Fast schon greifbar...

DieJunx

Fast schon greifbar...

Beitrag von DieJunx »

Hallöchen zusammen!!

So, der neue Falter ist fast schon greifbar unser....haben ihn diese Woche zugelassen und den 4T abgemeldet. Sogar das mit dem Wunschkennzeichen hat geklappt. Somit ist die Flotte jetzt komplett.

Am 30.04. werden wir ihn dann in Polch abholen und dann direkt zum Treffen starten. :lol:

Also bis denne,

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

SK-Falter

Beitrag von Reinhard »

:D Große Gratulation, und kribblige Vorfreude,
So. Lokalität für den Stammtisch steht Fest, da können wir ja herrlich klönen !!!!
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Hallo Junx,

Wir bekommen unseren Falter schon bzw endlich am 20.04.
je nach Wetter werden wir sofort 5 Tage testen:)

Warum habt Ihr den jetzt schon zugelassen,wenn Ihr den erst am 30.04 abholt??

Gab es irgendwelche Probleme bei der Zulassung?!
Habt Ihr auch sofort auf 100KM/H zugelassen?!
Muss ich sonst irgend etwas wissen :lol:

Gruß Martin
DieJunx

Nix besonderes

Beitrag von DieJunx »

Hallo Martin!

Nö, die 100er-Zulassung hat unserer nicht. Dafür die Auflastung und die größeren Räder.

War überhaupt kein Ding. Ein Anruf bei der Bank, die haben das EU-Zulassungsdokument an´s Landratsamt geschickt und vier Tage später haben wir ihn zugelassen.

Haben ihn jetzt schon zugelassen, damit er wenigstens schon vom Gefühl her unserer ist. :oops:

Und so ist alles schon erledigt, wenn wir ihn abholen. Wer weiß, was bis April wieder los ist....?!

Macht´s mal gut,

Grüße

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Re: Nix besonderes

Beitrag von 0901 »

DieJunx hat geschrieben:Hallo Martin!

Nö, die 100er-Zulassung hat unserer nicht. Dafür die Auflastung und die größeren Räder.

Grüße

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Warum große Räder, wollt Ihr ins Gelände?

Gruß

Tobias
DieJunx

Beitrag von DieJunx »

Das nicht gerade....aber für die 13-Zoll-Räder kriegen wir überall und günstig neue Reifen. Ist ne gängige Kleinwagen-Größe. Daher die größeren Räder.
Gast

Beitrag von Gast »

DieJunx hat geschrieben:Das nicht gerade....aber für die 13-Zoll-Räder kriegen wir überall und günstig neue Reifen. Ist ne gängige Kleinwagen-Größe. Daher die größeren Räder.
Moin,
ist eine Superentscheidung :klapp:
Gast

Beitrag von Gast »

Moin,
wieso Gast?
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von 0901 »

DieJunx hat geschrieben:Das nicht gerade....aber für die 13-Zoll-Räder kriegen wir überall und günstig neue Reifen. Ist ne gängige Kleinwagen-Größe. Daher die größeren Räder.
Und ich dachte Ihr meint 19 Zoll Breitreifen auf Alu.

Gruß Tobias 8)
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Dan passt das Zelt nicht mehr bis zum Boden 8)

Gruß Martin....Pimb my Klappi:D
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Junx,
von mir auch Glückwunsch!Kann eure Vorfreude sooo gut nachvollziehen;wir werden unseren Falter jetzt auch bald abholen (werde am Montag in Polch anrufen und einen Termin für irgendwann im Februar ausmachen).Wir freuen uns total,und hoffen,dass sich dann auch bald ein verlängertes Wochenende zum Ausprobieren ergibt...bis dahin planen und überlegen wir weiter alle möglichen Sachen- und mein Mann kann die Aufbau-DVD jetzt wirklich fast auswendig :wink:
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Beitrag von Sonnenbrand »

Das war ich gerade -wusste gar nicht,dass man auch nicht eingeloggt schreiben kann...
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Reifen

Beitrag von zawiese »

Hallo,

wollte nur noch einmal das Thema Reifen aufgreifen.

Wegen dem billiger und so, hatte hier im Forum die Seite www.caravanreifen.de gefunden.

Mag sein, es geht auch noch günstiger, aber bei diesen Preisen (vor allem montiert inkl. Felge) bin ich jedenfalls durchaus positiv beeindruckt!

In meinem Fall geht es um die 5.00 - 10, zwei Kompletträder inkl. Versand für 100,- Euro?! Ist doch perfekt oder nicht?

Zumal bei dieser Reifengröße die Tragkraft gar nicht so schlecht ist.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: @ all,

man sollte aber nicht vergessen: "nach ganz günstig kommt oft auch ganz billig"

...und was nutzt einem ein billiger Reifen, wenn die Fahreigenschaften danach zu wünschen übrig lassen :?:
...oder die Haltbarkeit :?:

...deshalb kaufe ich meine Reifen beim hiesigen Reifenhändler meines Vertrauens, kostet dann schon mal 10-20 Euro mehr, macht sich aber meines Erachtens auch bezahlt.
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Beitrag von zawiese »

Hallo,

das sich billig nicht immer lohnt ist schon klar.

Aber,
wenn sich jemand praktisch nur um dieses eine Thema (Reifen für Anhänger) kümmert, was glaubt Ihr dann? Ich gehe schon davon aus, das er weiß was er verkauft!

1. Die Größen 5.00 - 10 oder 135 R13 usw. spielen doch beim örtlichen Reifenfachhandel wie eben auch bei der Industrie eine eher untergeordnete Rolle - das ist doch schon einmal klar! Was wird gerade günstig angeboten? Wo bleibt für mich wenigstens noch was hängen? Ist ja auch verständlich. Beim diesen Größen fließen mit Sicherheit nicht die neusten Erkenntnisse aus der F1 ein!

Das Fahrverhalten betreffend ist sicherlich ein flacherer Querschnitt (Radialreifen) sicherlich besser. Mich entäuscht da eben vor allem 135er die magere Tragkraft. Da bestehen praktisch keine Reserven! Beim 155er könnte man dann ja immer noch einen "C" nehmen.

Das der örtliche Fachhandel schon einmal schnell überfordert ist, sieht man recht schnell bei Motorradreifen - da gibt es wirklich nur ganz wenige, die auch über Erfahrungen berichten können und wissen was auf welchen Motorrad funktioniert!

Gruss Thomas
Antworten

Zurück zu „SK Camping (Stema) - SK-Falter“