Seite 1 von 2

Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 24.09.2014 21:05
von Jugger64
Hallo zusammen,

tja, der Arbeitgeber möchte jetzt schon eine Urlaubsplanung für 2015 sehen, so sind wir also bei unserer privaten Urlaubsplanung, also mögliche Ziele, für 2015 gelandet.

Eine mögliche Variante soll uns u.a. nach Südtirol führen, also liegen die Alpen zwischen uns und dem Ziel. Die Route über die alte Brennerpassstraße fällt leider flach, da für Gespanne jeglicher Art gesperrt. Autobahnen kommen für mich nicht in Frage. Frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel", wollen wir durch's Land reisen und nicht so schnell wie möglich ein Ziel erreichen.
Nach meinen ersten Recherchen bietet sich als Alternative eine Route über den Fernpass und den Reschenpass an. Kennt jemand diese Route und kann etwas dazu sagen? Ein Verbot für Gespanne gibt es auf dieser Route auf jeden Fall nicht, wenn ich mich richtig informiert habe.

Ebenfalls willkommen sind weitere Alternativen die via Landstraße (mautfrei) auf schönen Strecken über die Alpen nach Südtirol führen.

Gruß
Norbert

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 24.09.2014 22:11
von Spätzünder
Hi Norbert,

Fernpass und Reschenpass kannst Du fahren. Kenn die Strecke sehr gut. Bei Landeck kannst Du den Tunnel locker umfahren. Ist kein Umweg und Du kannst Dir die Maut sparen. Aber auf die Schilder aufpassen, sonst landest Du auf der Autobahn. Ich bin zur Zeit am Levicosee mit schlechten Empfang. Wennst Du noch fragen hast dann kann ich sie Dir nach dem Urlaub gerne beantworten. Übrigens hatten wir früher eine Fewo in Naturns die wir leider aufgeben mussten. Daher kenn ich mich in der Gegend sehr gut aus.

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 24.09.2014 23:01
von Annisesist
Hallo Norbert,
kann mich Spätzünder's nur anschließen.
Bin die Strecke erst vor zwei Wochen gefahren. Bis auf die Tatsache, daß an diesem Tag wohl jeder verfügbare Traktor auf der Straße war, ist dies eine interressante und sehenswerte Strecke die an Meran vorbei führt. Am besten fährtst Du die A7 bis zum Grenztunnel bei Füssen und erzählst Tom dann, dass Du Mautstraßen umfahren willst. Normalerweise sollte die Strecke dann über den Fernpass, durch Landeck hindurch in Richtung Reschenpass nach Meran angezeigt werden. Vergiss nicht am Reschensee halt zu machen, dort siehst Du einen Kirchturm inmitten des Wassers. Ich denk sowas gibts nicht alle Tage, zumindest nicht an der Haustür.
Und fahr die Strecke weder bei Nacht noch dann wenn alle fahrn, das trübt den Spass.
Wenn Du an Bozen vorbei kommst nimm Dir Zeit und schau das Ötzi Museum an, ich fand das gar nicht schlecht.
PS: Memmingen ist nur ein paar Kilometer von uns entfernt, trau Dich und ruf vorher an.

Gruß aus dem Allgäu an Dich und Michaela
Stefan

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 25.09.2014 17:33
von MYKJA
Hi Norbert,

wir sind schon vier mal nach Südtirol gefahren.
Immer über Fern und Reschenpass. Die Strecke lässt sich gut mit Gespann fahren.
Wenn Ihr etwas sehen wollt, dann Tagsüber fahren. Einfach tolle Gegend.

Gruß Achim

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 25.09.2014 18:17
von Niels$
Fernpass (und Italien insgesammt) ist bei uns jetzt schon locker 15 Jahre her :cry:
Aber ich kann mich nur anschließen, eine schöne Strecke, gut fahrbar, auch wenn bei uns zum September da plötzlich etwas Schnee lag. Die Straße war aber geräumt (oder frei gefahren?).

Niels

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 25.09.2014 19:23
von Jugger64
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Das macht ja richtig Lust auf die Strecke. Dass ich die Alpen in Österreich durchquert habe ist bei mir über 25 Jahre her und es ging über die Tauern-Autobahn und den Tunnel Richtung Jugoslawien (Villach/Klagenfurt/Loibelpass) oder Italien (ital. AB nach Triest). Also nix mit genussvollem Reisen in der Bergen.

Eure Beschreibungen decken sich mit den Ergebnissen meiner Recherchen. Die Stelle mit dem mautpflichtigen Tunnel bei Landeck habe ich mir angeschaut und verstanden wie man fahren muss. Auch den Reschenstausee mit dem Kirchturm hatte ich schon gefunden. Den lassen wir natürlich nicht aus.

Kennt jemand die Campingplätze in Ried und Prutz, kurz hinter Landeck an der Reschenstraße (110)? Sind die für einen Zwischenstopp zu empfehlen und wie sieht es landschaftlich dort in der Gegend aus?

Gruß
Norbert

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 25.09.2014 22:05
von Estelouisa
Hi

Wir sind letzes Jahr über den Reschenpass gefahren . Das ging gut ,wir waren aber froh nur mit Falter unterwegs zu sein .
Unser Ziel war der CP Sägemühle in Prad . Die Gegend hat uns gut gefallen ,allerdings hatten wir mit dem Wetter ja nicht so ein Glück ...

Viel Spaß noch bei der Planung .
Elke

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 22.10.2014 21:32
von Syncrocamper
Mmmh, deine Frage ist etwas ungenau. Sorry, wenn ich das so sage. Du schreibst, dass die Alpen "zwischen uns und dem Ziel" liegen. Was ist denn euer Ziel? Liegt Südtirol nicht in den Alpen? :cool2: Fern- und Reschenpass sind sehr schön zu fahren... wenn es halt nicht so voll ist. Da du aber auch schreibst "der Weg ist das Ziel" wäre aber auch die Strecke über das Ötztal (A) ins Passeiertal (I) durchaus denkbar. Wunderschön und wenig gefahren.
Ich denke, ich kenn mich in den meisten Ecken von Südtirol ganz gut aus und könnte weitere Tipps gebe, aber dazu sollte ich mehr von euch wissen.
Der Campingplatz in Prad ist recht nett, schön klein und heimelig, man fühlt sich wie in einem Obstgarten. Der Platz in Naturns ist toll ausgestattet, mittelgroß, in der Vorsaison auch schön leer und hat ein supertolles Schwimmbad; der Platzwart ist echt nett.

So, jetzt du ... :zwinker:

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 22.10.2014 23:47
von SUBARU
Salut Norbert

Reschenpass und Fernpass sehr gut zu fahren mit Klapper und Falter. Man kann auch in Innsbruck richtung Landeck Santa Maria Schweiz und dann die Ofenpass route nehmen ist ein kleiner Umweg zwar aber du landest dann ebenfalls im Südtirol Vinschgau teil Meran und Mals sind sehr schön.

Empfehlen kann ich dir diesen Schinken hier http://www.denzel-verlag.de/ hier sind einige sehr schöne Alpenrouten dabei. Es wird ebenfalls hingewiesen auf Gefahren und Verbote auf diesen Strecken-

Grüsse

Christian

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 23.10.2014 20:46
von Susa**
Syncrocamper hat geschrieben:auch die Strecke über das Ötztal (A) ins Passeiertal (I)
->Timmelsjoch

....für Anhänger verboten.

Grüße

Susa

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 23.10.2014 21:04
von Jugger64
Hi Susa,

ich war gerade dabei diese Frage zu formulieren, denn ich habe mir die Route mal angeschaut und festgestellt, dass es dort in vielen Serpentinen rüber zu gehen scheint. Wenn ich mich nicht täusche sollte die Route Ötztal-Passeiertal so - http://goo.gl/maps/bX9Eg - aussehen. Das sieht sehr nach einem Verbot für Gespanne (also Anhänger) aus.

Danke für den Hinweis. Damit fällt die Route also flach.

Gruß
Norbert

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 26.10.2014 09:55
von Adriana
Hallo zusammen,

also wir kommen gerade aus Südtirol zurück, diesmal allerdings ohne Anhänger. Abgesehen davon, dass wir vor 1 Woche praktisch im Sommer angereist sind und am Freitag 1/2 m Schnee bis ins Tal (Ahrntal) gefallen ist, hatten wir schon bei der Anreise aufgrund einer Straßensperrung eine nette (vom Navi berechnete) Umleitung, welche uns doch glatt bis hoch über´s Würzjoch in 2.000 m Höhe die Serpentinen rauf und runter geschickt hat! Das war schon ohne Hänger nicht lustig, jedesmal wenn einer entgegen kam, musste einer zurück, links ging´s senkrecht hoch und rechts senkrecht runter. Aber spektakuläre Aussicht 8)
Ich meine, sowas kann einem auch im Sommer auf Nebenstraßen passieren, da ist halt mal wegen Bauarbeiten oder Steinschlag irgendwo gesperrt!
Aber Südtirol ist natürlich traumhaft schön und immer eine Reise wert :dhoch:
Gerade solche Erfahrungen vergisst man wahrscheinlich nie.

Voller Vorfreude auf den nächsten Italienurlaub..

Adriana

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 26.10.2014 11:28
von wurzelprumpf
Moin,

wir sind letztes Jahr Anfang Juni auf dem Weg nach Korsika über den St. Gotthard gefahren.
Kann ich nur empfehlen...

Gruß
Michael

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 26.10.2014 14:35
von Jugger64
Hallo Michael,

ich habe mir das mal angeschaut. Für uns liegt eine Route über den St.-Gottard-Pass viel zu weit westlich, also nichts für unsere Urlaubsplanung. Um zur Fähre nach Korsika zu kommen passt das aber schon.

Gruß
Norbert

Re: Mit dem Falter über die Alpen

Verfasst: 26.10.2014 15:38
von wurzelprumpf
Jugger64 hat geschrieben:Für uns liegt eine Route über den St.-Gottard-Pass viel zu weit westlich, also nichts für unsere Urlaubsplanung
Stimmt!
Du willst ja nach Südtirol.
Ich hatte nur auf den Titel vom Fred geguckt...

Gruß
Michael