Seite 1 von 1
Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 25.07.2015 18:23
von iHolli
Hallo zusammen,
da wir unseren ersten Falterurlaub an der Ostsee verbringen, haben wir dank Sturmtief sehr viel Wasser auf dem Platz!
Die feste Bodenwanne erweist sich als sehr sehr komfortabel bei starken Regen!!!
Nun haben wir aber trotz Gewebeplane unter dem Hänger "Wasser in den Stauräumen"!
Zum Glück sind wir nicht auf die Einhängekabinen angewiesen...
Wie haltet ihr den Raum unter dem Hänger trocken?
Freue mich auf Anregungen!
Windige Grüße aus Fehmarn!
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 25.07.2015 19:11
von Klapperschnecke
Musste mich Ostern auch mit dem Thema beschäftigen, das war eher Schlammcamping und das Wasser drückte durch die Gewebeplane. Erst eine zweite Plane brachte dann Abhilfe! Hab mich danach ein wenig schlau gemacht, wollte erst eine PVC Plane in LKW Qualität, hab mich aber dann wegen dem Preis und dem Gewicht dagegen entschieden. Hab jetzt ne Gewebeplane mit 280g/qm, bis jetzt immer alles trocken, zur Not haben wir aber immer noch weitere Gewebeplanen dabei, sicher ist sicher! Gruß Patrick!
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 25.07.2015 20:10
von Butterfly
Hallo iHolly,
wir haben 2 Planen von obelink
https://www.obelink.de/campingzubehoer/ ... _id%3D2808
Hatten noch eine vom Wohnwagen und haben, weil der Cherokee tiefer ist, noch eine zweite dazu bestellt. Wir benutzen die einer seit 5 Jahren und die ist immer noch wie neu. Können wir uneingeschränkt empfehlen.
Liebe Grüsse
butterfly
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 30.08.2015 22:10
von Cirrus
Hallo...
Wir waren heute so mutig und haben den ersten Tag der Caravan Messe
In Düsseldorf verbracht und das mit dem Wasser in den stauräumen beim
Vertreiber angesprochen.
Ein Mitarbeiter der Firma meinte wir sollen eine mail an Sie schicken das
Wasser im stauraum eindringt und der Wagen würde dann überprüft
und ausgebessert. Es hätten wohl mehrere dieses Problem.
Mit freundlichem Gruss
Thomas
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 31.08.2015 21:59
von iHolli
Cirrus hat geschrieben:... das mit dem Wasser in den stauräumen beim Vertreiber angesprochen.
... und der Wagen würde dann überprüft und ausgebessert.
Es hätten wohl mehrere dieses Problem.
@Cirrus:
Sag mal, wo genau kommt bei euch denn Wasser rein?
Also bei uns habe ich tatsächlich "nur" den Bereich unter den Betten gemeint, wo ja kein fester Boden mehr vorhanden ist.
Das Wasser ist dann durch die Masse und etwas Hanglage unter dem Faulstreifen durch in unseren "Laderaum" (zum Glück ohne Schlafkabinen!)
Wenn es laut Kreppel also eine Stelle gibt, welche mal genauer geprüft werden sollte, dann würde ich das gerne einmal tun!

Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 03.09.2015 17:06
von Cirrus
Wir hatten nach dem fahren durch Regen beim aufklappen etwas Wasser in den staukästen ...
Also im Hänger..... Das ist jetzt schon 3 x gewesen.
Erst dachte ich das ich die Plane nicht fest genug verzurrt hätte aber daran lag es nicht.
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 08.08.2016 20:59
von hhklapper
Hallo
Ich würde das Thema gerne mal wieder auffrischen!
Was ist den aus dem Wassereinbruch in den Stauräumen nach Regenfahrten geworden?
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 15.08.2016 20:52
von Cirrus
Hallo...
Ich hab den Klappi bei Kreppel vorbeigebracht, dort wurde er komplett neu abgedichtet und
bei der Gelegenheit ein defekter Fuß auf Garantie oder Kulanz getauscht.
Jetzt ist der Wagen trocken ...

Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 29.08.2016 21:56
von hhklapper
Hallo
Und das ging ganz unkompliziert von statten? Oder hattest du Diskussionen mit Fa. Kreppel
Re: Wasser im Stauraum Cheroky
Verfasst: 10.09.2016 14:01
von Cirrus
Ging komplett ohne Probleme. Hatte den Klappi nur wegen der Undichtigkeit vorbei gebracht und er wurde da komplett gecheckt und der defekte Fuß ausgetauscht ...
Cirrus