Seite 1 von 3

Grünschnabel braucht Info

Verfasst: 03.04.2008 21:26
von TimmN
Hallo Leute!

Wir sind ganz neu hier und bräuchten mal so ein paar Infos.
Vor Kurzem haben wir uns einen Camptourist 6-1 von 1978 zugelegt (unser Erster). Das Ding ist ja schon etwas älter aber er hat die letzten 10 Jahre trocken und sauber in einer Garage verbracht. Daher meine erste Frage: Sollen wir das Zelt neu imprägnieren oder nur wenn es wirklich undicht ist? Wenn ja, Womit? Da das Zelt schon so lange nicht benutzt wurde riecht es etwas alt. Kann man da mit Geruchskiller (Febreze) ran oder würde der Stoff darunter leiden? Außerdem würde ich gerne Innenkabinen einsetzen. Hat jemand noch welche oder weiß jemand wo ich passende herbekomme?

Schonmal besten Dank im Voraus!

MfG
Timm

CT6

Verfasst: 03.04.2008 22:14
von Christiaan
Nicht imprägnieren, nur wenn er undicht es soll mann imprägnieren.
Wie soll mann Imprägnieren?
Siehe dafür die Site von unseren Mitglied ct7Fan:
http://www.unser-camptourist.de/impraegnierung.htm

Auf diese Seite findest du alles über den Camptourist.
Und bei fragen einfach Udo (ct7Fan) eine Nachricht schicken.

Da dein Camptourist warscheinlich seit längere Zeit nicht gebraucht ist soll ich ihm erst mal bei schönes Wetter gut luften, danach wird er schon besser riechen.

Christiaan aus den Niederlände

Verfasst: 03.04.2008 23:24
von Exfalter
Hallo Timm,

nimm bloß keine Duftkiller für dein Zelt :!: Die zerstören die vorhandene Imprägnierung (der Stoff als solches bleibt aber heil). Und egal, welche Imprägnierung du später aufsprühst oder pinselst: es wird nie wieder so, wie es ursprünglich war!
Daher ist lüften, lüften und nochmal lüften das Beste, was du tun kannst.
Die eventuell vorhandene(n) Innenzelt(e) können bei ganz niedriger Temperatur mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine ohne Schleudergang gewaschen werden.

Herzliche Grüße,
Stephan

Verfasst: 04.04.2008 06:03
von Tom
:hi: und willkommen im Club!

Auf keinen Fall imprägnieren, wenn er noch dicht ist! Goldene Regel!!!

Innenzelte bekommst du bei den üblichen Campingausstattern, wie beispielsweise Obelink. Hier ist zum Beispiel eines: KLICK :D

Viel Spaß hier im Forum und mit dem Falter! :winkend:

Verfasst: 04.04.2008 18:00
von TimmN
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Der Falter wurde wirklich länger nicht benutzt. Um genau zusein die letzten 10 Jahre nicht. Aber er ist aus erster Hand und in wirklich guten Zustand. Es war auch ein echtes Schnäpchen.

Innenzelt sind keine vorhanden, daher die Frage woher wir welche bekommen können.

Mir sind gerade noch ein paar Frage eingefallen:
Braucht man für den Originalen 2 flammigen Gaskocher eine Gasprüfungsbescheinigung für den Tüv?
Kann ich auch 145er Reifen statt der alten dinger aufziehen?
Ist eine Tempo 100 zulassung bei diesen alten Dingern möglich?

MfG
Timm

Ct6

Verfasst: 04.04.2008 20:00
von Christiaan
Von den Deutschen Gasprüfung habe ich keine Ahnung.
Grossere Reifen durfen kein Problem geben beim TÜV denke ich. Die Reifen sollen nur genügend Tragekraft haben und grossere Reifen haben die ja.
Die 100er zulassung soll meine meinung nach auch kein Problem sein. Stossdämpfer montieren und auf zum TÜV.
Aber es gibt hier ja genügend Deutscher die davon mehr Ahnung haben dan ein blöde Holländer.

Christiaan

Verfasst: 04.04.2008 20:12
von Röhricht
Hallo TimmN
Gasprüfung brauchst du nur für festinstallierte Gasanlagen.
Kocher mit Flasche wie im CT brauchen nix TÜV.
100er zulassung ist eigentlich auch kein Problem. Du brauchst nur neue Reifen. Stoßdämpfer sind ja schon drin.Und auf die Felgen passen problemlos 145iger Reifen. Abnahme und Eintragung sind kein Problem.Breitere Reifen als 145 bekommst du allerdings nicht in den Radkasten.

mfg
arnulf

Verfasst: 04.04.2008 21:01
von TimmN
Jo Danke, habt mir sehr geholfen. Werd mich wieder melden wenn neue Probleme auftreten.

Grüße auch den Kollegen im Nachbarland.


MfG
Der Grünschnabel

Verfasst: 04.04.2008 22:50
von Rossi
röhricht hat geschrieben:Hallo TimmN
Gasprüfung brauchst du nur für festinstallierte Gasanlagen.
Kocher mit Flasche wie im CT brauchen nix TÜV.
100er zulassung ist eigentlich auch kein Problem. Du brauchst nur neue Reifen. Stoßdämpfer sind ja schon drin.Und auf die Felgen passen problemlos 145iger Reifen. Abnahme und Eintragung sind kein Problem.Breitere Reifen als 145 bekommst du allerdings nicht in den Radkasten.

mfg
arnulf
Hi, die Felgen vom CT sind die gleichen wie vom Trabant.

Auf die Felgen passen definitiv 145/80 R13 und 155/80 R13 und 155/70 R13

165/70 R13 könnten auch gehen, beim Trabi geht das wohl.

Problem ist, dass die Reifengrössen auch im Schein bzw. Brief eingetragen werden müssen und das kostet dementsprechend.


100km/h Zulassung ist kein Problem beim CT 6-1 mit Auflaufbremse.

Nur die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein. Stossdämpfer und Einzelradaufhängung sind ja schon vorhanden.


MfG

Tobias

Verfasst: 05.04.2008 09:44
von TimmN
Um nochmal auf die Innenzelte zurückzukommen...

Ich habe mir die Universalen bei Obelink angesehen, aber so ganz begeistert bin ich davon nicht. Hat nicht doch jemand noch Originale oder Schnittmuster rumliegen?

MfG
Timm

Verfasst: 05.04.2008 11:08
von Jonny2002
TimmN hat geschrieben:Um nochmal auf die Innenzelte zurückzukommen...
:hi: TimmN,

wenn Du Dir selber die Innenkabinen nähen möchtest, fällt meißt ein höherer Preis an. (Stoff, Nähfaden, Haltebänder, Einfassungsmaterial, evtl.Reißverschluß) :?

Wenn Du Dir eine Universale kaufst und die dann evtl. hier oder da an einer Naht veränderst, wird das ganze bestimmt günstiger ausfallen. :lol:

M.E. ist der Aufwand vom selber nähen nicht relativ :cry:

Verfasst: 10.04.2008 21:46
von TimmN
Moin.

Ich habe mir jetzt doch so eine Innenkabine von Obelink bestellt. Mal sehen wie die passt. Hoffentlich wird das wetter bald besser das wir den Falter mal richtig aufstellen und lüften können.

MfG

Verfasst: 10.04.2008 22:35
von Jonny2002
sieht so aus als ob es jeden Tag ein wenig besser wird :?:
aber sicher bin ich mir da nicht :?:
fragt also lieber noch mal Eure Eltern :lol:

Verfasst: 11.04.2008 16:11
von TimmN
ähm ... Ja! :?
Wieso unsere Eltern Fragen??
Obwohl, wer hat dir gesagt das der Falter da steht?!
:lol:

Verfasst: 13.04.2008 17:15
von Jonny2002
TimmN hat geschrieben:ähm ... Ja! :?
Wieso unsere Eltern Fragen??

das war nur ein Zitat von Hein Blöd :roll:
TimmN hat geschrieben:Obwohl, wer hat dir gesagt das der Falter da steht?!
keiner, wollte auch gar nicht so neugierig sein :lol: