Seite 1 von 1

Rapido Confort Fahrradträger?

Verfasst: 28.01.2008 17:54
von durny
Hallo,
ich habe seit Juli 2007 einen Rapido Confort. Wir haben ein Klapprad, welches wir mitnehmen wollen. Gab oder gibt es einen Träger für dieses Modell oder habt Ihr andere Ideen, ein Klapprad zu befestigen?

Gruß

durny


Citroen BX mit Rapido!

Träger

Verfasst: 28.01.2008 19:38
von KlappiRappi
Hi.

Ganz selten gibt es Originale in den Niederlanden.
Sonst nur Eigenbau.

Nen Klapprad würde ich so drauf binden oder auf den Deichselkasten.

Dirk

Verfasst: 28.01.2008 20:19
von durny
Hat schon mal jemand einen träger selbstgebaut? Muß man sowas dann vom TÜV abnehmen lassen?

Gruß

Thorsten

TÜV

Verfasst: 29.01.2008 06:37
von KlappiRappi
Moin Thorsten.

In dem anderen Thread bzgl Träger und TÜV-Abnahmen steht
etwas darüber geschrieben ;-)

Dirk

PS: Hoffe das ich das so schreiben durfte..... :roll:

Verfasst: 29.01.2008 17:08
von Jonny2002
durny hat geschrieben:Hat schon mal jemand einen träger selbstgebaut? Muß man sowas dann vom TÜV abnehmen lassen?

Gruß

Thorsten
Hi Thorsten,

selbst gebaut ja, TÜV-Abnahme nöö. :lol:

System war recht einfach, habe zwei Tragholme, ein wenig mit festem Schaumstoff unterlegt, auf den mit Plane zugedeckten Rapido gelegt, ein Zentimeter überstehen lassen und abgeschnitten.

Für die rechte Seite: einen umgedrehten U-Bügel, mit Schaniere an die Tragholme geschweißt. Unten, an den zwei offenen Enden zwei Laschen angeschweißt, eine nach vorne, eine nach hinten.
An den zwei Holmen vom Fahrgestell sind obendrauf zwei original Abstandswürfel geschweißt, in die habe ich je ein Loch gebohrt und dann eine Mutter reingelegt und angeschweißt.

Für die linke Seite: einen umgedrehten (etwas kleineren) U-Bügel, mit Schaniere an die Tragholme geschweißt. Unten, an den zwei offenen Enden zwei Laschen angeschweißt, eine nach vorne, eine nach hinten. Danach auf den ausklappbaren Holmen vom Fahrgestell zwei Muttern geschweißt.

Die U-Bügel stellenweise mit festem Schaumstoff abgeklebt, vier Schrauben unten rein und das ganze zieht sich ganz leicht auf Spannung weil alles schön satt anliegt.

Die unterschiedliche Größe der U-Bügel ist extra so gewählt und hat folgende Bewandniss:
Im Normalfall ist der Träger auf dem Rapido montiert. Alles palletti
Beim Aufbau des Rapido, die vier Schrauben lösen, einen U-Bügel halb hochklappen (meißtens die Seite meiner Frau) :wink: , das ganze nach hinten vom Rapido tragen, U-Bügel wieder runterklappen und das ganze absetzten. Steht dann schön in einer akzeptablen Höhe zum Be- und Entladen. (wir haben auch noch eine Dachbox mit drauf)
Nun aber der eigentliche Grund der unterschiedlichen U-Bügel: Wohin mit dem ganzen Gestell wenn man mal gerade kein Urlaub macht :?:
Ganz einfach die U-Bügel komplett auf den Rapido klappen, so paßt der linke U-Bügel in den rechten und das ganze kann platzsparend an die Wand gehangen werden. :lol:

Leider habe ich keine richtigen aussagefähigen Bilder gemacht und kann Dir nur eins
ganz am Ende dieses Berichtes auf meiner HP anbieten, guckst Du hier

....und zum TüV fahre ich ohne Träger :lol: