Seite 1 von 1
Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 08.04.2015 16:49
von Habakuk
Nach vielen Versuchen mit starren Wohnwagen kommen wir nun wieder zurück zum Faltern. In den 90'er Jahren hatten wir schon mal einen Trigano Randger, jetzt gibt es endlich wieder etwas Vergleichbares: den Raclet Cheyenne. Im Herbst hatten wir ihn besichtigt und bestellt, nun konnten wir ihn im März fast zum vereinbarten Termin abholen. Leider wurde die Übergabe in Polch von Herrn Kreppel persönlich durchgeführt -- genauso grottenschlecht, wie es andere auch schon im Forum berichtet haben. Dieser selbstgefällige und überhebliche Mensch scheint Kunden als Pantoffeltierchen oder andere niedere Spezies zu betrachten. Sein Problem, Schwamm drüber, der Falter ist SPITZE.

Echt, eigentlich braucht es nun gar keine anderen Modelle mehr. Der Hauptwagen steht in wenigen Minuten ohne einen einzigen Hering und ohne Faulstreifen fix und fertig. Beim Vorzelt siehts anders aus, da ist echte Arbeit angesagt, mit Einrichtung und Vorzeltteppich und, und, und, und ist ein Stündchen eher knapp bemessen.
Unseren Testurlaub in Südtirol haben wir jetzt leider schon hinter uns. Es war einfach nur saugeil, tolles Wetter tagsüber und kalte Nächte (3 Grad Brrrr) Aber im Falter haben wir uns super wohlgefühlt. Faltern ist einfach die überlegene Urlaubsform.
Wenn ich dann noch gelernt habe, wie man Bilder einstellt, werde ich Bilder von diesem Wunderding zeigen und auch von dem zusammenklappbaren Waschraum aus Holz, den meine Frau für diesen Falter bei mir bestellt hat, so als "privacy room"
Gruß
Habakuk
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 08.04.2015 18:40
von Jasper am Meer
Moin Habakuk,
Habakuk hat geschrieben:Wenn ich dann noch gelernt habe, wie man Bilder einstellt, werde ich Bilder von diesem Wunderding zeigen
Dann lerne das
hier mal ganz schnell, denn ...
Habakuk hat geschrieben:und auch von dem zusammenklappbaren Waschraum aus Holz, den meine Frau für diesen Falter bei mir bestellt hat, so als "privacy room"
... darauf bin ich schon ganz gespannt!
Gruß Jasper
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 08.04.2015 18:45
von Pitter
Glückwunsch zum neuen Falter und viel Spass. Sieht so ähnlich aus wie mein neuer "alter" ein Trigano Vitess den ich aber noch nicht testen konnte. Nur einmal aufgebaut und zusammengeklappt, die Betten kamen mir schwer vor, aber das " uups sind die schwer" war die hintere Querstange, die ich nicht eingefahren und somit mit meiner ganzen Kraft einmal weg- und zurückgebogen habe... nichts kaputt am Zelt, neue Stange ist schon wieder drin. Also Achtung wenn Du die Querstangen am Hauptwagen auch hast
Ich bin auch mal gespannt auf den "Waschraum".
Viel Spass wünsche ich euch!
LG Pitter
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 11.04.2015 15:14
von Habakuk
Moin, Moin,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Den Vitess haben wir uns auch angesehen, fanden dann aber den Cheyenne für uns besser, weil da auch nur der Hauptwagen ohne Vorzelt aufgebaut werden kann, ist halt ein Re/Li-Klapper, ohne Querstange.
Ich hätt gerne mit Fotos von meinem Waschraum angegeben, krieg sie aber nicht eingestellt. Ich erhalte die Meldung: Datei ist zu groß oder defekt.
Ich hab alle Bilder auf 800 x 531 Pixel runtergerechnet, Größe ca 400 KB, das sollte eigentlich funktionieren, es sind jpg's und einen Defekt kann ich ausschließen. Was mach ich falsch??? Hoffentlich kann jemand helfen.
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 11.04.2015 18:28
von Niels$
Offtopic:
[quote="Habakuk"]Ich hab alle Bilder auf 800 x 531 Pixel runtergerechnet, Größe ca 400 KB, das sollte eigentlich funktionieren, es sind jpg's und einen Defekt kann ich ausschließen. Was mach ich falsch??? Hoffentlich kann jemand helfen.[/quote]Muss nicht funktionieren! Es sind nur 128000 Bytes erlaubt (steht unten im Upload-Dialog). Im Normalfall passt die Größe eines JPG mit ordentlicher Qualität) zu der Auflösung... Ist die Komprimierung deaktiviert worden?
Niels
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 12.04.2015 19:48
von Habakuk
Ja Niels, vielen Dank,
nach deinem Tip habe ich die Bilder in geringeren Qualität abgespeichert, jetzt lief alles prima.
Also die Waschraumbilder sind in der Galerie unter Wohnen und Schlafen.
Bei unserer Faltersuche hatten wir auch die Wagen der englischen Firma Penine gesehen, die eine komplette Möblierung in ihren Faltern unterbringen durch geschickte Klappscharniere. So was wollte meine Frau auch haben, aber ein Penine ist in Deutschland nur schwer zu bekommen und er ist vergleichsweise riesig. Also habe ich mich inspirieren lassen und mich auf das zurückgezogen, was ich kann und kenne: Flightcasebau. Wir wünschten uns einen Rückzugsraum für die kleine Wäsche, Zähneputzen und den nächtlichen Toilettengang und meiner Frau war Holz lieber, als nur Zeltstoff. So ist der Bau aus 10mm Sperrholz (6-fach lackiert), Aluwinkelprofilen und Aluschließprofilen entstanden. Alles wurde genietet, das Klappwaschbecken ist zu Wartungszwecken verschraubt. Die Pumpe wird von einem 60 Watt Netzteil betrieben, Wasser und Abwasserkanister stehen draußen und dem Bett. Da kommt man leicht an, da beim Cheyenne der Zeltstoff nicht bis auf den Boden, sondern nur bis zum einem Keder auf der Bettplatte reicht.
Ein geniales Stück ist die Tür, die meine Frau gefertigt hat. In den doppelten Stoff wurden 4 Hartfaserplatten eingenäht, so ist die Tür stabil und doch faltbar. Danach erhielt die Tür hoch einen Behang mit 8 verschiedenen Organizer-Taschen für Kleinkrams, vom Autoschlüssel bis zum Würfelbrett.
Sicherlich kann man sein "Töpfchen" auch mit viel weniger Aufwand verstecken, aber wir finden es so einfach geil. Na gut, ganz billig war die Sache nicht und es hat auch reichlich Zeit gekostet, aber das buchen wir unter "Hobby" ab, der Bau hat einfach einen Riesenspaß gemacht.
Nochmals vielen Dank für den Bildertip
LG
Habakuk

Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 12.04.2015 20:06
von Pitter
Klasse Idee und Umsetzung, sieht sehr gut aus. Frage ist nur: wie transportierst Du das Teil? Ich würde schätzen, dass mein Stauraum im Hänger damit ausgefüllt wäre, oder?
Gruss
Pitter
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 12.04.2015 20:30
von Combi Camper
Hallo Habakuk,
klasse Teil das ihr da zusammengebaut habt
Ich denke ihr haltet es genau wie wir. Alles was zum Falter gehört kommt auch rein. Der ganze Rest ( Klamotten und Futter usw ) kommt ins Auto.
Den passenden Wagen habt ihr ja. Viel Spaß mit eurem Falter.
Grüße
Günther
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 12.04.2015 20:34
von Jasper am Meer
Ja, wie geil ist DAS denn?! Mit dem Teil fällt für viele das letzte Argument für einen Wohnwagen und gegen einen Falter!
Ganz toll!
Viele Grüße
Jasper
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 13.04.2015 17:52
von Habakuk
Vielen Dank für euer Lob! Extra Dank an Jasper fürs Einbinden der Bilder in meinen Beitrag. Hätte ich das selber tun können, oder braucht man da besondere Rechte zu?? Wenn ich es selbst hätte tun können, wäre ich für einen Tip über das know how dankbar.
Zur Transportfrage von Pitter: Der ganze Waschraum bleibt vorn quer im Falter an seinem Platz und wird nicht mehr bewegt. Mein Falter hat eine riesige Kastenbreite von 165cm und eine Innenlänge von 245 cm. Die Sitzbänke reichen nicht bis an die Bugwand heran. Herstellerseitig hätte dort die Kühlbox und der Küchenblock stehen sollen, dafür waren sogar extra Anschlussvorrichtungen vorgesehen, die wir nun nicht nutzen. Allerdings durfte die Bauhöhe nicht mehr als 42 cm betragen, sonst könnte ich den Klapper eben nicht mehr klappen. In einen Vitess oder einen Jamet Arizona würde das wohl auch so passen, wenn man dort die Rundsitzbank modifiziert. Zwischen den Sitzbänken haben wir noch viel Platz für Gepäck, so bleibt das Auto übersichtlich leer.
Wir sind jedenfalls echt happy mit unserem Klapper und freuen uns schon mächtig auf des Treffen ihn Naumburg. So Long,
LG
Habakuk
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 13.04.2015 18:33
von Pitter

genial, einfach nur genial!
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 14.04.2015 17:36
von Jasper am Meer
Habakuk hat geschrieben:Hätte ich das selber tun können, oder braucht man da besondere Rechte zu?? Wenn ich es selbst hätte tun können, wäre ich für einen Tip über das know how dankbar.
Hallo Habakuk,
ja, das hättest Du auch machen können. In meinem oben geposteten Link ist das unter Punkt 2.) beschrieben. Es sind nur die ganz normalen User-Rechte, die auch Du hast, dafür nötig.
Gruß Jasper
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 19.04.2015 19:58
von Habakuk
Vielen Dank, Jasper,
probier ich beim nächsten Mal aus.
LG Habakuk
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 20.04.2015 01:10
von Munatacker
Hallo Habakuk
Wird es denn in Naumburg die Möglichkeit geben euren
"privacy room" sich mal anschauen zu können ?
Denke aber daran wenn du JA sagst sich bestimmt
eine Schlange bei euch bilden wird
Jedenfalls ist es dir gut gelungen was man auf den Bildern
sehen kann
mfg. Jörg
Re: Endlich ist er da -- unser neuer Raclet Cheyenne!
Verfasst: 29.01.2017 20:40
von Atilla
Respekt und Anerkennung !!!! Einfach Geil. Wer mehr will ist selber schuld.
Hat das denn größere Auswirkungen auf die Stützlast? Wie schwer ist die Konstruktion in etwa?