie eine Schlaufe, da können sie nicht verschieben?
bei uns auch - daher denke ich, dass sie sich dehnen

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 15.09.2014 11:55
von zawiese
Sämtliche Gelenke bekommen immer etwas mehr Spiel. Und wenn es erst einmal in eine Richtung hängt, mag sich das mit der Zeit verstärken. Ich habe immer versucht diese Belastung klein zu halten und immer abgestützt.
@Nils:
Die Gurte bei Jamet haben festgelegte Schlaufen, welche die einzelnen Gestängebögen sehr gut in Position halten. Das ist beim SK nicht der Fall und sicherlich auch das Problem. Du könntest dies einfach einmal mit Spannungen testen.

Es wäre ja nicht das erste Mal, dass sich ein Jamet als sehr gut durchdachter Falter erweist. ; o))))
Faulstreifen: Innen oder Außen - Jamet hat einfach beide!

Gruß Thomas

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 15.09.2014 12:21
von Niels$
zawiese hat geschrieben:@Nils:
Die Gurte bei Jamet haben festgelegte Schlaufen, welche die einzelnen Gestängebögen sehr gut in Position halten. Das ist beim SK nicht der Fall und sicherlich auch das Problem. Du könntest dies einfach einmal mit Spannungen testen.
Jo, das hattest Du ja in dem einen von mir verlinkten Thema schon mal erwähnt. Trotzdem bleiben die Kräfte auf den Gurten nach links zum Bett ja nicht ganz unerheblich. Aber wenn es funktioniert ist ja alles gut ;)

Niels

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 15.09.2014 18:44
von zawiese
Ja Niels,

das hatten wir schon einmal. Die Gurte sind aber sehr stabil. Und selbst das Gewicht der Bettplatte/Matratze hält den Giebel schon gerade. So schlimm kann es nicht sein.

Gruß Thomas

Re: Jamet Arizona "hängt" im "Ruhezustand"

Verfasst: 15.09.2014 21:03
von Niels$
zawiese hat geschrieben:...Die Gurte sind aber sehr stabil...
Das sieht man ja auf dem Foto oben :mrgreen:

Niels