Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 14.03.2016 11:34
von CT5-Camper
Hallo miteinander, :hi:

Ich und meine Frau wollen in diesem Jahr unseren Urlaub in Schweden verbringen. Die Reise ist schon geplant (Fähre und Campingplatz sind schon gebucht).
Jetzt hab ich nur noch eine Frage, um nicht ganz von der Aussenwelt abgeschnitten zu sein, möchte ich mit eine Prepaid-Simkarte für Schweden kaufen (http://www.ebay.de/itm/SIM-Karte-fur-Schweden-fur-1-GB-Daten-fur-mobiles-Internet-Nano/262105342388?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D49de864f02424669b6a5c6936f9b61de%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D6%26sd%3D262105342384).
Hat jemand Erfahrung mit so einer Karte??? Denn bei meinem Vertrag sind Roaming-Gebühren fällig und diese möchte ich meinem Anbieter nicht in den "Rachen" werfen. Hatte mir auch schon überlegt eine Karte in Schweden zu kaufen.
Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar, wenn noch was anderes gibt.

Gruss aus Oberfranken
Thomas

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 14.03.2016 12:29
von Rollo
Moin,
schau mal hier. Welche Gebühren anfallen,wenn Du von Schweden ins Ausland telefonierst ,musst Du mal erkunden.

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 14.03.2016 20:23
von Kargen
Hi,

ich habe uns letztes Jahr für Norwegen eine Prepaid-Karte vor Ort gekauft. In den Shops sprechen die Mitarbeiter meist gutes Englisch. Karte Kaufen, mit Hilfe der Mitarbeiter aktivieren lasenn und Guthaben aufladen. Fertig. Die SIMLY Karte für Norwegen war wesentlich teurer als das Angebot vor Ort.

Gruß Karsten

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 15.03.2016 13:20
von Klappkiste
Moin Thomas,
habe meine ganz normale Telefonkarte benutzt, klappte gut.
Gruß Rudi

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 17.03.2016 10:19
von CT5-Camper
Hey zusammen,

Danke für die schnellen Antworten. Hab ja etwas Zeit bis es los geht, werde mich mal kundtun was dass Beste für meinen Urlaub ist.
Denn die Angebote sind fast schon unübersichtlich.
Ein Arbeitskollege hat mir geraten, er fährt jedes Jahr mit seinem Land Rover + Dachzelt nach Scandinavien, ich solle mir eine
Prepaid- karte an der "ersten" Tanke in Schweden kaufen und aufladen. Wenn leer dann wieder aufladen. So mache er das.
Mal sehen wie ich das mache.

Gruss aus Oberfranken
Thomas

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 22.03.2016 09:24
von Ralfi
Ich hatte mir letztes Jahr über den Anbieter im Link die Karten für Slowenien und Kroatien geholt. Preislich nahm der sich nix gegenüber den dortigen Karten. Der m.M. n. größte Vorteil gegenüber den vor Ort gekauften Pre-Paid-Karten, ist der deutschsprachige Support, z.B. beim Einrichten des mobilen Routers.
https://www.prepaid-global.de/schweden-prepaid.html

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 22.03.2016 11:45
von CT5-Camper
Ralfi hat geschrieben:Ich hatte mir letztes Jahr über den Anbieter im Link die Karten für Slowenien und Kroatien geholt. Preislich nahm der sich nix gegenüber den dortigen Karten. Der m.M. n. größte Vorteil gegenüber den vor Ort gekauften Pre-Paid-Karten, ist der deutschsprachige Support, z.B. beim Einrichten des mobilen Routers.
https://www.prepaid-global.de/schweden-prepaid.html
Danke für den Link. Hab mir auch gedacht eine Karte hier in D zu kaufen, der Sprache wegen. Mal sehen, die Angebote werden noch gecheckt. Ist noch etwas Zeit bis Schweden.

Gruss aus Oberfranken
Thomas

Re: Hat jemand Erfahrung mit SIM-karte für Schweden?

Verfasst: 03.04.2016 11:24
von Marcus
Hallo.

Wir holen uns für Schweden immer die drei.at SIM über Ebay für etwa 30€. Reicht für 3 Wochen Urlaub. Aufladung ist online jederzeit möglich.