Seite 1 von 1

Frage zum Erker

Verfasst: 07.02.2009 13:56
von Streichelmaus
Hallo,
wir haben einen SK Falter und möchten uns einen Erken kaufen. Laut Prospekt von SK ist ein Kleiderschrank drin. Leider habe ich noch kein Bild gesehen. Hat jemand einen Erker und könnte mir ein Bild mailen. Ach ja, wir haben einen Falter wo der Erker eingezippt wird. Bei der 09 Version ist er fest eingenäht wie bei Trigano. :achterbahn:

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 07.02.2009 17:54
von Niels$
streichelmaus hat geschrieben:... Ach ja, wir haben einen Falter wo der Erker eingezippt wird...
Also einen SK12 :wink:

In der Galerie ist ein Bild von Roter Falter zu sehen:
1749

Niels

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 10:17
von Streichelmaus
Vielen Dank Niels.

Sieht ja gut aus. Wir überlegen nur ob man so einen Erker wirklich braucht. Wir überlegen gerade ob wir eine Vorzeltverlängerrung oder Erker uns kaufen.

Gruss

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 10:21
von Jugger64
Hallo Steichelmaus,
streichelmaus hat geschrieben:Sieht ja gut aus. Wir überlegen nur ob man so einen Erker wirklich braucht. Wir überlegen gerade ob wir eine Vorzeltverlängerrung oder Erker uns kaufen.
wenn du Marin (Roter Falter) fragst, würde er dir raten beides zu nehmen.

Gruß Norbert

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 10:38
von Streichelmaus
Erker und Verlängerung wäre schon toll. Aber was mit dem ganzen gestänge von Vorzelt Erker und Vordach? Bei der Verlängerung habe ich ja kein Gestänge.
Wir sind vier Personen. Mit Fahräder wird es da scho ein wenig eng mit dem Platz.

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 10:41
von Niels$
Uuups, da war jemand schneller, genau das habe ich doch auch gerade fertig getippt:

Uns stellt sich die selbe Frage. Sonnensegel, Vorzeltverlängerung, Erker, 2 Erker ... :?
Daher waren wir gestern auf der Reisemesse. Leider war die Vorzeltverlängerung nicht zu sehen. Sonnensegel hat sich eigentlich erledigt, denn es wird nur raufgelegt und geht nicht so ohne weiteres an das Grundzelt. Dafür wollen wir nicht wieder zusätzliches Gestänge haben.
Also bleiben Erker und Vorzeltverlängerung, oder 2 Erker. 2 Erker fallen aus, das macht das Vorzelt dunkler und die Breite inklusive Sturmabspannung liegt dann bei 8m. Also werden wir wohl einen Erker und die Vorzeltverlängerung anschaffen.
Der Erker hat den Vorteil, dass die Küche nicht mehr im eigentlichen Raum steht und die Abluft direkt auf den Himmel zieht. Daher hat er bei uns nun Priorität 1. Die Vorzeltverlängerung vergrößert die Grundfläche ansich und macht für uns Sinn mit Gästen, da dann ein großer Tisch mit 6 Stühlen besser reingeht. Zudem muss ich zur Nacht nicht so viel räumen um die Fahrräder in's Vorzelt zu bekommen.
Also werden wir wohl beide Teile anschaffen und Martin recht geben.

Das Paket vom Erker ist wohl recht übersichtlich. Auch das Sonnensegel braucht nicht viel mehr, aber das ist uns im Aufwand- Nutzenverhältnis zu viel.

Niels

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 11:00
von Streichelmaus
Genau meine Meinung,

Sonnensegel haben wir. Den Erker brauchen wir für die Küch ( SK hat ja reagiert und bei den neuen ihn schon drin ). Waren halt eine Saison zu früh. Bei der Verlängerung kann man dann sich endlich vernünftig ins Vorzeltsetzen ohne an irgend etwas zu stosen :D
Wenn es die Urlaubskasse zuläst wird wol beides angeschaft.

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 08.02.2009 18:22
von Niels$
streichelmaus hat geschrieben:Den Erker brauchen wir für die Küch ( SK hat ja reagiert und bei den neuen ihn schon drin ). Waren halt eine Saison zu früh.
Finde ich hochgradig doof, weil es die Flexibilität einschränkt (klick).

Niels

Re: Frage zum Erker

Verfasst: 09.02.2009 11:22
von Roter Falter
Jugger64 hat geschrieben:Hallo Steichelmaus,
streichelmaus hat geschrieben:Sieht ja gut aus. Wir überlegen nur ob man so einen Erker wirklich braucht. Wir überlegen gerade ob wir eine Vorzeltverlängerrung oder Erker uns kaufen.
wenn du Marin (Roter Falter) fragst, würde er dir raten beides zu nehmen.

Gruß Norbert
Fast Norbert,
Ich würde zu erst den Erker kaufen.
Schrank, Küche, Gasflasche,Proviant,Getränke und vieles mehr "verschwinden" aus dem Vorzelt der Raumgewinn durch den Erker ist schon enorm und man hat bei 4 Personen wirklich genügend Raum um auch noch um den großen Tisch zu kommen.
Im Herbst haben wir die Vorzeltverlängerung auch weggelassen damit die Gasheizung schneller wärmt der Platz mit dem Erker war echt klasse,jedoch kommen bei uns die Fahrräder auch nicht in das Zelt sondern werden an der Deichsel abgeschlossen.
Ich finde es toll mir aussuchen zu können auf welcher Seite der Erker kommt aber sauberer und schneller aufgebaut sieht das bestimmt mit einem festen Erker aus?
Im Sommer macht die Vorzeltverlängerung nicht nur deutlich mehr Platz,sondern der ganze Raum wird dank der Fenster noch mal heller,aber vorsicht!
Damit wird der Falter gerade bei schlechten Wetter zum Lieblingstreffpunkt der Kinder weil man hier schön viel Platz hat :lol:


Gruß Martin