Seite 1 von 2

Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 21:18
von Kromi
Ahoi,

heute hab ich endlich mal das Problem der Lagerung des Reserverades auf meinem Camp-Let gelöst.
Auf der Deichsel wäre nur noch Platz für eine vertikale Montage gewesen verbunden mit neuen Löchern im tragenden Rahmen. Das hat mir nicht sonderlich zugesagt.
Unter dem Falter im typischen vorderen Bereich verläuft der Bremszug. Ging also auch nicht.
Schlussendlich hab ich das Rad nun auf dem Anhänger montiert. Davor passt noch eine Dachbox, sodass der Platz einwandfrei ausgefüllt ist. Der werksseitige Rahmen ist einfach eine geniale Sache! :D

Die Montage erfolgte mittels Rohrschellen, die eine M8-Mutter aufgeschweißt haben. Darin konnte ich wunderbar in der passenden Länge Gewindestäbe montieren. Ein Vierkantrohr hab ich im 100mm-Abstand der Felge angeschraubt. Durch zwei weitere vertikale Gewindestäbe konnte ich dann das Rad dann abschließend befestigen.

Hier ein paar Bilder der Aktion.

Grüße ... Chris


Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 21:50
von Gleiter
Hi!

Interessante Lösung - das geht echt nicht irgend wie unterhalb des Falters zu montieren?

Wie auch immer - Du solltest das abdecken. Wenn das Rad ständig der UV - Einstrahlung ausgesetzt ist, wird es recht schnell spröde und rissig.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 22:32
von Folkert
Auch für den Camp-let GT muß es doch die Reserverad-Halterung
die unter dem Falter angebracht wird, geben.
Auf jeden Fall hast Du Dir richtig Arbeit gemacht.

Gruß Folkert

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 22:41
von Kromi
@André:

Eine Unterbaumontage wäre nur hinter der Achse möglich. Dort sind die Träger aber schon so weit auseinander, dass mir keine einfache Montage in den Sinn gekommen ist.

Die UV-Strahlung hatte ich auch schon im Kopf. Sie spielt in meinem Fall aber kaum eine Rolle, denn der Reifen ist nur auf der Fahrt der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Im aufgeklappten Zustand befindet sich der Reifen unter dem Deckel. In der heimischen Garage wird das Rad demontiert und ohnehin separat gelagert, sodass auch mögliche Druckstellen kein Thema sind.

Sollte also alles irgendwie passen. Die nächste Fahrt wird mehr verraten. ;-)


@Folkert:

Ich sehe da nicht wirklich eine Möglichkeit. Die werkseitige Halterung ist doch im vorderen Bereich des Anhängers angebracht, oder?
Morgen schieße ich mal ein Foto vom Unterboden.

Grüße ... Chris

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 22:56
von Folkert
Hallo Chris,
die Reserverad-Halterung ist am hinteren Teil des Rahmens befestigt.
https://www.camp-let.de/zubehor/ersatzrad-mit-halter/
Gru0 Folkert

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 23:03
von Fuzzy
Bei den ungebremsten war das E-Rad vorne untergebracht. So wars zumindest bei unserem 86er

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 23:09
von Kromi
Folkert hat geschrieben:die Reserverad-Halterung ist am hinteren Teil des Rahmens befestigt.
https://www.camp-let.de/zubehor/ersatzrad-mit-halter/
Gibt es diese Halterung im hinteren Bereich auch für die Schubkarrenräder?

Grüße ... Chris

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 30.06.2017 23:37
von Vilbel
Bei meinem 2001er ungebremsten Concorde war das Rad vor der Achse angebracht.
Bei meinem 97er ungebremsten Royal hinter der Achse.
Bei meinem 99er gebremsten Royal hinter der Achse.
Ist eigentlich nur ein Bügel der eingehängt wird.
Dummerweise braucht man zur Montage des Bügels eine Grube oder
muß den Camp-Let auf die Seite legen.

Gruß Olaf

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 01.07.2017 00:50
von Gleiter
Hallo, Chris!

Bei unserem CT ist das Reserverad zwar vorne untergebracht, das Prinzip allerdings ist genau so simpel wie weiter unten verlinkt.

Bild

Vielleicht nutzt das ja was als Gedankenanstoss.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 01.07.2017 11:58
von Kromi
Ahoi,

hab heute Vormittag mal unter meinen Camp-Let geschaut.

Eine Montage bei der gebremsten Version vor der Achse ist ausgeschlossen. Mittig verläuft bis zur Achse nämlich der Bremsszug, sodass nur an der Seite ähnlich wie auf Andrés Fotos des Camptourist eine Montage möglich wäre. Dies geht beim Camp-Let aber nicht, da er im Gegensatz zum CT keine seitlichen Rahmen an der Unterseite des Anhängers hat. Es würde also ein äußerer Befestigungspunkt fehlen. Außer dem V des Anhängerträgers gibt es an der Unterseite nix Metallisches.

Bleibt also nur eine Montage hinter der Achse. Folkerts Link mit der Originalhalterung für 13"-Räder ist leider auch nicht ohne Weiteres umsetzbar, denn mein Oldtimer besitzt an der Innenseite der Streben noch keine Löcher, in die die Halterung eingehängt werden könnte. Mit ein wenig Umbauwille wäre diese Art der Montage möglich, allerdings würde ich sie nur dann durchführen, wenn es eine entsprechende Halterung für die 8"-Räder gibt. Die hab ich bislang noch nicht gesehen.

So lange werde ich meine On-Top-Lösung noch ein wenig verfeinern. Blindstopfen für die Enden des Vierkantrohres kommen noch hinzu und vielleicht auch noch eine Abdeckung für das Rad wie von André vorgeschlagen.

Grüße ... Chris


Bild

Bild

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 01.07.2017 13:54
von Fuzzy
Der größte Vorteil deiner Lösung ist dass du im Fall der Fälle bequem ans Ersatzrad kommst. Ich hatte es beim Camplet ja vorne drunter, dafür war auf dem Camplet das E-Rad vom Jeep. Das passte wegen des Gastanks ja nicht mehr sinnvoll ins Auto.

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 06.07.2017 12:37
von Kromi
Ahoi,

samt Dachbox und Ersatzrad ist die Montage auf meinem Camp-let nun erstmal reisefertig. :)
Nach einer Abdeckung für 8-Zoll-Reifen hab ich mal im Netz geschaut, jedoch keinen Kunststofffetzen für unter 25€ (!) gefunden. :?

Grüße ... Chris


Bild

Bild

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 06.07.2017 19:12
von Frast
Hallo ich habe noch eine Orginal Reserverad halterung von einen concorde. Ich weiß aber nicht wie ich hier ein bild einstellen kann.

mfg Frank

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 07.07.2017 15:52
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Frast hat geschrieben:Ich weiß aber nicht wie ich hier ein bild einstellen kann.
hier findest du eine Anleitung, wie es mit dem Hochladen von Fotos und der anschließenden Einbindung in einen Beitrag funktioniert.

LG Anne

Re: Montage des Reserverades auf dem Camp-Let

Verfasst: 07.07.2017 18:29
von Luzie
Kromi hat geschrieben: ... Der werksseitige Rahmen ist einfach eine geniale Sache! :D ...
bis zu dem tag wo du, durch die zusaetzliche belastung, den wassereinbruch an den befestigungstellen bemerkst :cool2: