Seite 1 von 1

alpenkreuzer super gt

Verfasst: 20.07.2017 20:09
von HEIKOON
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und habe natürlich auch gleich mehrere Probleme. Habe spontan einen Alpenkreuzer Super Gt in Holland erworben. Natürlich ohne Papiere weil in Holland Anhänger unter 750 kg quasi nur versicherungspflichtig sind und das Kennzeichen vom PKW bekommen.
Klar ist das er eine Vollabnahme nach § 21 bekommen muß.
Im Netz habe ich einen TÜV Musterbericht gefunden mit allen Angaben.
Was mir fehlt ist das Schild an der Deichsel und das Typenschild. Die Bezugsquelle für das Typenschild habe ich hier über die SuFu gefunden.Ist also kein Problem.
Was bleibt ist das Schild an der Deichsel.Könnte mir jemand davon evtl. ein Foto überlassen , damit ich beim Graveur eines fertigen lassen kann, denke mal das macht die TÜV Sache wesentlich geschmeidiger.
Ein anderes Problem ist das Baujahr.
Normalerweise soll das Baujahr in der Fahrgestelnummer enthalten sein. Beispiel SN18553 NM heißt Ziffer 2 und 3 geben das Baujahr an also hier 85 = 1985.
Bei meinem lauter die Nummer SN18 53LM 00136XXX, das heißt Ziffer 3 fehlt , ist nicht eingestanzt. In dem oben angegebenen Tüv Gutachten lautet die Nummer SN118853LM 00129xxx,
also von 1988. Da meiner 00136xxx hat nehme ich an das er später produziert wurde als der mit 00129xxx. Entweder auch 1988 oder 1989.
Soll ich die fehlende Nummer einfach einschlagen? Was meint Ihr? Oder eifach so lassen und auf dem Typenschil 1989 einstanzen lassen?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Heiko aus Grevenbroich

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 20.07.2017 22:02
von Trappertoni
Hallo Heiko,

Für die Deichsel gibt es kein Typenschild, nur eine eingeschlagenen Nummer auf der Oberseite.

Der Prüfer kann aber die Fahrgestellnummer eintragen auch wenn sie keine 17 Stellen hat ( Ausnahmegenehmigung nach Paragraph xyz, FIN nicht 17stellig. So oder so ähnlich steht es dann bei den Zusatzinformationen im Fzg Schein.)
Eine Arbeitsgrundlage ist dieses Gutachten allemal.

Es gibt weiterhin 2 Typen vom Super GT, Ausführung A mit Blattfeder (Achslast 480 kg / ZGG 500 kg) und Ausführung B mit Schraubenfedern (Achslast ??? / ZGG 550kg). Soweit ich weiß würde die Ausführung A bis '86 gebaut, Ausführung B '87-'89.

Ich hoffe dass ich Dir etwas helfen könnte.

Bernd

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 21.07.2017 09:47
von HEIKOON
Hallo Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort . Hat mich ein ganzes Stück weitergebracht. Habe nachgeschaut und festgestellt das ich die B ausführung habe mit Schraubfedern.
Im Gutachten dementsprechend wie du schon sagtest ZGG 550 Kg , zulässige Achslast ist mit 530 kg im Gutachten angegeben (nur zur Info).

Die eingeschlagene Nummer auf der Deichsel habe ich gefunden . Ist der zweite Teil der Fahrgestellnummer sprich die fortlaufende Seriennummer .
In einem anderen Forum habe ich ein Foto gefunden von dem Typenschild der Deichsel . Leider kann ich nicht alles erkennen.
Die Infos die drauf sind sind Hersteller, BGA-Nr 1804, ZZG 550 kg , Stützlast 50 kg sowie Monat/ Jahr ( ich denke mal der Herstellung) und Ausführung AUS FB ( im Gutachten gibt es Zugdeichsel A und B)

Normalerweise hat jede Deichsel ein Schild "Bauartgenehmigung" mit Prüfzeichen und Stützlast.
Soweit ich den TÜV kenne bekommst du keinen TÜV wenn die Deichsel keinen Aufkleber / Schild mit der zulässigen Stützlast hast. Die BGA-NR 1804 heißt eigentlich KTA BGA Nummer.
KTA= Kraftfahrttechnisches Amt ( ex DDR)
BAG=Bauartgenehmigung

auf der rechten Seite des Alpis ( hinter der Festellbremse) hat die Deichsel auch zwei Bohrungen . Bei mir sieht man auch noch die Reste der Nieten.
Ich meine auf dem eigentlichen Typenschild (Fabrikschild) am Aufbau ist die zulässige Stützlast ja auch angegeben aber in dem Gutachten steht : " Das Fahrzeug ist auf der Zugdeichsel mit einem dauerhaften angebrachten Hinweisschild nach $ 44 Abs. 3 StVZO ausgerüstet ( das bezieht sich meiner Meinung und Recherche nach auf die Stützlast)

Vielleicht kann mir jemand doch noch ein Foto davon zur Verfügung stellen. Denn ich denke wenn ich ein Bauartgenehmigungsschild auf der Deichsel habe, erspare ich mir eventuell viele BlaBla mit dem Prüfer.

Viele Grüße
Heiko

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 22.07.2017 20:09
von Trappertoni
Hallo Heiko,

Hab bei mir Mal nachgeschaut. Die zwei Bohrungen sind bei mir auch da aber kein Typenschild. Außer meinem Alpenkreuzer hatte ich noch einen Camptourist CT 5-3 den ich wieder verkauft habe und einen CT 6-2W welchen ich ausgeschlachtet habe. Bei beiden waren keine Typenschilder vorhanden.
HU habe ich bisher immer ohne Probleme bekommen, vielleicht fiel es den Prüfern nur nicht auf.

Gruß Bernd

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 28.07.2017 15:38
von HEIKOON
Hallo Bernd,
sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank nocheinmal für die Hilfe

Hu wird wahrscheinlich kein Problem sein , weil ja Papiere vorhanden sind . Ich benötige allerdings eine Vollabnahme weil ich eben keine Papiere habe. Was mich wundert ist das du TÜV bekommst ohne einen Aufkleber bezüglich der Stützlast. Da stellen die sich hier tierisch an . Alternativ ist die Stützlast auf dem Deichselschild angegeben.
Mittlerweile habe ich ein Schild im Netz gefunden und die Daten übernommen. Sind jetzt beim Schildermacher und werden 1 zu 1 nachgebaut.
Hatte das gleiche mal mit einem Wohnwagen der auch keine Papiere mehr hatte . Da war das Prüfzeichen der Deichsel und Hersteller etc. in der Deichsel selber eingeschlagen. Das Prüfzeichen ist das, worum es dem Prüfer geht.
Viele Grüße
Heiko

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 28.07.2017 22:22
von Trappertoni
Hallo Heiko,
Könntest Du mir bitte die Daten per PN zukommen lassen damit ich mir auch ein Schild machen lassen kann. Nicht dass ich bei der nächsten HU doch noch Probleme bekomme.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Bernd

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 30.07.2017 12:47
von Zak
Halli hallo,
ich hatte 2004 die gleichen Fragen und Probleme, die fehlende Jahreszahl habe ich seinerzeit nach Aussage des des TÜV Prüfers : Fahren Sie nochmal um die Ecke, kratzen Sie nochmal am Schild ;-) )
Wahrscheinlich d´finden Sie dann ne 8 oder 9 .
Also hab ich sie eingeschlagen und zack fertig bei meiner Deichsel schaue ich mal weil ich gerade in der Urlaubsvorbereitung bin ..

LG
zak

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 30.07.2017 17:36
von Zak
Ich kann immer noch keine Bider hochladen. :-( :-(

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 30.07.2017 22:33
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Zak hat geschrieben:Ich kann immer noch keine Bider hochladen. :-( :-(
hier findest du eine Anleitung, wie es mit dem Hochladen von Fotos und deren anschließende Einbindung in einen Beitrag funktioniert.

LG Anne

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 31.07.2017 14:24
von Zak
Hi Anne, keine Ahnung was da los ist, aber es funktioniert nicht.
Kann die Dateien nicht hochladen. Bekomme Meldung Datei zu groß oder defekt. Ist aber definitiv beides nicht der Fall.

Sehr seltsam

LG Frank

Re: alpenkreuzer super gt

Verfasst: 31.07.2017 15:49
von HEIKOON
Hallo Frank,
vielen Dank für die Antwort, genauso werde ich das machen.

Viele Grüße Heiko