Seite 1 von 1

Meine CC34 Restaurierung

Verfasst: 05.04.2015 10:29
von Dirk0271
Moin Moin zusammen
in der Vorstellung habe ich gesehen
das hier in der Pfalz sich einige Esterels Tummeln, find ich Super.
Das ist jetzt Meiner
Bild

Ich habe vorher einen Qek Aero gehabt, der musste von Grund auf neu gemacht werden.
Den Esterel habe ich mir zugelegt, weil er doch geräumiger ist.

Dann fang ich mal an,
unterm hinteren Fenster war alles sehr weich,
wie ich diese "Tapete" bis zur hälfte runter hatte,
sah es so aus
(jetzt noch neben der Türe)
Bild
oder hinten in der Ecke (Küchen Seite)
Bild

Nach neuen Leisten und Platten sieht es jetzt wieder Brauchbar aus
(Links)
Bild
(Rechts)
Bild

im Ganzen sieht es jetzt so aus
Bild

mal sehen was heute noch so geht
lg
Dirk

Re: Meine CC34 Restaurierung

Verfasst: 05.04.2015 17:08
von Dirk0271
Heute ging tatsächlich noch einiges
die Stelle neben der Türe ist jetzt nichtmehr "Frott"
Als erstes ging es mal den Schrauben an den Kragen,
rausdrehen ging nicht also mit der Zange.
Bild
30 Jahre alte Schrauben oder was davon noch übrig ist.
War mir aber durch die hintere Wand schon bekannt, die sahen genauso aus.

Erst mal das ganze Faule zeug aus der Wand
Bild

dann eine neue Leiste angepasst, sperrholt mit der Leiste verleimt und getackert und eingesetzt
Bild

Styropor platte zurecht geschnitten und mit PVC Kleber eingeklebt
zum guten Schluss dann noch eine Sperrholzplatte drauf und fertig ist die ecke (Foto Vergessen)
Bild

Hinten Rechts die ecke habe ich auch schon ein bisschen frei gemacht
Bild
da geht es aber erst Dienstag ein bisschen weiter, da habe ich Nachtschicht und kann tagsüber ein bisschen was machen.

allen noch einen schönen Oster Sonntag wünsche
lg
Dirk

Re: Meine CC34 Restaurierung

Verfasst: 06.04.2015 08:24
von MYKJA
Hi,

bei dem Feuchteschaden am Fenster frage ich mich ob der Rahmen der Wände nicht angegammelt ist?
Boden und Wände in den Ecken noch OK?
Sonst sieht deine Reparatur ja gut aus. :dhoch:
Viel Spass noch bei der Arbeit.


Gruß Achim

Re: Meine CC34 Restaurierung

Verfasst: 06.04.2015 11:25
von Dirk0271
Moin Achim,
Ich denk mal du meinst den unteren teil.
Da sind die schrauben soweit noch OK
und die Wände innen wie aussen sind nicht weich oder brüchig.
Ich denke das der untere teil noch weitere 30jahre hält.

Silikon (nicht Essig vernetzt) ist bestellt
damit werden alle Kanten und Ritze abgezogen.
Lg
Dirk

Re: Meine CC34 Restaurierung

Verfasst: 13.04.2015 11:56
von Dirk0271
Moin Moin zusammen
ich habe wieder ein bisschen was geschafft
hinten rechts die Ecke hatte ich Freigemacht, dabei bemerkt das in der Alu Haut Löcher waren
die von außen mit Alu Klebeband zugemacht würden.
wie ich den ganzen Schlamassel ab hatte sah es so aus.
Bild
das wird dann noch von außen verspachtelt und gestrichen.

Drinnen gab es neue Latten und Frisches Styropor und die darunter liegende fertige platte.
Bild

ca. 20min Später
Bild

gestern habe ich richtig gut was geschafft.
nachdem ich vorher schon alles was ging, abgeschraubt hatte
ging es gestern nach dem frühstück gleich los.
die ganzen oberen Wände sind neu Tapeziert.
Jetzt erstrahlt der Esterel im neuen Tapeten Glanz.
Bild

da man Vliestapeten nicht mit feuchten Lappen mal abputzen kann
gab es ein Seiden Latex anstrich, der ca. 2std später fertig war.
Bild

um 20Uhr gestern Abend habe ich zugeklappt und war
Fix und Fertig
lg
Dirk