Alpenkreuzer Parade Royal

Muka

Alpenkreuzer Parade Royal

Beitrag von Muka »

Hallo zusammen, :)

seit vorletzten Sonntag bin auch ich stolzer Besitzer eines Falters. Ich habe mir einen Alpenkreuzer Parade Royal, Bj. 1993, in den Niederlanden gekauft und freue mich schon mächtig darauf, das erste mal damit auf Tour zu gehen (vll. noch in den Herbstferien). Ich habe derzeit lediglich noch die lästige Prozedur der Zulassung vor mir. Stema ist leider seit einer Woche nicht in der Lage, mir wenigstens die fahrzeugrelevanten Daten (EG Typengenehmigung o.ä.) für die Vollabnahme beim TÜV zuzusenden. Kann mir jemand vll. mit einem vorhandenen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil II) weiterhelfen? Der Parade Royal ist auf einem Stema Anhänger Typ WZA 650 aufgebaut.

Ebenfalls bin ich auf der Suche nach einer deutschen Aufbauanleitung. So weit reicht mein Holländisch nämlich leider nicht :lol:

Liebe Grüße,

Muka
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 612
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Ateca 2,0 Bj. 2025
Campingfahrzeug: Hobby Excellent 460SL Bj. 2025, vorher Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Beitrag von rewinima »

Hallo Muka,
ich kann dir zwar keine Bescheinigungen zuschicken, ich habe keinen Alpenkreuzer, aber trotzdem möchte ich hier antworten. Wir haben in diesem Jahr 2 mal einen Falti aus den Niederlanden importiert und zugelassen und hatten jeweils überhaupt keine Papiere. Der 1. Falti war ein Scout Camper Bj. 1979 und der 2. ein Trigano. Die Firma Scout gibt es seit langem nicht mehr, deshalb konnten wir auch keine Papiere bekommen. Wir haben beim TÜV einzig angerufen um zu fragen, wie die Öffnungszeiten sind. Dort angekommen (technisch war der Falti natürlich fit gemacht) hat der TÜV-Mensch sein Maßband gezückt, den Falter ausgemessen. Dann die Größe der Reifen abgeschrieben, die Fahrgestellnr(4-stellig)abgeschrieben und von einem Zettel, der noch an der hinteren Tür klebte (kein Typenschild!) das zulässige Gg. notiert. Danach hat er die Papiere fertig gemacht, mit der Auflage uns selber ein Typenschild zu fertigen und aufzukleben. Alles in allem dauerte die Prozedur ca. 30 min.. Beim 2. Falti genau das gleiche Prozedere, keine Papiere, nur klebte auf dem Trigano Bj. 1998 ein Typenschild mit der Gewichtsangabe. Eigentlich sollte es da bei deinem Falti eigentlich keine Probleme geben, denn den Alpenkreuzer gibt es ja öfter hier in Deutschland. Computer sei dank! Oder der TÜV-Mensch ist zu faul den Computer zu bedienen.
Auch wenn du keine Bescheinigungen vorlegen kannst, steht einem Gutachten nichts im Wege! Viel Glück dabei! Schreib mal wie es ausgegangen ist.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
stager

Beitrag von stager »

Hallo Muka,
kann dir vielleicht helfen. habe im Vorjahr einen Alpenkreuzer gekauft (ersteigert), der in den Niederlanden gelaufen ist und mir von der Fa. Stema ein Datenblatt besorgt. Dies ist auf Alpenkreuzer Parade Royale ausgestellt und ich konnte damit in Österreich (fast problemlos) die Anmeldung vornehmen. Auch habe ich eine deutsche Aufbauanleitung für den Alpenkreuzer Super GT, welche sehr änhnlich mit meinem Alpenkreuzer GT Royale ist. Ansehen lohnt sich vielleicht.
Habe beide Dokumente in PDF und lasse sie Dir gerne zukommen. Leider weiß ich noch nicht wie es am besten geht (bin erst seit gestern im Forum :) )

Liebe Grüße
Stager
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Stager,

herzlich wilkommen im Forum. Prima, dass du gleich eine Angebot für Muka hast. :D

Um die Dokumente auszutauschen sollte dir Muka per Privater Nachricht (PN) seine E-Mailadresse zukommen lassen.

Für Muka: Einloggen, auf den Namen von Stager klicken, dann kommst du zu seinem "Profil" und dort ist links im Fenster der "Knopf" PN. Jetzt kannst du eine "Private Nachricht" verschicken. Die sieht ausser euch beiden niemand.

Wenn Stager in den letzten 24 Stunden eingeloggt war, dann findest du seinen (anklickbaren) Namen ganz unten im Hauptfenster, ansonsten ist er im Mitgliederverzeichnis oder auch in den Threads, in denen er schreibt, zu finden.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Muka

Beitrag von Muka »

@ Stager: Ich hab dir eine PN geschickt.

@ Rod: Danke für die Unterstützung

@ rewinima: zunächste mal kam von Stema eine Email, dass sie aus 1993 keine Datensätze o.ä. mehr haben. Hoffentlich kann der TÜV mit den Daten von Stager etwas anfangen - ansonsten muss es halt ganz ohne gehen. 8)
Antworten

Zurück zu „Alpenkreuzer/Stema“