Vendome und Elektroinstallation

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Ikari
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2016 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Elsass

Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Ikari »

N'Abend,

ich bin seit kurzem Besitzer eines Vendomes und werde damit einige Reisen mit meiner Familie unternehmen, dabei auch nach Norwegen kommen.
Nun ist auf den meisten Campingplätzen zwar Strom, aber das Allmenrett in Norwegen erlaubt einem ja auhc das Campen in freier Wildbahn.
Da will ich nun nicht auf ein wenig Strom verzichten und sei es nur um 2 LED's zum lesen brannen zu lassen oder ein Handy aufzuladen.
Hat jemand sowas schon installiert und hat Ideen und Erfahrungen?
Am liebsten wäre mir auch eine Batterie mit Solarpanele, um eine kleine Batterie aufzuladen und ein wenig Strom dabei zu haben.
Bastelei trau ich mir durchaus zu und sicher auch noch das eine oder andere Projekt was ich angehen werde, nach der Saison.

Besten Gruss
Jan
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Röhricht »

Hallo Jan.

So eine Autark-Lösung haben einige hier im Forum im Einsatz.
Ich habe im Klappfix seit einigen Jahren auf Eigenstrom umgestellt da mir die Strompauschalen inzwischen zu heftig geworden sind.
Die Solaranlage ist eigentlich ganz simpel gestrickt. Solarpaneel 20 W, ein Laderegler mit Tiefentladeschutz und eine Solarbatterie 40 Ah.Der Akku und der Laderegler haben ihren Platz im linken Staukasten.Das Solarpaneel kommt an einen kleinen Mast der in die Halterung des Bugrades geklemmt wird.Die el. Installation besteht aus Kfz-Steckdosen (Zigarettenanzünder) die an den entsprechenden Stellen im Wagenkasten montiert sind und Led-Lichtleisten mit Schalter an den Zeltgestängen.Mit entsprechenden Kfz-Adaptern können Handy und Co. geladen werden.
Trotz der rel. kleinen Leistung des Moduls reicht der Strom für unseren Bedarf aus. Allerdings haben wir den Stromverbrauch auch weitestgehend reduziert.Kochen,Kühlen und (Außen)Beleuchtung laufen mit Gas und Benzin.
Die Innenbeleuchtung mit Led,dadurch kommen wir locker hin.
Mfg Arnulf
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Per »

Ikari hat geschrieben:das Allmenrett
War da nicht was von nur "eine Nacht"? Dann reicht bei LED-Licht der Autoakku aus, musst nur ein Kabel ziehen.
Dann brauchst du auch kein Solarpanel, bei der Fahrt am nächsten Tag wird alles wieder aufgeladen.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Jan,

ich bin schon lange am basteln für eine Insellösung.
Hier der Link zur Diskusion: http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=61&t=7291

Lese Dich mal rein.

Gruss Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Ikari
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2016 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Elsass

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Ikari »

Danke für den Lesestoff.
Ich lese mich mal ein und werde dann mal weiterfragen.
Es wird wohldarauf hinauslaufen ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu finden.

Gruss
Jan
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Folkert »

Hallo Jan,

Du solltest Dich als Autotourist noch einmal über das Jedermannsrecht informieren.
http://www.norwegen.no/travel/camping/jedermannsrecht/#.Vw7MC44-DeQnfo

Gruß Folkert
Ikari
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2016 13:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Elsass

Re: Vendome und Elektroinstallation

Beitrag von Ikari »

Danke für den Link, nett gemeint ist mir so aber auch klar. Wobei das 2-Tage-Limit mir wohl entfallen ist. :-)
Habe ein paar Jahre in Norwegen gewohnt.

Aber nun bitte back to topic. :prost:


Besten Gruss
Jan
Zuletzt geändert von Ikari am 14.04.2016 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“