Kippvorrichtung Rapido Confort

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Confort

Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Confort »

Hallo an alle im KlappCaravan-Forum!

Auch ich bin seit 2 Wochen ein Klapp-Fan. Habe einen Rapido Confort (EZ 1986) vor zwei Wochen gekauft und bin sofort mit meiner Familie in Urlaub gefahren. Ich bin mit dem Ding vollauf zufrieden!!!
Wir waren ein paar Tage in Bayern ( Rapido hat dort einen schweren Sturm und Starkregen ohne Wassereinbruch überstanden) und danach, weil Wetter schlechter, am Gardasee (nur tolles Wetter). Jetzt steht er wieder im Hof und ich will ihn in meiner Garage unterstellen. Da ich weiß, dass es eine Kippvorrichtung gibt, interessiere ich mich für diese, damit ich noch durch meine Garage laufen kann. Im Forum habe ich gelesen, dass es Bauanleitungen etc. gibt, die Links dafür sind aber nicht mehr aktuell. Ich habe im Netz bzw. Forum nichts gefunden.
Ich wäre euch dankbar, falls ihr mir Infos etc. schicken könntet, wo ich solche Baupläne bekomme. Oder vielleicht hat noch jemand eine Kippvorrichtung zu verkaufen...?

Danke für euere Hinweise, Tipps etc. :D
t.stoltenberg
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2008 20:44
Zugfahrzeug: vw caddy,polo 07,02
Camper/Falter/Zelt: Record matic
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von t.stoltenberg »

jo moin,
dieser suche schließe ich mich an !!!
gruß thorsten
steboek
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2008 19:44
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record matic 1982
Wohnort: Engelskirchen

Beitrag von steboek »

Hallo zusammen,

bei Angabe der Mailadresse kann ich euch die Anleitung gerne zusenden.

Gruß
steboek
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Beitrag von awh2cv »

:hi:

Das gleiche Problem habe ich auch und werde mir,
ende der Saison, gegen Oktober, selber welche bauen,
Rollen hab ich schon.
Kann den Bauplan dann ins Forum stellen

mit abwartenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Jonny2002 »

Confort hat geschrieben:Hallo an alle im KlappCaravan-Forum!

Auch ich bin seit 2 Wochen ein Klapp-Fan. Habe einen Rapido Confort (EZ 1986) vor zwei Wochen gekauft und bin sofort mit meiner Familie in Urlaub gefahren. Ich bin mit dem Ding vollauf zufrieden!!!
Wir waren ein paar Tage in Bayern ( Rapido hat dort einen schweren Sturm und Starkregen ohne Wassereinbruch überstanden) und danach, weil Wetter schlechter, am Gardasee (nur tolles Wetter). Jetzt steht er wieder im Hof und ich will ihn in meiner Garage unterstellen. Da ich weiß, dass es eine Kippvorrichtung gibt, interessiere ich mich für diese, damit ich noch durch meine Garage laufen kann. Im Forum habe ich gelesen, dass es Bauanleitungen etc. gibt, die Links dafür sind aber nicht mehr aktuell. Ich habe im Netz bzw. Forum nichts gefunden.
Ich wäre euch dankbar, falls ihr mir Infos etc. schicken könntet, wo ich solche Baupläne bekomme. Oder vielleicht hat noch jemand eine Kippvorrichtung zu verkaufen...?

Danke für euere Hinweise, Tipps etc. :D
:hi: Confort,

habe hier mal ein paar Bilder von meinen Transport/Rollbrettern eingestellt, vielleicht möchte ja der eine oder andere so etwas nachbauen.

Da mir die originalen Transportbretter von der Halterung, der Auflage, dem Klemmvermögen und den Rollen nicht absonderlich gefiel,
habe ich mich kurzerhand entschloßen neue zu fertigen.

Hier dann mal ein Bild vom alten Transportbrett, ohne Rollen und ohne Haltebügel.

1760

Die Neukonstruktion sieht dann so aus:

1761

die etwas vergrößerte Brettlänge von 78cm auf 83cm dient als Stoßschutz, damit der Caravan nicht beim Transport verkratzt wird.

der obere Auflage/Haltepunkt

1762

und der unter Auflage/Haltepunkt

1763

Viel Spaß beim nachbauen. :lol:
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Rapido

Beitrag von Cagalj »

awh2cv hat geschrieben::hi: Das gleiche Problem habe ich auch und werde mir,
ende der Saison, gegen Oktober, selber welche bauen,
Rollen hab ich schon. Kann den Bauplan dann ins Forum stellen
mit abwartenden Grüßen
armin
Hallo Armin,
kann den Bauplan für die Kippvorrichtung Rapido nicht finden! :( :(
Suchende Grüsse
Velibor
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Camper/Falter/Zelt: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Mossi »

Ich habe hier 2 von meinem Confort liegen - da ich jetzt einen Export habe, geht die Notwendigkeit gegen Null.

Ich würde sie, sofern gewünscht, offerieren - auch wenn das jetzt hier nicht der Kleinanzeigen-Markt ist.

Meine Vorstellung ist 50,- € + Versand.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Cagalj »

Mossi hat geschrieben:Ich habe hier 2 von meinem Confort liegen - da ich jetzt einen Export habe, geht die Notwendigkeit gegen Null.
Ich würde sie, sofern gewünscht, offerieren - auch wenn das jetzt hier nicht der Kleinanzeigen-Markt ist.
Meine Vorstellung ist 50,- € + Versand.
Hallo Mossi,
passen die Kippvorrichtungen denn nicht auch für den Export (zu schwer?)?
Ich bräuchte es nämlich für den Export!
Gruss
Velibor
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von awh2cv »

Hi Velibor
Die Bilder im Beitrag weiter oben von Jonny 2002
sind die Bauanleitung, die sollten auch stabil genug für den Export sein.

mit übersichtlichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Cagalj »

Mossi hat geschrieben: Meine Vorstellung ist 50,- € + Versand.
Hallo Mossi,
bin einverstanden mit deinen Preis-Vorstellungen!
Gehe von ca. Versandkosten von 10 € aus? - ist das realistisch?
Schicke dir per PN meine Lieferadresse.
Liebe Grüsse
Velibor
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Rapido Confort

Beitrag von Jonny2002 »

....und für alle die sich diese Bretter nun doch noch selber bauen möchten, hier der Link

zu den Transportbrettern für RAPIDO Confort, RECORD oder Export

auf meiner HP. :mrgreen:


@ cagalj, ich denke die originalen Transportbretter werden den Export nicht unbeschadet tragen wollen. :?
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“