Übersetzungshilfe-englisch

Im Unterschied zum Zubehör ist dieses SubForum für allgemeine Themen rund um den Falter gedacht
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Übersetzungshilfe-englisch

Beitrag von Caruso »

Hallo
Was heißt eigentlich "Faltcaravan" auf englisch?
In Skandinavien war das Wort "Tenttrailer" gänzlich unbekannt.
Man wollte uns teilweise auf Zeltwiesen verbannen,wo keine Autos hindürfen.
Danach hab ich nurnoch Trailer gesagt,schien eh alles das gleiche zu kosten.
Interessiert mich aber schon.
Keland

Beitrag von Keland »

Hallo Caruso!

Trailer Tent müßte die richtige Bezeichnung sein!

Ich hab auch schon mal folding camper gehört!

Das müsste man verstehen :wink:
Zuletzt geändert von Keland am 30.07.2007 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brandse
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 151
Registriert: 12.02.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40 T4 1999
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 TDL 1998
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandse »

Folding Caravan...
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Ah,danke.
Versuch ich mir zu merken.
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

Folding Caravan ist ein Klapwohnwagen. (Esterel, Rapido)
Holtkamper nennt ein Falter "Tenttrailer" auf Englisch.
Mein Online Worterbuch nennt es "The Folder".

Christiaan
Keland

Übersetzung

Beitrag von Keland »

Auf der Homepage von camp-let wird ein Faltcaravan trailer tent genannt, wenn ich auf die britische Fahne klicke. Wechsele ich jetzt auf dänisch / finnisch / schwedisch / norwegisch wird daraus jedes mal trailere / teltvogne

In Skandinavien benutzen sie anscheinend alle die gleiche Bezeichnung :wink:
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

moin,
tent trailer funst auch. :wink:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungshilfe-englisch

Beitrag von Caruso »

Caruso hat geschrieben: In Skandinavien war das Wort "Tenttrailer" gänzlich unbekannt.
Man wollte uns teilweise auf Zeltwiesen verbannen,wo keine Autos hindürfen.
Harald
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 85
Registriert: 26.07.2006 00:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: 2006er VW Caddy 1,9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 (Alpenkreuzer Allure) 1988 / Knaus Südwind 395TK
Wohnort: 53129 Bonn

Beitrag von Harald »

Hallo Caruso,
wenn du bei google nach tenttrailer suchst, findest du neben den vielen niederländischen Seiten eine Menge Kanadischer Seiten auf denen der Zeltcaravan als tenttrailer bezeichnet wird.

Wenn du nach "tenttrailer UK conway" (UK für United kingdom) suchst findest du auch diese englische Seite
von
The Trailer Tent
and
Folding Camper Group of the Camping and Caravanning Club.
Trailer tent und tent trailer sind also gebräuchliche Begriffe für den Zeltcaravan im englischsprachigen Raum.
Mag sein, das die Skandinavier auf den Campingplätzel nicht so gut english sprachen.

Gruss
Harald
Knaus Südwind 385TK hinter VW Caddy 1,9 TDI
88er CT7, vorher Alpen Kreuzer Allure. im Urlaub hinter Citroen Berlingo HD
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Hmm tja,im Allgemeinen schon,die machen ja während der Saison nichts anderes,man kann aber halt nicht alle Begriffe kennen.
Benutzeravatar
Lowey
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 12.08.2005 13:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2010
Camper/Falter/Zelt: Triagano Vendome GL
Wohnort: Velen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lowey »

Hi,

also von ein Engländer (nämlich mich selber) kann ich sagen das ein zelt caravan in der tat ein "trailer tent" ist und ein "folding camper" ein so genannte "pop-up" (wie ranger usw.) ist.

Viel spass

Lowey
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“