Seite 1 von 1

Imprägnieren vom Trigano Cheroky und Loch flicken

Verfasst: 16.07.2018 22:25
von Giggy
Hallo,

Uns ist ein missgeschick beim Sufbauen vom Vorzelt passiert. Wir rammten uns eine Stange in die Vorzelthaut am Dach. Dieses sollte Fachgerecht geschlossen werden. Am besten mit einem Stoffflicken. Was schlagt ihr vor?

Zudem ist der Stoff nicht mehr Wasserabweisend und an der Naht vom Dtoff zum Fenster tropft leicht wasser ins Innere.
Mit was kann ich imprägnieren?

Grüße Sven

Re: Imprägnieren vom Trigano Cheroky und Loch flicken

Verfasst: 17.07.2018 00:42
von Exfalter
Hallo Sven,

Missgeschicke passieren halt. Das Loch kann man mit Zeltstoff (aus dem Campingzubehör) verschließen. Je nach Größe des Lochs kann man das mit Textilkleber aufkleben. Wenn genäht werden muss, dann bitte richtiges Zeltnähgarn (ebenfalls Campingzubehör) verwenden. Das quillt bei Nässe auf und dichtet so die Löcher, welche die Nadel beim Nähen gestochen hat, wieder ab.
Ist tatsächlich der Zeltstoff in der Fläche undicht, oder wirklich nur die Naht um's Fenster? Wenn es nur die Naht ist, dann würde ich ggf. Nahtdichter (und wieder aus dem Campingzubehör) aufpinseln. Imprägnieren ist bei den modernen Zeltstoffen (Tencate) normalerweise nicht erforderlich.

Viele Grüße, Stephan

Re: Imprägnieren vom Trigano Cheroky und Loch flicken

Verfasst: 17.07.2018 06:58
von Crazymo
Hallo,

bitte auch einmal die Suche nutzen. Zum Thema Imprägnierung gibt es schon einiges hier im Forum. z.B.:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=15473

Zu eurem Missgeschick: Wir hatte auch ein Loch vom Vorbesitzer geflickt. Das war ca. 1 cm x 1cm groß. Wir haben hiermit die Reparatur einfach, schnell und erfolgreich durchgeführt:
https://www.fritz-berger.de/artikel/cam ... stoff-1066

Gruß

Crazymo