Seite 1 von 1

Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 09.05.2016 20:53
von Pappenolaf
Hi Leute,

ich hab bei meinem Falter das Problem, dass ich leider keine Schlüssel für die 2 Schlösser an der Seite habe. Diese sehen auch schon recht vergnaddelt aus. Kann man derartige Schlösser einfach im Baumarkt nachkaufen???

Außerdem fehlt scheinbar auch ein Schloss oder ähnliches am Heckteil (siehe Bild). Wo kann ich dafür Ersatz finden? Ich weiß leider nicht mal wie das Teil original aussieht.

Weiterhin hab ich ein Loch im Zelt (ca faustgroß). Da waren wohl mal Bienen drin. Wie flick ich das am besten? Hab mal was von Nähpulver gelesen. Ist das gut? Und was für Stoff eignet sich zum flicken?

Bild

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 09.05.2016 22:36
von Gleiter
Grüße Dich!

Wenn Du uns auch noch verraten kannst welches Baujahr Dein Camper/Falter/Zelt: Bitte eintragen genau hat kann Dir ev. leichter geholfen werden.

Die Forumskristallkugel ist gerade im Service, sorry.

Zum Loch kann ich schon was sagen: Faustgroß ist zu groß für Nähpulver, resp. taugt das gerade mal um einen passenden Flicken so weit zu sichern, dass Du eine saubere Naht setzen kannst. Hast Du zu Deinem Camper/Falter/Zelt: Bitte eintragen vielleicht einen Packsack für's Gestänge? Das wäre dann meistens aus dem gleichen Stoff wie das Zelt und bestens geeignet um einen Flicken raus zu schneiden.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 10.05.2016 02:15
von KSF
Hallo Pappenolaf,
das mit den Schlössern müßt ihr mechanisch lösen.
Denke nicht, daß ihr was Passendes findet. Schloß ausbohren und zustopfen/kleben. Dann mit Riegel verriegeln, das ist bei den Trigano so üblich.
Das Loch mit einem Stück Stoff Übernähen. So wie hier ein ganzes Sonnensegel mit dem Stoff genäht wurdet.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=8012

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 10.05.2016 05:26
von Röhricht
Hallo Olaf

Die Schlösser sind simple Briefkastenschlösser.Die kannst du problemlos tauschen.
Das Loch im Zelt da kannst du den Heringsack opfern und mit Textolit aufbügeln. Das Zeug hält wirklich prima.
Schwieriger wird es beim Heck.Da fehlt die komplette Schliesmechanik.Dort gehört eigentlich ein Drehknauf hin mit dem man die Heckklappe verriegelt.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 10.05.2016 19:03
von Pappenolaf
ich hab nen ct6-2. glaub der war baujahr 82. also gibt es keine schlösser für die heckklappe zum nachkaufen?

die briefkastenschlösser gibts doch sicher im baumarkt oder? und wo kann man sich texolit organisieren. amazon und ebay haben das Zeug nicht.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 10.05.2016 19:47
von CT5-Camper
Kuck mal hier: http://unser-camptourist.de/klinks.html oder hier http://www.texolit.de und hier https://shop.pit-chemie.de/Sonstiges-Pf ... -100g.html
Hab mein Texolit auch daher. Freundlicher Service und Kontakt. Preislich im Rahmen des machbaren.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 10.05.2016 22:59
von Gleiter
Grüße Dich!

Also ein CT - wäre nett, wenn Du das im Profil ergänzen könntest.

Die Schlösser sind ein Witz und lassen sich rundum leicht aushebeln, wenn's wer überhaupt machen will.

An der Heckklappe fehlt Dir der Knebelverschluß - wie ist die Klappe denn aktuell gesichert? An sich wäre der Aufbau simpel - aussen ein Drehknebel, nach innen ein simpler Hebel für ein Gegenstück im Wagen.

Texolit ist eine feine Sache, unbestritten, bei größeren Flächen habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass mehrmaliges "Knittern" der Verbindung ebendiese wieder brüchig macht. Ergo auch mittels Naht sichern, dann hält das auch.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 11.05.2016 09:25
von Pappenolaf
Derzeit ist das nix gesichert, weil er noch nicht zugelassen ist.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 11.05.2016 21:30
von Späte Liebe
Hallo Pappenolaf,


ich hatte im Zelt meines Junior auch ein relativ großes Loch.
Ich fand auch noch ein Heringssäckchen, das ich auftrennen konnte.
Ansonsten hätte ich in der Bucht Zeltstoff-Flicken bestellt.
Gibt es in verschiedenen Farben und Größen.

Meine Flicken habe ich dann mit Pattex Textilkleber aufgeklebt und nach Anleitung verbügelt (Brett dahinter halten).
Das hält tatsächlich bombenfest.
Ich habe auch so eine offene Naht an der Decke verklebt, statt das komplette Zelt vom Gestänge zu nehmen und das zu nähen.
Das geht richtig gut und hält, obwohl ja beim Aufbau ordentlich Spannung auf die Naht kommt.

Ich habe aber kürzlich noch den Tipp bekommen, zum Kleben SeamGrip zu verwenden, das hielte sogar aufgeklebte Abspanner.
Ich werde es demnächst mal an meinem kleinen Baumwollzelt testen, da fehlen hinten ein paar Abspannpunkte.

Re: Teile gesucht und Loch im Zelt

Verfasst: 11.05.2016 21:46
von Gleiter
Grüße Dich!
Pappenolaf hat geschrieben:Derzeit ist das nix gesichert, weil er noch nicht zugelassen ist.
Falls es Dich interessiert - Ende Mai starten wir in die Saison, da kann ich Dir gerne ein paar Bilder von der Knebelverschlusssituation machen nebst ein paar Abmessungen...

Gruß aus dem Wein/4, André.