Seite 1 von 1

Deichselkasten Camp-Let und der liebe TÜV

Verfasst: 05.07.2015 09:59
von Vilbel
So, gestern war ich mit unserem Concord beim TÜV.
Als er den Deichselkasten erblickte meinte der Prüfer wir hätten da jetzt wohl ein Problem. :klapp:

Mir war nicht ganz klar worauf er hinauswollte, da es sich ja um den KLEINEN original Deichselkasten von Camp-Let handelte.
Er erläuterte es mir und da sah ich es dann auch.

Der Deichselkatsen verdeckt gut 1/3 der Fahrgestellnummer die oben in die Deichsel eingeschlagen ist.

Abhilfemöglichkeit:
Fahrgestellnummer von einem Fachbetrieb X-en lassen und seitlich neu einschlagen,
mit anschliessendem Gang zur Zulassungsstelle um die Änderung in den Papieren eintragen zu lassen.
Das angenietete Typenschild auf dem auch die Nummer steht, zählt wohl nicht.

Habe dann die Plakete bekommen, mit dem Vermerk "Fahrgestellnummer schwer zu lesen"..
so konnte unser Concord dann gestern mit frischem TÜV den Weg in sein neues Zuhause antreten.

Bild

Gruß Olaf

Re: Deichselkasten Camp-Let und der liebe TÜV

Verfasst: 05.07.2015 10:42
von xxromi
Hallo Olaf,

das gleiche Problem hatte ich mit dem großen Deichelkasten. Da war die Fahrgestellnummer komplett verdeckt. Ich habe diesen allerdings nachträglich montiert.
Ich ihn dann ganz abmontiert und mit der Stichsäge die Stelle augesägt so das die Nummer wieder lesbar ist. Nun ja, so sind die Tücken des Alltags.
Aber warum Camplet die Nummer nicht seitlich an dei Holme macht verehe ich auch nicht da ja sehr viele einen Deichelkasten montieren. Oder ein Hinweis bei Kauf wäre auch schön gewesen.
Aber ansonten haben wir viel Freude an unerem Camplet und genießen die Urlaube.
Auch dir weiterhin viel Spaß

GRuß Michael

Re: Deichselkasten Camp-Let und der liebe TÜV

Verfasst: 05.07.2015 11:30
von Vilbel
Hat die 6 mal TÜV vorher keiner bemerkt.
Aber die Lösung hat er ja gleich mitgeliefert.
Seitlich einschlagen lassen. Würde ich der Stichsäge vorziehen.

Freude im Urlaub?
Haben wir auch, seit wir mit den Kindern campen gehen.
Sie haben Freude, dadurch haben wir auch etwas mehr Erholung,
als früher die Kinderbespaßung in der Ferienwohnung.

Gruß Olaf

Re: Deichselkasten Camp-Let und der liebe TÜV

Verfasst: 14.07.2015 12:32
von Faltfamily
Tja, ich nehm den Deichselkasten vor dem TÜV Termin ab und montiere ihn hinterher wieder dran. Alles in allem vieleicht ne halbe Stunde arbeit.

Re: Deichselkasten Camp-Let und der liebe TÜV

Verfasst: 14.07.2015 13:48
von Folkert
Seit dem ich den TÜV bei der DEKRA in einer Werkstatt machen lasse, brauchte ich den
Deichselkasten nicht mehr abbauen.Bei der ersten Abnahme blieb mir auch nichts anderes übrig,
als den gr. Deichselkasten abzubauen.

Gruß Folkert