Seite 1 von 2

Nano-Spray

Verfasst: 28.04.2008 19:01
von uljoebo
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Nano-Spray gemacht zur Imprägnierung der Zelthaut? Ein anderer Camper hat mir heute von dem "neuen Wundermittel" begeistert berichtet. :roll:

Verfasst: 28.04.2008 20:00
von CT7 Fan
:( Hallo uljoebo,
wenn ich so etwas über ein Produkt lese, wie auf dieser Seite, dann lasse ich die Finger davon. Nach diesem Bericht kann ich nur empfehlen auf alt bewährte Mittel zurück zu greifen.
Gruß
Udo

Verfasst: 28.04.2008 20:12
von uljoebo
Hallo Udo! Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort :D
Nach dem Artikel werde ich bestimmt kein Nano-Spray im Falti einsetzen.
Liebe Grüße
Jörg (uljoebo)

Verfasst: 28.04.2008 22:23
von Exfalter
Hallo miteinander!

Imprägnier-Spray ist im allgemeinen weniger effektiv zumindest bei so großen Flächen wie bei einem Falter. Gibt es solche Nano-Lösungen nicht auch zum aufpinseln? In dem Artikel steht ja drin, dass nur Sprays so gefährlich sind. Ich selbst habe für die Windschutzscheibe des Autos so einen Nano-Effekt-Reiniger-Versiegler. Da finde ich es ganz ok, die Handhabung fördert auch keine Vergiftungen...

Gruß,
Stephan

Verfasst: 29.04.2008 22:43
von Matze
Moin

Ich bin seit ca 3 Jahren begeisterter Anwender der Nanotechnologie.

Wir tragen bei der Anwendung im KFZ Bereich Schutzmasken und -kleidung. Keiner weiss, wie sich diese neue Technologie gesundheitlich in den nächsten zig Jahren auswirkt.

Die Wirkung professioneller Produkte ist Klasse. Das was im Baumarkt etc vertrieben wird ist (meist) Müll !

Wir setzen für Cabrioverdecke ein Mittel ein, welches die Atmungsaktivität der Stoffe beibehält, aber man kann die sich bildenden Wasserkugeln auf dem Verdeck "rumpusten".
Ich versuche mal in den nächsten Tagen ein Foto einzustellen.
Per Spray (aus Dose?) wird da nichts. Unser Mittel wird in min. 3 Stufen aufgeprüht und eingebürstet und muss dann über Nacht einwirken

1 Liter reicht für ca 4 Verdecke von 2-Sitzern und kostet 100 € netto im Einkauf. Ein ganzer Falti damit ..... Nee zu teuer :roll:

Auf meinem Popper habe ich stinknormale Imprägnierung aus dem Campingfachhandel.
1 Liter 20 EUS oder so - funzt prima.

Verfasst: 30.04.2008 00:29
von Jonny2002
Matze hat geschrieben:Moin

Ich bin seit ca 3 Jahren begeisterter Anwender der Nanotechnologie.
wie fein muß den so ein Filter von der Schutzmaske sein, damit die klitzekleinen Nanoteilchen nicht doch noch in die Atemwege kommen :?:

Mit der Sprühdose einfach so rumsprühen sehe ich auch als tierisch gefährlich an :!: :!: :!:

Verfasst: 30.04.2008 11:27
von XLspecial
ich denke das problem mit den fein zerstäubten nano-partikeln wird ähnliche auswirkungen erzeugen wie vor ein paar jahren die asbest geschichte.

egal was es ist, alle lungengängigen partikel sind in keinem fall gesundheitsfördernd :wink: :wink: :wink:

nanokram zum pinseln oder wischen ist da sicherlich weitaus ungefährlicher.
wobei die klassischen imprägnierungen vom preis leistungs-verhältnis sicherlich nicht zu verachten sind :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13.05.2008 15:49
von Matze
wie fein muß den so ein Filter von der Schutzmaske sein, damit die klitzekleinen Nanoteilchen nicht doch noch in die Atemwege kommen


Moin

Die Partikel haben die Angewohntheit sich an etwas anzudocken. Daher fliegen sie nicht frei herum - auch beim sprühen nicht - sondern bleiben im Lösemittel gebunden. Das wird von den Filtern hervorragend absorbiert. Wenn nicht, würde man das unter der Maske sofort merken *hüstel - kotz* :!:

Verfasst: 12.06.2008 09:35
von Roter Falter
Kann den Nano überhaubt ein BAumwollzelt versiegeln?!
Unser Zelt scheint nach dem Morgentau immer etwas enger am Gestänge zu liegen als z.b in der Nachmittagssonne.-

Gruß Martin

Verfasst: 12.06.2008 10:21
von Schnatterinchen
Um welchen Artikel handelt es sich denn?

Fragende Grüße :?

Verfasst: 12.06.2008 10:23
von Roter Falter
EInfach auf das blaue "So etwas " oben klicken;)

Gruß Martin

Verfasst: 12.06.2008 10:35
von Schnatterinchen
Roter Falter hat geschrieben:EInfach auf das blaue "So etwas " oben klicken;)

Gruß Martin
:oops: Danke ist noch früh

Nano Wahn

Verfasst: 12.06.2008 12:48
von skc56751
ich wundere mich immer wieder, welche Auswüchse gewisse Neuerungen in der Technik auf einmal nehmen. Vielleicht probiert es ja auch mal einer aus als Duschmittel, dann spart man vielleicht das Abtrocknen. Ich weiß aus dem Bereich der Autopoliermittel aus erster Quelle welche "Betrug " dort getrieben wird. Schlagworte werden benutzt um den Verbraucher zu ködern. Seid vorsichtig mit solchen Mitteln !

Verfasst: 12.06.2008 14:20
von Roter Falter
Hallo Rainer,

Es geht doch nichts über ein schönes Autowachs;)

Gruß Martin....auch Hobbypflegenarr

Verfasst: 12.06.2008 16:27
von ceegee
https://www.eco-code.eu gibt viele antworte.

Nanotechnologie ist auch bekannt als MNT und die Forschungsergebnisse werden Uns erst in einige Jahren,ähnlich wie beim Asbest,Holtzschützmitteln und Weichmachern in Kunsstoffen über mögliche
Langzeitschädigungen unterrichten können.