Seite 1 von 1

HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 15:38
von EbiundAstrid
Hallo,

normalerweise bin ich ja nicht um Kommentare und Tips verlegen, aber nu habe ich ein Problem:

Ich habe - wie bekannt - einen Randger. Den habe ich bei SK in Polch gekauft. Mit SK in Polch habe ich bzgl. dieses Faltis und seines Vorgängers (ein alter Trigano, mit einigen wenigen Alterswehwechen) durchgängig nur sehr gute Erfahrung gehabt. Wenn es ein Problem gab, Nobialek hat versucht eine Lösung zu präsentieren und es hat immer geklappt. Wir haben nun ein paar Kleinigkeiten, die wir gerne machen lassen wollen. Kreppel hat ja für SK übernommen. Da haben wir auch angerufen. Aber Astrid wurde am tel. nur weggebügelt, nach dem Motto, wollen wir nicht, machen wir nicht, haben wir nicht und kommt auch nicht mehr rein. Nach dam was sie am Tel. erlebte, ein ....laden

Nun folgendes Problem:

Der Fußboden gibt an einigen Stellen minimal nach, am Heck und jetzt auch Mitte und Vorne. Es fühlt sich an, als wenn er weich würde, Astrid spürt das mehr als ich (Frauen haben eben mehr Gefühl :D
Der Anhänger steht das ganze Jahr bei uns unterm Carport kann also keine Regeneinwirkung sein, Im Urlaub gab's zwar Regen, aber der war im Rahmen, nichts Besonderes und er hat insgesamt bestimmt 19 Tage in praller Sonne gestanden.

Wir würden ihn gerne auflasten lassen, da wir uns Elektrofahrräder anschaffen wollen. Das ein fachste wird sein, eine ALKO 1300 einzubauen, aber auch das wurde mit wollen wir nicht, machen wir nicht, haben wir nicht und kommt auch nicht mehr rein abgebügelt. (Um das gleich vorweg zu sagen: Ich bin kein Inschenör, Handwerker oder sonst was in der Richtung. 11 Daumen und zwei linke Hände machen mich zu einem Fan der arbeitsteiligen Gesellschaft).

Wir hätten gerne in einem Fenster statt des Plastiks einen Gazeeinsatz und das Plastik zum hochrollen. Außerdem muss wohl eines der anderen Fenster repariert werden, es hat ein kleines Loch. (Ja, kleben mit einem Stück Tape geht, aber sieht .... aus und meine Göttergattin will das nicht)

Am Liebsten würde ich den Randger jemand auf den Hof stellen, der sich mit diesen Sachen auskennt und es machen lassen- aber das gestaltet sich schwierig, weil der Service-Nachfolger von SK nicht will/kann/satt ist?

Hat jemand von Euch eine Idee?

Danke für jeden vernünftigen Tip schon jetzt und Grüße von der Nahe,

Der Ebi

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 19:50
von Knebel24

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 20:09
von Nautheimer
Hallo Uwe,

da sollte der Ebi aber Gas geben:
SK Camping hat geschrieben:....Unsere GmbH SK Camping GmbH i.L. befindet sich in Liquidation, das heißt, dass wir die Auflösung der GmbH in Gang gesetzt haben, welche im März 2017 abgeschlossen sein wird.

Hallo Ebi,
wegen der Auflastung kann euch bestimmt eine Werkstatt helfen, die PKW Anhänger richten. So ein Achsentausch sollte für die Kollegen kein Hexenwerk sein und wenn Ihr Glück habt, erledigen die auch die Umtragung in den Papieren. Bei der Gelegenheit kann dort bestimmt auch nach den weichen Stellen im Boden geschaut werden.

Grüße aus Calw
Ronald

So, ich noch mal. Habe mir erlaubt ein wenig den "Gockel" zu bemühen und die Beiden gefunden:

https://www.kleinz-fahrzeugbau.de/index.html

https://www.partenheimer-fahrzeugbau.de/fahrzeugbau.asp

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 21:19
von t4tab
Hallo,
frage da -> http://www.tf-freizeitfahrzeuge.de/ auch mal an. Ich habe dort wg der Anbringung von Stoßdämpfer angefragt. Das macht er nicht selber, im Nachbar Hangar ist ein Metallbauer der das macht. U.U. kann Dir dort geholfen werden. :winkend: TÜV Abnahme erfolgt dort auch.

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 21:39
von Trappertoni
Hallo,
frage mal hier nach https://www.karosseriebau-klein.de/. Die sind sehr kompetent und qualifiziert und haben einen sehr guten Sattler an der Hand der die Änderungen/Reparaturen am Zelt sicherlich durchführen kann. Außerdem ist es nicht so weit weg von Euch. Alles in allem eine kleine aber feine Werkstatt mit fairen Preisen. :dhoch: :dhoch:
PS: Am 25.09.2016 haben sie im Rahmen des "Morbacher Herbst" Tag der offenen Tür.

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 02.09.2016 22:10
von Knebel24
Nautheimer hat geschrieben: da sollte der Ebi aber Gas geben:
SK Camping hat geschrieben:....Unsere GmbH SK Camping GmbH i.L. befindet sich in Liquidation, das heißt, dass wir die Auflösung der GmbH in Gang gesetzt haben, welche im März 2017 abgeschlossen sein wird.
Schon klar, aber selbst wenn Rainer nicht mehr selbst Hand anlegt, so hat er sicher die Tipps/Connections, die Ebi brauchen könnte.

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 03.09.2016 01:16
von t4tab
@Trappertoni: ein Kadett B Caravan ! War 1977 im Oktober mein 2. Auto ( Nummer 1, ein Käfer (EZ 1958) endete leider an einer Leitplanke) :( , gar in der selben Farbe.
Satte 45 PS aus 1100 ccm und der gewaltig lange Schaltstock. Da kommen Erinnerungen auf :klapp:

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 03.09.2016 08:28
von EbiundAstrid
Knebel24 hat geschrieben:https://www.sk-camping.de/ueber-uns-sk-camping/

Frag doch mal bei Rainer nach.
Lieben Dank dafür, er hat schon eine Brandmail von Astrid erhalten und wie wir ihn kennen, wird er uns Tips geben. Aber wie sagt man so schön, viel hilft viel, deshalb zusätzlich die Frage hier im Forum.

Danke auch an Ronald. Partenheimer kennen wir. Die besten Anhänger der Region, nicht umsonst sagt man: Einen Partenheimer verkauft man nicht, den vererbt man. Aber wie das so ist, wenn man gut ist und sich auch darüber klar ist, dann passiert es schon mal, dass man kein Interesse an neuen Kunden hat. Partenheimer hat abgewunken, die wollen unseren Hänger nicht auf dem Hof haben. Astrid wurde am Tel. weggebügelt. Ich telefoniere jetzt mal mit den anderen Adressen

Gruß, der Ebi

Re: HILFE, wer kennt eine gute Falti-Service-Werkstatt?

Verfasst: 04.09.2016 22:43
von Per
EbiundAstrid hat geschrieben:Wir würden ihn gerne auflasten lassen, da wir uns Elektrofahrräder anschaffen wollen. Das ein fachste wird sein, eine ALKO 1300 einzubauen, aber auch das wurde mit wollen wir nicht, machen wir nicht, haben wir nicht und kommt auch nicht mehr rein abgebügelt.
Dazu zumindest mal den Link.