Seite 1 von 1

Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 05.08.2016 20:34
von Morgaine LeFey
Hallo zusammen,

nachdem wir unseren Alpenkreuzer Senior GT so langsam wieder instand gesetzt haben, sind hier jetzt erste Bilder.
Da ja bedingt durch die Frontklappe keine herkömmliche Deichselbox bzw. Deichselhalterung an diesen Faltcaravan passt,
haben wir eine dafür passende uns bauen lassen. Die Deichselhalterung ist ausgelegt fuer eine 5 Kg Gasflasche und eine Metallbox, in der z.B. Unterlegkloetze, Haerringe, Hammer, Keile usw. platz
finden so das man sie beim Aufbau gleich zur Hand hat.
hier einige Bilder der Deichselhalterung
11214
11213
11212

Der vordere Deckel bleibt nach dem Box und Gasflasche entnommen wurden komplett frei zum Öffnen.

LG

Victorya Morgaine

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 08.08.2016 15:00
von Mossi
Der Super GT hat serienmäßig einen geschützten Gaskasten für eine 3 kg Flasche in Küchennähe.
Wozu den Knallbonbon offen umherkutschieren?

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 08.08.2016 17:01
von Morgaine LeFey
Hallo,

Zum einen weil 3Kg Gasflaschen nicht zubekommen und 5Kg günstiger sind, wir nicht nur den Herd sondern auch eine Kuehlbox an Gas anschließen. Auch kommt über die Flasche noch ein Schutz gegen Schmutz und Dreck.

LG
Victorya Morgaine

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 08.08.2016 17:06
von Mammut
Ich möchte sie auch nicht draußen transportieren wollen. Hier gab es mal was zum Umbau des serienmäßigen Halters unter der Küche so das eine 5er Flasche passt. Musst du mal ein wenig suchen.
Ich habe auch Herd und Kühlbox angeschlossen, mittels T-Stück, oder Verteiler. Wie immer man es nennen will. Der untere Teil der Küche steht sowieso immer offen.

Grüße, Michael

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 08.08.2016 18:24
von Röhricht
Ich muss Michael da mal recht geben. Die Flasche so offen und ungeschützt würde ich auch nicht transportieren.Deshalb habe ich bei meinen beiden CT's den serienmäßigen Gaskasten umgebaut damit eine 5-kg-Flasche reinpasst.Das Ganze ist ziemlich einfach.Der Kasten muss ca 5cm tiefer und 2cm breiter sein.Zusätzlich muss dann noch eine Öffnung in die Liegefläche geschnitten werden um die Flasche von oben einsetzen zu können http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=42&t=2762

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 23.09.2016 20:10
von Morgaine LeFey
Hallo,

Nach nachfragen beim Tüv und ansicht dort ist unser Alpenkreuzer so mit Deichselhalterung und Gepäckbrücke reise fertig.
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=109&image_id=11403
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=109&image_id=11404
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=109&image_id=11405

LG
Victorya M

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 27.11.2016 16:35
von Voltahik
Hallo Victorya,

Wie verhält sich dein CT 5 im Rangierbetrieb mit all den Anbauten?
Ne 3kg Gasflasche gib`s auch zu Kaufen! Die geht bequem in die küche mit rein, da musst auch nicht immer an und abschliessen.

Re: Deichselhalterung am Alpenkreuzer oder CT 5

Verfasst: 27.11.2016 17:20
von wurzelprumpf
Moin Victorya,

ich würde die Ammobox noch mit 'nem Riemen sichern.

Gruß
Michael