Zulassung Alpenkreuzer / CT 6-2W

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Wuchta
Beiträge: 1
Registriert: 29.05.2015 14:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Xtrail T3
Camper/Falter/Zelt: CT 6-2
Wohnort: NRW

Zulassung Alpenkreuzer / CT 6-2W

Beitrag von Wuchta »

Ich habe mir einen leeren CT 6-2W Anhänger gekauft dieser stammt aus NL und war in D noch nicht zugelassen.
Also habe ich keinerlei Papiere. Damit kann der TÜV ja schon mal grundlegend nicht umgehen.
Der Anhänger soll auch leer bleiben und zum Transport von Camping Sachen anderer Natur dienen.

Der TÜV verlangt nun Eine Bremsenbemessung von mir. Habe bisher jedoch noch keinen gefunden der die
Auflaufeinrichtung A500/93/4 kennt und somit halten mich alle für zu Doof das Typenschild zu lesen.
Die Radbremsen sind von Typ 16-1365.

Habt ihr ne idee wo ich sowas her bekomme oder infos zu besagter Auflaufeinrichtung.
Ralfshome
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 68
Registriert: 12.06.2011 16:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus Turnier S Bj 2007
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Prestige (baugleich mit Camptourist CT9) Bj 1990
Wohnort: Niederkrüchten / VIE

Re: Zulassung Alpenkreuzer / CT 6-2W

Beitrag von Ralfshome »

Die Anhänger Camptourist CT6-2 /6-2W /7 /8 /9 sollten in der Datenbank des Tüv zu finden sein. Eventuell auch als Alpenkreuzer Select, Allure, Duett oder Prestige. Die Bremsanlage ist bei allen gleich. Welches Baujahr ist denn der Anhänger?
Habe hier einen Alpenkreuzer Allure Bj. 1992 mit identischer Auflaufeinrichtung. Hersteller: Peitz Ilsenburger Fahrzeugteile Fertigung.
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Zulassung Alpenkreuzer / CT 6-2W

Beitrag von CT7 Fan »

Hi Wuchta,
wie schon geschrieben kennt der TüV die Daten vom CT6-2. Dein Prüfer ist kleider nur zu faul zum suchen. Wechsel die TÜV Station und du hast keine Probleme mit der 21er Abnahme.
Ich hätte noch einen Brief vom CT6-2 von 1979 und 1988, falls benötigt.
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 09.06.2015 06:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“