Combi-Camp Speed / Neu hier und direkt mit Fragen
Verfasst: 22.07.2017 14:21
Hallo zusammen,
da ich seit ein paar Wochen einen Falter besitze habe ich mich gerade neu in Eurem Forum angemeldet.
Kurz zu mir: Ich bin der Thomas, bin 39 und wohne mitten im Sauerland.
Mein Falter ist ein Combi-Camp Speed aus dem Jahre 1979 inkl. Vorzelt in einem für das Alter tollen Zustand. Bilder davon lade ich später mal noch hoch.
Da das Campen im Zeltanhänger für mich komplett neu ist kommen sicher einige Fragen auf. Die ersten schwirren mir schon durch den Kopf und sind Typenbezogen:
Der CC Speed hat eine geteilte Matratze, die man im vorderen Bereich zur Bank umbauen kann. Das heißt es wird einfach ein Teil der Matratze hoch geklappt, welcher dann als Lehne dient. Leider habe ich dazu kein Gestell oder Ständer und die Matratze alleine hält das Gewicht logischerweise nicht aus. Weiß jemand ob es da ab Werk etwas zu gab? Hat wer was übrig? Andernfalls müsste ich mir was bauen aber ich will ungern in den Boden bohren / schrauben.
Zum Anderen finde ich absolut keine Angabe zur empfohlenen Reifenfülle (Reifendruck) in diesen kleinen Rädchen. Gibt es dazu auch Infos? Ein Reifenhändler vor Ort sagte mir 1 BAR aber das ist mir gefühlt viel zu wenig.
Falls jemand alte Lektüre (Handbücher, Prospekte oder ähnliches hat) wäre ich interessiert.
Das war es für´s erste von meiner Seite. Bilder (wenn gewünscht) lade ich später hoch, die habe ich hier auf dem Rechner grad nicht zur Hand.
Schönen Gruß
Thomas
da ich seit ein paar Wochen einen Falter besitze habe ich mich gerade neu in Eurem Forum angemeldet.
Kurz zu mir: Ich bin der Thomas, bin 39 und wohne mitten im Sauerland.
Mein Falter ist ein Combi-Camp Speed aus dem Jahre 1979 inkl. Vorzelt in einem für das Alter tollen Zustand. Bilder davon lade ich später mal noch hoch.
Da das Campen im Zeltanhänger für mich komplett neu ist kommen sicher einige Fragen auf. Die ersten schwirren mir schon durch den Kopf und sind Typenbezogen:
Der CC Speed hat eine geteilte Matratze, die man im vorderen Bereich zur Bank umbauen kann. Das heißt es wird einfach ein Teil der Matratze hoch geklappt, welcher dann als Lehne dient. Leider habe ich dazu kein Gestell oder Ständer und die Matratze alleine hält das Gewicht logischerweise nicht aus. Weiß jemand ob es da ab Werk etwas zu gab? Hat wer was übrig? Andernfalls müsste ich mir was bauen aber ich will ungern in den Boden bohren / schrauben.
Zum Anderen finde ich absolut keine Angabe zur empfohlenen Reifenfülle (Reifendruck) in diesen kleinen Rädchen. Gibt es dazu auch Infos? Ein Reifenhändler vor Ort sagte mir 1 BAR aber das ist mir gefühlt viel zu wenig.
Falls jemand alte Lektüre (Handbücher, Prospekte oder ähnliches hat) wäre ich interessiert.
Das war es für´s erste von meiner Seite. Bilder (wenn gewünscht) lade ich später hoch, die habe ich hier auf dem Rechner grad nicht zur Hand.
Schönen Gruß
Thomas