Seite 1 von 1

Kabelbruch

Verfasst: 14.11.2008 18:03
von HoHan
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt den Wagen meines Vaters verkauft habe kann ich meinen Falter in der Garage abstellen. Nun ist mir afgefallen das das Kabel zur Anhängersteckdose einen Bruch hat, ok war mir mal der Mantel durchgescheuert habe dann mit Isolierklebeband wieder geflickt. Nun da ich gelernter Elektriker bin, das Kabel gekürzt und am Stecker wieder befestigt. Leider war das kürzen nicht sehr erfolgreich da immer noch ein Wackler herscht. Es liegt am Kabel, jetzt mein Probs. Wenn ich es weiter kürze ist das Kabel zu kurz. Kann mann eine Kabeldose am Anänger befestigen und wo bekomme ich das 7 polige Kabel her.
Nun ich hoffe ihr habt die Antworten für mich.
Gruß
Holger

Verfasst: 14.11.2008 19:50
von Rollo
Moin,
du kannst eine Feuchtraumdose am Hänger anbauen und von da mit neuem Kabel weiter zum Stecker gehen.

Elektrik

Verfasst: 14.11.2008 20:05
von Christiaan
Genau wie Roland sagt, mit ein Feuchtraumdose unter dein Anhänger.
Die Kabel kann menn bei ein Onlineshop für Anhängerteile bekommen.
In NL gibt es HIER alles für jeden Anhänger. Die Verschicken auch die Teile nach Deutschland.
Kabel gibts es da in 1-polig bis 13-polig ab 0,75 qmm, auch speciaaldosen für unter die Anhänger bekommt mann dort. Ich hab schon mal dort einiges gekauft und war sehr zufrieden.

Christiaan

Verfasst: 15.11.2008 06:24
von RSW
Hallo!
Die Kabel solltest du eigentlich in jedem Geschäft für KFZ-Zubehör kaufen können.

Gruß
René

Verfasst: 15.11.2008 11:59
von Niels$
Ich glaube, Holger meinte eher eine Anhängersteckdose als eine Wago-Dose, oder wollte ich das jetzt nur lesen:?: Auch das geht - manche Hänger sind werksseitig (oder war das etwa nachgerüstet, was ich da gesehen habe?) so ausgestattet, dass sie am Hänger auch eine 'normale' Anhängersteckdose haben und die Verbindung mittels eines Kabels mit 2 Steckern hergestellt wird.
Vorteil: Das gefährdete Kabel kann schnell ausgetauscht werden.
Nachteil: 2 Steckverbindungen, die einen Wackler haben können.
Aber, ich würde erst einmal schauen, wie das Kabel verlegt ist, im Zweifelsfall würde ich das Kabel komplett austauschen - warum soll man sich eine 2. Stoßstelle einbauen?

Niels

Kabelbruch

Verfasst: 15.11.2008 12:09
von HoHan
Hallo an alle,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich hoffe das ich das Kabel bei uns bekomme, dann werde ich eine Feuchtraumdose ( hätte ich sowieso genommen) nehmen und ca 3,- m Kabel verlegen.
Gruß
Holger

Verfasst: 17.11.2008 21:10
von Jimmy
Hallo,

falls du im KFZ-Handel nicht fündig wirst, probier es mal im Landmaschinenhandel, dort bekommst du auch das Kabel mit den beiden Steckern. So ein Teil habe ich zwischen meinem Schlepper und dem Anhänger, bisher ohne große Kontaktprobleme, obwohl meist in der kalten Jahreszeit zum Holztransport im Einsatz.
Was die Verbindung der Kabel angeht, ich habe einen Transportanhänger der Fa. Westfalia Baujahr 1972, bei dem ist unter dem Ladeboden einfach eine Art Lüsterklemmenleiste angeschraubt, habe ich erst im Frühjahr mitbekommen, wie ich den Rahmen des Hängers neu aufgebaut habe.
Elektrikprobleme außer ein paar defekte Lampen hatte ich in den 20 Jahre, die ich den Hänger besitze noch nie. Bei Interesse kann ich auch ein Foto davon machen.

Gruß Karl-Heinz

Verfasst: 18.11.2008 07:27
von Starfalter
Hi,
guck mal unter den Hänger.Bei uns ist dort schon eine Feuchtraumdose angebracht.Also brauchst Du nur das Kabel.
Grüße aus GE.

Verfasst: 18.11.2008 16:48
von Rollo
Moin,
Bezugsquelle fürs Kabel hatte ich unter Kabel eingefügt.

Kabelbruch

Verfasst: 18.11.2008 18:26
von HoHan
Hallo an alle,
danke für die Antworten.
@ Rollo@, habe ich schon gesehen bei EBÄÄÄ. Aber das Kabel bekomme ich hier bei einen großen Fahrzeugbau, für 2,22€ per Meter kommt allerdings noch Märchensteuer drauf.
Gruß
Holger