Seite 1 von 1

Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 01.04.2019 21:35
von Herr Kaiser
Hallo zusammen,

ich bin neuer Besitzer eines Rapido Record Matic (siehe Forum Vorstellung) und mich würden direkt mal Eure Erfahrungen / Meinungen zum Thema Elektroinstallation interessieren.

Die Elektrik muss bei dem Klappi vollkommen neu aufgebaut werden und ich plane gerade:
Welche Anlage würdet Ihr bevorzugen, was nutzt man am meisten: nur 12 V oder 12/230 V oder nur 230 V ? Mit Zweitbatterie oder ohne?

Wir werden wohl meist auf Campingplätze fahren, Stromanschluss wird da ja wahrscheinlich überall irgendwo verfügbar sein, oder vieleicht nicht?

Was sind Eure Erfahrungen?

Schöne Grüße
Jörg aka Herr Kaiser

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 01.04.2019 22:42
von Munatacker
Ich habe nur 230 V bis jetzt im Safir, Alles was ich an Elektrogeräte habe ist eh für 230 V
Hängt aber auch von deiner vorhandenen Ausstattung ab was du hast oder nutzen möchtest.

Bei meinem Wohnwagen läuft aber auch Licht und Wasserpumpen mit 12V.
Rest über 230 V


mfg. Jörg

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 02.04.2019 19:57
von teetrinker
also :hi: erst mal.

das kannste im Prinzip halten wie ein Dachdecker,
eben nur nicht so hoch.
ich hatte in meinem Rapi beides drin, auch weil die Lampe überm Tisch ja 12V hat.
und ob der Kontaktschalter an der Sitzbank 220V verträgt... :?:
also ich würde beides einbauen. dann hast du´s da.
bei mir war unter jeder Sitzbank ´ne Schuko-Steckdose, zusätzlich ein 12V/10A-Trafo.
Bild
und für meine persönliche Bespaßung hab ich den Federkasten neben der Küche noch einen 12V-Ladeblock eingebastelt.
Bild
Über eine Batterie hab ich persönlich noch nie nachgedacht.
so weit weg von der Zivilisation war ich noch nie. :lol

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 03.04.2019 19:53
von Herr Kaiser
Okay, besten Dank für Eure Infos.

Dann werde ich wohl 12V und 230V legen.

Licht und Wasserpumpe über 12V und so ca. vier 230V Steckdosen (eine davon irgendwie im Deichselkasten oder daneben für die Kühlbox).

Schönen Gruß
Jörg

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 03.04.2019 20:13
von teetrinker
gestern ganz vergessen zu erwähnen:
bei mir war die Einspeisung an der Rückwand. mach das bloß nicht!
das war Epic Fail!
dadurch war es da hinten so eng und verbaut,
dass ich die Schlussleuchten am Ende UNTER den Hänger gebaut habe,
weil ständig irgendwas im Weg war.

was aber recht praktisch war (und so was gibt man doch gern weiter):
im Deichselkasten hatte ich keine "feste" Steckdose, eher so was wie das Ende einer Verlängerungsschnur.
das sah vllt. nicht ganz so toll aus, dafür hatte ich den Strom flexibel IN der Box oder halt auch draußen,
ohne ein zusätzliches Kabel legen zu müssen.

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 10.05.2019 13:09
von Per
Wichtig ist ja, was du betreiben willst.
Nur Licht, Wasserpumpe und Handy laden: 12V, eine kleine Batterie (Motorrad) reicht da für ein WE aus.
eHeizung, Kühlschrank und Lapptop erfordern andere Maßnahmen, wobei es wieder andere Maßnahmen. Wobei man sich auch überlegen kann, den 230V-Teil "fliegend" zu verlegen, also nur bei Bedarf mit normalen Verlängerungen und Verteilern durchzuführen.
Bei einer größeren Batterie und mehr Bedarf an 230 V dann natürlich fest verlegen.

Re: Welche Elektrik für den Rapido Record?

Verfasst: 10.05.2019 16:51
von ABurger
Herr Kaiser hat geschrieben: 03.04.2019 19:53... im Deichselkasten oder daneben für die Kühlbox).
Aber bitte dran denken: Gasflasche/installation darf nicht zusammen in einem "Raum" mit einer Elektroinstallation gebaut werden.
Keine ahnung, wie das im Rapido-Deichselkasten ab Werk geregelt ist (war).