Seite 1 von 1

WoWa Abdeckplane

Verfasst: 20.02.2008 21:43
von Nero68
Hallo zusammen

Ein vielleicht seltenes Thema im Gegensatz zu den Faltern/Klappern.

Wir bekommen ja bekanntermassen im März/April einene neuen WoWa. Nun steht dieser ja leider nicht immer auf einem schönen CP sondern ganz im Gegenteil, das Ding steht meistens irgendwo herum und wartet auf den nächsten Urlaub.

Nun die konkrete Frage, es gibt ja Abdeckplanen zu kaufen. Diese sind nicht ganz billig würden den WoWa aber allenfalls ein bisschen länger schön und neu erhalten. Aber genau da liegt der Hund begraben, ich habe noch nie einen parkierten WoWa mit Abdeckplane gesehen.

Warum?, gibt es allenfalls ein Problem mit Feuchtigkeit die sich unter dem Plastik sammeln kann oder sind die Planen langfristig zu schwach und reissen bei Wind auf....

Weiss da jemand mehr?

Gruss und allzeit gutes falten.

Abdeckplane

Verfasst: 21.02.2008 00:12
von Christiaan
Die Schutzhüllen aus Tyvek sind atmungsaktiv, receycelbar und umweltfreundlich, welches sich durch hohe Reißfestigkeit und geringes Gewicht auszeichnet. Waschbar ( bis 30 °C in der Waschmaschine, ohne Waschpulver )

Sehe auch: http://www.2dehands.nl/kamperen/caravan_access/afdekzeil/

Christiaan

Verfasst: 21.02.2008 06:44
von Tom
:hi:

Ich habe die auch noch nie in freier Wildbahn gesehen und vermute das hängt mit dem Schlechten im Menschen zusammen, da es immer wieder Zeitgenossen gibt, die Spaß daran haben, so was zu zerstückeln oder zu klauen. :evil:
Ich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl, eine Plane für mehrere hundert Euro auf dem Wohnwagen zu lassen, wenn er nicht in unmittelbarer Sichtweite stünde, sondern auf irgendeinem unbewachten Stell- oder Parkplatz. :roll:
Deswegen habe ich auch einen Stellplatz ohne Bäume in der Nähe gewählt. So müssen wir im Frühjahr nur den üblichen Staub und Schmutz runterspülen, ohne Probleme mit Harz oder Blättern und Ästen zu haben. :wink:

Verfasst: 21.02.2008 15:25
von Exfalter
Hallo nero,

oftmals flattern die Hüllen auch im Wind. Dabei scheuern sie am Lack und vor allem an den Acryl-Fenstern. Die werden bei der Aktion blind.
Wir haben das Glück, einen trockenen Scheunenplatz zu haben. Aber dreckig (staubig, manchmal Schwalbenkot) wird der Wohnwagen auch da. Aber selbst früher der Falter in der Garage war vor Vogelkot nicht sicher, da oft Vögel in unserer Garage übernachten :D.

Viele Grüße,
Stephan - der nur einmal einen Wohnwagen à la Christo live gesehen hat.