Seite 1 von 2

Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 10:49
von Pingmaster
Hallo zusammen,

aufgrund eines Eintrages in einem alten HU Bericht vom TÜV "Anhänger ohne Bremse" bin ich gerade etwas verunsichtert, da soweit ich weis der Raclet Cortina eine Auflaufeinrichtung hat!
Auch auf den Bildern ist der Schwarze Faltenbalg/Schutztülle der Auflaufeinrichtung zu erkennen.
Das gute Stück ist Baujahr 1997 und der aktuelle Besitzer kann mir derzeit keine Auskunft geben.

Kann mir hier jemand Auskunft geben ob es Modelle vom Cortina gab/gibt welche keine Auflaufbremse haben?

Besten Dank vorab!

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 12:39
von Per
Vllt. ist sie ja stillgelegt (blockiert und ausgetragen). Dann siehst du äußerlich auf Anhieb keinen Unterschied.

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 13:01
von Pingmaster
Müsste das nicht auch im Schein vermerk worden sein?
Dort steht sie auch drin...

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 17:28
von Raclet156
Der Je weilige Besitzer wird doch erkennen ob eine Verbaut ist. Wenn ja dann lässt sich diese ganz leicht einschieben.
So war es bei Mir Denn 750kg haben keinen großen Wiederstand.
Finde aber keine Bilder oder Angaben zu meinem Raclet mehr. Ist aber so um die 10Jahre her.
Michl

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 18:05
von Pingmaster
Danke das werde ich mal testen.

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 02.01.2018 20:13
von Trappertoni
Hallo,
Vielleicht hat sich der Prüfer einfach nur "geirrt" und seinem Kunden so einen Preisnachlass gegeben.
Anhänger ohne Bremse sind günstiger als Gebremste.

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 03.01.2018 00:08
von rewinima
Hast du den Raclet schon in Natura gesehen, oder nur auf Fotos aus einer Anzeige? Dann könnte es nämlich auch sein, dass ausgerechnet das Foto, wo eine Bremse zu sehen ist nicht von dem Angebotenen stammt ;) (soll ja vorkommen :? )

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 03.01.2018 11:04
von Pingmaster
Ja ich war schon einmal kurz zur Besichtigung da.
Leider hat mir das Wetter einen großen Strich durch die Rechnung gemacht um den weiter zu begutachten.
(Was ich gesehen habe sah allerdings gut aus...)

Ich war so auf das Zelt fixiert dass ich alles andere irgendwie ausgeblendet habe.

Die Bilder in der (nicht mehr vorhandenen) Anzeige stammen wirklich nicht vom aktuellen Besitzer!
Habe deswegen ja auch nachgefragt warum keine eigenen Bilder.
Die sind nie mit dem unterwegs gewesen. Nichtmal zugelassen war er...

Habe aber die alte Ebay-Anzeige aus 2015 vom Vorbesitzer finden können und das ist auf jeden Fall der Gleiche Falter!

Was halt echt verwirrend ist dass im Fahrzeugschein steht:
"Auflaufbremse M1399*Gemäss§30A Abs. 2 STVZO Geschwindigkeitschilder Nach §85 STVZO erforderlich (80KM/H)"

aber auf dem Prüfprotokoll nur:
"zum Zeitpunkt der Prüfung keine Mängel"
aber keine Bremswerte.

Und eben auf der Rechnung:
"Anhänger ohne Bremse"

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 03.01.2018 14:44
von rewinima
Das mit den 80kmh Schildern kenne ich von unserem alten ungebremsten Anhänger auch. Denn der sollte auch an den Seiten jeweils ein 80er Schild aufgeklebt bekommen und stand auch so in den Papieren.
Würde also auch eher darauf hinweisen, das er ungebremst ist.

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 03.01.2018 17:04
von Fuzzy
Das 80er Schild hat nichts mit gebremst oder ungebremst zu tun. Das muss eigentlich jeder Anhänger tragen welcher bauartbedingt nicht für 100km/h ausgelegt ist.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__58.html
(3) Mit Geschwindigkeitsschildern müssen gekennzeichnet sein

1.
mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h,
2.
Anhänger mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von weniger als 100 km/h,
3.
Anhänger mit einer eigenen mittleren Bremsverzögerung von weniger als 2,5 m/s2.
Bedeutet also im Umkehrschluss alle anderen Anhänger ohne Beschilderung sind 100km/h tauglich. :kopfklatsch:

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 03.01.2018 20:29
von Pingmaster
Ja echt komisch...

Sind denn zufällig Raclet Cortina Besitzer hoer mit ähnlichen wenn nich sogar gleichen Baujahren welche das mal bei sich nachsehen könnten?
Evtl. habt ihr sogar was vom Hersteller was besagt dass der Cortina für 100 km/h geeignet ist?
Ich werde wohl erstmal abwarten müssen...

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 04.01.2018 12:43
von Per
Fuzzy hat geschrieben:Das 80er Schild hat nichts mit gebremst oder ungebremst zu tun. Das muss eigentlich jeder Anhänger tragen welcher bauartbedingt nicht für 100km/h ausgelegt ist.
Nee, nur die seit Baujahr XXXX (ich glaube um 2007 oder 2009 rum), denn da gab es eine Änderung in der x. Änderung zur StVZO. Alles vorher hat Bestandsschutz (§72 StVZO).

Wenn ich es noch finde, trage ich die richtigen Zahlen nach. Zumindest vor 1989 galten noch nicht die 100km/h.

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 04.01.2018 15:14
von Fuzzy
Ok, das Thema Bestandschutz ist ein Argument. Ich habe gerade einen 77er Anhänger da. Der hat nur einen 80km/h Aufkleber vorne an der Bordwand. Ist aber nur ein kleiner eckiger und nichts "amtliches".
Bei den Ost-Hängern hatte ich schon öfters welche mit ner 80er Diskusscheibe am Heck. Da war es wohl üblicher oder wohlwollend gemeint wenn ein HP 400 an ner Pappe hing. :rofl:

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 04.01.2018 19:57
von Pingmaster
Sodele update:

Der ging heute bei der GTÜ, bis auf den fehlenden 80er Aufkleber hinten, mängelfrei durch.
Gebremst wurde er auch, allerdings gehe ich mal davon aus dass der Prüfer das auf dem Hof und nicht im Prüfstand gemacht hat. (Weil keine bremswerte auf prüf Protokoll)

Tja da hat der TÜV 2015 wohl sch.... gebaut!

Egal, mein Problem hat sich geklärt und ich kann das gute Stück in ein paar Wochen für die 100er vorbereiten.

Danke an alle für eure Antworten :winkend:

Re: Raclet Cortina Auflaufbremse Frage

Verfasst: 05.01.2018 06:05
von t4tab
Hallo,
Dir bekannt ? https://www.gtue.de/sixcms/media.php/77 ... aenger.pdf
Unser Cortina EZ 1998, da ohne Stoßdämfer aber gebremst hat die Eintragung bekommen: Tempo 100 nur Verbindung mit einen Zugfahrzeug mit mind. 1556 kg Leergewicht.