Seite 1 von 1

Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 07:11
von MelB
Hallo ihr
Ich bin neu hier und seid gestern stolzer Besitzer eines Klappcaravan : -)
Nun muss ich um neuen TÜV zu bekommen die Lampe neu verkabeln lassen.
Könnt ihr mir genau sagen wie, wo und wie teuer das in etwa wird?

Lg Mel

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 07:29
von awh2cv
Wieso neu Verkabeln?
ist kein Kabel mehr dran?
Wieso Lampe, du hast 2 Rücklichter
ist nur eins Kaputt?
Ein Angebot holst du dir am besten bei einem Hängerschrauber ein.
nicht in einer normalen KFZ Werkstatt die haben wenig Ahnung von Hängern
Ausnahmen bestätigen die Regel sind aber selten.
Als günstige Universallösung gibt es Fertige Beleuchtungsbalken
Einfach hinten dran schrauben und Kabel nach vorne verlegen
Fertsch.

mit vereinfachten Grüßen
armin

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 08:18
von Fuzzy
Hallo Mel,

Eine Preisaussage ist schwer zu machen. Was muss denn gemacht werden? Oder anders gefragt: Was geht nicht? Sind die Lichter selbst kaputt und du benötigts neue die angeschlossen werden müssen? Oder ist wirklich die Verkabelung defekt? Ein gängiger Fehler ist meist ein vergammelter Stecker. Und den kannst du auch ohne große Kenntnisse und ohne viel Werkzeug selbst tauschen.
Ansonsten wäre evtl ein Bosch-Dienst eine gute Anlaufstelle.

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 09:23
von MelB
Hallo..
Also laut den Vorbesitzer haben die Beide Lampen komplett erneuern müssen und im TÜV Bericht steht das die linke Lampe nicht funktioniert.
Die beiden meinten das die neu verkabelt werden müsse

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 09:38
von awh2cv
Also habe ich das jetzt richtig verstanden?
Dein Vorbesitzer hat beide Rücklichter erneuert.
TÜV Bericht sagt: Linkes Rücklicht ohne funktion.
Wenn das so richtig ist, sollte meines Erachtens ein Anschlussfehler
(Kabel vergessen, nicht richtig angeschlossen oder Birne kaputt)
vorliegen, durchprüfen und anschließen, solltest du mit 40 € dabei sein.

mit geschätzten Grüßen
armin

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 09:43
von Fuzzy
Das hört sich schonmal harmlos an.
Gehen auf der linken Seite Blinker und Bremslicht? Das wäre schonmal gut und würde bedeuten, daß es schonmal keine fehlende Masse ist.
Tausche doch einfach mal das Leuchtmittel aus. Auch neue "Birnen" können defekt sein. Zur Not kannst du auch probeweise die Leuchtmittel von rechts nach links tauschen.
Immer noch noch keine Funktion? Dann öffne mal den Stecker. Das Kabel für die rechte Rückleuchte ist (sofern eine Fahrzeugleitung verwendet wurde) schwarz. Auf jeden Fall aber sitzt es am Stecker auf dem Pin Nr. 7
Das ist bei einem 7-poligen Stecker der in der Mitte. Ist hier alles rostig und gammelig solltest du die Kabel etwas kürzen und dann einen neuen Stecker montieren (lassen). Das ist wenig Aufwand und sollte kostengünstig machbar sein. Achte bitte nur darauf, daß auf den Kabelenden auch Aderendhülsen drauf sind. Ist das Kabel nur so geklemmt, ist ein erneuter Fehler schon vorprogrammiert.
Ein Kabelbruch ist eher selten, kann aber auch vorkommen.

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 09:48
von Fuzzy
Nachtrag:
Steht das nur im Tüv-Bericht oder geht das Licht wirklich nicht? Evtl liegt der Fehler auch am Zugfahrzeug.

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 11:55
von MelB
Alles klar das werde ich heute abend testen wenn ich vin der Arbeit zurück bin.
Werde euch berichten :hurra:

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 17:47
von MelB
So gerade geschaut, nun benötige ich erst noch einen Adapter, weil der Stecker nicht bei meiner Kupplung passt :-(

und irgendwie rastet die Deichsel nicht auf meine Kupplung ein :oops:

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 18:04
von RWBrf
MelB hat geschrieben:So gerade geschaut, nun benötige ich erst noch einen Adapter, weil der Stecker nicht bei meiner Kupplung passt :-(

und irgendwie rastet die Deichsel nicht auf meine Kupplung ein :oops:
Dann ist an Deinem Auto eine Maulkupplung wie am LKW :? Wie habt Ihr denn das Teil nach Hause bekommen? Wenn es mit diesem Zugfahrzeug geklappt hat, dann klappt das auch an Deinem Auto.

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 18:08
von MelB
Wir hatten einen Anhänger uns geliehen wo der drauf war, und mit meinem Auto gezogen, alle Anhänger passen ja dran, hab einen kleinen hier stehen den ich auch öfters ziehe

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 28.04.2016 18:46
von RWBrf
Die Verriegelung der Kupplung am Anhänger geht aber auf?

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 04.05.2016 10:18
von MelB
Mit der Verriegelung hab ich nun heraus gefunden :hurra:
Da ist ein Knopf den ich reindrücken muss freuuuu.

Mit den Lampen ist nur ein wackelKontakt

Nu meine nächste frage. Mein dad meint die Deichsel wäre zu niedrig und etwas gebogen . Ist das so richtig oder doch falsch ?
Hab mal paar fotos.wie bekomme ich die hier hochgeladen?

Re: Lampe neu verkabeln

Verfasst: 05.05.2016 15:43
von Nordseekrabbe
Moin moin,
MelB hat geschrieben:Hab mal paar fotos.wie bekomme ich die hier hochgeladen?
hier findest du die Anleitung zum Hochladen von Fotos und dem Einbinden in einen Beitrag: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=593

LG Anne