Seite 1 von 1

Luftentfeuchter im Klappi

Verfasst: 11.09.2005 08:25
von HarryB
Hallo
im augenblick steht unser Klappi immer im Freien ohne festest Dach darüber. Ist es sinnvoll einen Luftentfeuchter in den Fußraum zu stellen oder nicht?.

Es ist ein Trigano mit einer Planenabdeckung.

Harry aus Stuttgart

Verfasst: 11.09.2005 12:59
von ceegee
Hallo Harry,

Was Ich auf Holländische Seite finde ist das man im Allgemein abratet Luftentfeuchter wie auch Katzenklogritt zu brauchen. Das letzte zieht Feucht an ! Gute Ventilation soll das wichtigste sein.

Gruße aus neblich Holland

Luftentfeuchter im Klappi

Verfasst: 11.09.2005 17:20
von CT7 Fan
:) Hallo Harry,
:( Luftentfeuchter=Nein danke! :shock:
Habe meinen Falter sonst auch nur im Freien stehen gehabt. Kann mich Vectorix nur anschließen, eine gute Durchlüftung ist das wichtigste. Solltest du auf die Idee kommen, den Falter zusätzlich mit einer Folie abzudecken, achte auch dabei auf die Durchlüftung, die Folie darf nicht bis auf den Boden gehen (Staunässe). Zwischen Hänger und zusätzlicher Plane soll die Luft zirkulieren können, so sollte also mindestens 10 cm Luftpolster dazwischen sein. Wenn du dies beachtest, hast du im Frühjahr auch wieder viel Freude am Falter. :D 8)
Gruß Udo

Verfasst: 11.09.2005 21:51
von HarryB
Hallo Ct7 Fan
hast du dein Klappi ohne eine zusätzliche Abdeckung stehen gehabt?
Im Winter hab ich eine Garage aber im Sommer ist sie zu weit weg.
Da würde ich den Klappi bei uns auf die Strasse stellen und alle 2 Wochen verschieben wegen der Polizei!
Da war doch noch was mit dem abstellen auf der Strasse, ist das richtig mit 2 Wochen oder?


Danke Harry aus Stuttgart

Verfasst: 11.09.2005 22:08
von CT7 Fan
8) Hallo Harry, die 14 - Tagefrist ist okay, verpasse sie nur nicht, wenn jemand ein Auge auf Dich hat.
Mein alter falter hatte einen Deckel, der stand schon mal so draußen, der neue hat ne Plane und steht im Stall.
Gruß Udo

Verfasst: 11.09.2005 22:24
von HarryB
Hallo ct7 Fan
in Stuttgart gibt es sehr wenig Ställe. :cry:

Deshalb wollt ich ne 2 Plane drübermachen.

Harry

Luftentfeuchter im Falter

Verfasst: 14.07.2009 17:53
von Falter Freund
Aus aktuellem Anlass:
Ich habe einen Camptourist CT6-1 der im Freien steht und soweit ich das beurteilen kann, auch dicht ist.

Da aber immer irgendwie ein kleinwenig Feuchtigkeit im Falter ist, habe ich einen 7-8€ Luftentfeuchter von Lidl in einem Stauraum stehen, bei dem die Sitzklappe demontiert ist.

Der hat schon gut was gebracht. Doch ich denke, das sollte regelmäßig geleert werden, denn wenn es warm wird und das gesammelte Wasser wieder verdunstet und sich im zusammengeklappten Hänger wieder "in Luft auflöst", ist das nicht optimal.

Weswegen ich nun hier überhaupt diesen Beitrag schreibe ist folgendes Ereignis:
Falter aufgemacht, alles nass. Mir war der blöde Entfeuchter umgekippt, während der Fahrt. Das war natürlich absoluter mist.

Also, wenn Luftentfeuchter drin:
Regelmäßig leeren das Teil :)

Schöne Grüße

Re: Luftentfeuchter im Klappi

Verfasst: 14.07.2009 18:41
von SveMa
Moin Moin,

also ich habe meinen CT 6-2 mit festem Deckel auch draussen stehen. Im Winter soll der dann in eine Garage geschoben werden und die Wintermonate mit offener Hecktür dort verbringen. Mit Feuchtigkeit hatte ich noch keine Probleme gehabt.

Mit einem Luftentfeuchter bin ich auch vorsichtig, denn wie schnell ist der mal in Vergessenheit geraten, weil 1.ooo andere Dinge dazwischen gekommen sind.


Gruß vom Rande der Lüneburger Heide
Thomas

Re: Luftentfeuchter im Falter

Verfasst: 14.07.2009 19:09
von Per
Vespennest hat geschrieben:Doch ich denke, das sollte regelmäßig geleert werden, denn wenn es warm wird und das gesammelte Wasser wieder verdunstet und sich im zusammengeklappten Hänger wieder "in Luft auflöst", ist das nicht optimal.
Ich kenne zwar den Aufbau des CT nicht, aber lässt sich das Wasser nicht mittels Schlauch und Schwerkraft nach außen befördern?

Re: Luftentfeuchter im Klappi

Verfasst: 14.07.2009 19:40
von Witoldow
Mein CT 7 steht Sommer wie Winter in der Garage.......beide Flügel aufgelappt and die Mauern der Garage......Der wird optimal durchlüftet....und weil ich gern Bastel komme ich so immer dran... :wink:


Mein Passat verträgt das stehen draußen besser.... :lol: