Seite 1 von 1
Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 10:56
von Fuzzy
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 11:00
von Tommy Tulpe
Für lau ist der doch gar nicht schlecht. Das Zelt sieht von den Farben noch recht frisch aus, viel Sonne hat der nicht gesehen.
Thomas
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 11:09
von Fuzzy
Sehe ich auch so. Glücklicherweise ist das Vorzelt auch noch aufgetaucht. Ob das Gestänge jedoch komplett ist wusste der Besitzer nicht. Das wäre aber das kleinste Problem.
Jetzt darf er erstmal ein bisschen auslüften. Riecht halt nach altem Zelt. Stockflecken konnte ich aber schonmal keine feststellen.
Das Zelt hat zwar ein paar geflickte Stellen und kleine Risse, macht aber aufs erste keinen schlechten Eindruck.
Achja, er ist Baujahr 1979
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 11:27
von LiMaMa
Wow - Respekt ... bin wirklich gespannt was daraus wird ... und echt froh, dass ich einfach aufbauen und Urlaub machen darf, ohne erst zu restaurieren.
... und ich verstehe den kritischen Blick von Robbies Frau

Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 18:13
von Gelbfüssler
Hey Ralf,
der sieht ja echt gut aus
Sag mal wo war den das Kinderbett versteckt????? Biste also zufrieden, da bin ich ja froh.
Nun ja für 39 Jahre sieht er noch frisch aus, nur halt die Farbe..................
Gruß Robbie
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 18:55
von Fuzzy
Das Kinderbett mit den Zusatzstangen dafür war unter der Matratze versteckt.
Bei den Farben kommen Kindheitserinnerungen auf.
https://www.erinnerstdudich.de/wp-conte ... 184kng.jpg
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 19:28
von Gelbfüssler
Stimmt sehr ähnlich, aber da schleck ich doch lieber am Eis als am Falti

Re: Neue Baustelle
Verfasst: 04.04.2018 19:51
von Fuzzy
Wenn das Eis aber von 79 ist wirds sich das nichts schenken.

Re: Neue Baustelle
Verfasst: 07.04.2018 20:25
von Fuzzy
Sodele, heute mal ein bisschen angefangen. Nachdem zur Mittagszeit die neuen Reifen ankamen sollten die schnellstmöglich montiert werden damit der CC endlich mal richtig zu schieben geht.
Die montierten waren wohl noch die ersten Reifen. Es war auch keine DOT zu finden.

Wenn man schon dabei ist schadet es natürlich auch nicht, gleich nach den Radlagern zu schauen.
Offensichtlich hat da jemand die Kugeln gemopst.

Da der Innenring dieses Lagers natürlich rausgefallen ist und das Lager in der Nabe auch keinen Anhaltspunkt zum rausdrücken mehr bot musste erstmal ein ordentlicher Auszieher ran. Diesen spannt man durch anziehen der unteren Mutter in der Laufbahn der Kugeln.
Andere Seite, anderes Problem: Das innere Lage blieb auf dem Zapfen.
Hier hilft ein Trennmesser um es abzuziehen.
Hinter dem inneren Lager sitzt noch ein Anlaufring welcher durch zwei Blechstreifen in einer Nut auch dichtet. Da ich geschlossene Lager verbaut habe und der Anlaufring soweit noch in Ordnung war (spannt sehr gut in der Nabe) habe ich ihn nur gereinigt und wieder verwendet.

Zur Info für Suchende: Es sind folgende Lager verbaut: 6204 und 6205 jetzt jeweils als RS (abgedichtet)
Nun sieht das schon anders aus.

Re: Neue Baustelle
Verfasst: 08.04.2018 10:23
von Gelbfüssler
Hi Ralf,
steckt doch mehr Arbeit drin in dem Falti. Also an de Radlager hätte ich nicht gedacht. Da du ja gut ausgestattet bist kein Problem für dich. In einer Werkstatt wäre es bestimmt teuer geworden.
Aber die neuen Schlappen sehen gut aus

.
Grüßle Robbie
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 09.04.2018 08:18
von Neandertaler
Nen Haufen Arbeit, aber trotzdem noch überschaubar. Was die Farben betrifft: alles Geschmackssache. Unser (recht neuer) Falti von 2016 hat übrigens die Farben: (Trommelwirbel): beige-braun

(Trigano Zambesi).
Daher: liegt alles im Auge des Betrachters. Nur Ralf: wenn du jetzt im 70er-Style daherkommen möchtest: wie machst du das mit langen Haaren?
Nicht persönlich oder böse gemeint,Spass mus sein

Re: Neue Baustelle
Verfasst: 09.04.2018 08:22
von Fuzzy
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 11.04.2018 13:09
von Gelbfüssler
Hi,
schaut euch den mal an dafür will er noch Geld .......
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-230-6311
Nun ja der Zeltstoff schein schon sehr brüchig zu sein.
Re: Neue Baustelle
Verfasst: 11.04.2018 14:06
von Fuzzy
Der ist keine kleine Baustelle.
Interessant, das der 80er ein rundes Zugrohr hat. An dem wurde auch noch rumgeschweißt.
Vorne ist er wohl nicht dicht. Deshalb vermutlich das Klebeband. Die Positionslichter haben dem Besitzer wohl auch nicht zugesagt. Daher sind sie von Bild zwei zu Bild 18 verschwunden. (jetzt Reflektoren über den Löchern)
Das Zelt sieht wirklich nicht mehr gut aus. Aber immerhin sind die Laschen für die Aufstellbügel vorn und hinten wohl noch fest. Da sieht es bei meinem Zelt anders aus.