Seite 1 von 1

Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 07.05.2009 11:23
von Hogi6478
Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie ihr so "aufgebaut" seid, wenn ihr für ein verlängertes WE unterwegs seid. Bei uns wäre es über Pfingsten (Fr.-Mo.) und ich weiß nicht, ob wir uns das antun sollen und unser Vorzelt aufbauen sollen...wir haben ja einen Raclet Cortina. Über Ostern waren wir für die gleiche Übernachtungszahl in Brandenburg und haben dort überhaupt zum allerersten mal unsern Falter aufgebaut. Da natürlich auch mit Vorzelt, damit wir überhaupt mal wussten WIE!
MIt insgesamt 4 Personen hat es auch superschnell geklappt.
Pfingsten sind wir allerdings nur mit 2 Erwachsenen (evtl. auch 3) und da bin ich mir eben nicht sicher, ob sich der Aufwand dann lohnt.
Andererseits finde ich es schon wesentlich gemütlicher mit Vorzelt, irgendwie hat man da ja doch auch mehr Privatsphäre. Unsere Idee war auch shon mal einen Faltpavillon vor den Schlafwagen zu stellen, aber das ist ja auch nix halbes und nix ganzes. Und ein Sonnensegel für den Cortina kostet mal eben knapp 400,- € , wenn wir uns das holen, brauchen wir dieses JAhr nirgendwo mehr hin....

Deshalb würde mich mal interessieren, wie ihr das so macht, wenn ihr das Vorzelt nicht aufbaut. Was hat man denn sonst für Möglichkeiten es etwas "heimeliger" zu bekommen?

VG, Simone

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 07.05.2009 11:41
von Roter Falter
So Pauschal könnte ich das nicht sagen.

Eigentlich bauen wir ab 2 Übernachtungen immer das Vorzelt auf und bauen deises einen Tag vor abfahrt wieder ab um es auch schön trocken reinzubekommen, und weniger Stress beim abreisen zu haben.
Also über Pfingsten würden wir es aufbauen, geht ja auch mit jedem mal schneller und routinierter vonstatten.

Muss es den ein Orginal Vordach sein, gibt doch auch günstige "nachrüstlösungen" von anderen Zeltherstellern.-

Gruß Martin

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 07.05.2009 11:43
von Hogi6478
Hmm, wo bekommt man denn ggf. ein günstigeres "Nachrüstmodell" ? Meine Dr. Goo..e Versuche waren da bisher immer total erfolglos.. :(

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 07.05.2009 11:52
von yapejema
Also wir fahren zum Himmelfahrtstreffen und werden das Vorzelt nicht aufbauen.
Es sei den der Wetterbericht sagt nur Regen an.

Wir werden ein Sonnensegel spannen.
Habe an eins von ldi eine Kederleiste annähen lassen, das klappt gut.

Aber mit 2 erw. und 2 Kids in einem 4,60 Esterel hat man auf so Platz.

Petra

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 07.05.2009 12:14
von rewinima
Wir bauen bei weniger als 3 Übernachtungen nur unser Sonnensegel mit den Seitenteilen auf, dann ist aber auch das Wetter passend, sonst fahren wir gar nicht erst. Himmelfahrt und Pfingsten dieses Jahr, es sind ja 4 Übernachtungen, kommt es aufs Wetter drauf an, ob wir das Vorzelt aufbauen oder uns das Sonnensegel reicht.
Das mit einem nicht originalen Sonnendach an den Hauptwagen ist schon so eine Sache, da man ja keine Befestigungsmöglichkeiten mit diesen 3 Spitzen wie beim Vorzelt hat. Hätte da jetzt auch keine Idee :(

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 15.05.2009 21:22
von Sonnenbrand
Wir fahren ja meistens zu dritt (mit meinem Vater) in Urlaub;daher haben wir letztes Jahr an Pfingsten das Vorzelt mit aufgebaut;ausserdem war es das erste Mal.
Als wir dann Ende August nochmal ein Wochenende gefaltet haben und zu zweit waren,sind wir ohne Vorzelt super klar gekommen,wir hatten Platz ohne Ende.
In 2 Wochen fahren wir 10 Tage weg- und da das ja platzmäßig so gut geklappt hat und wir evtl. auch mehrere Stopps machen wollen,bleibt das Vorzelt zuhause.
Wir haben uns noch einen kleinen Pavillon mit 2 Seitenwänden besorgt,und je nach Gegebenheiten auf dem Platz werden wir auch eine Hängematte an den Bäumen befestigen-hoffentlich gibt es welche :wink:
Wir werden es uns schon gemütlich machen.

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 16.05.2009 00:15
von Christiaan
Wir bauen IMMER das Vorzelt mit auf, was soll mir die halbe Stunde arbeit.

Christiaan

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 16.05.2009 02:05
von Jonny2002
bis jetzt haben wir unser Vorzelt auch immer aufgebaut. :mrgreen:

Re: Vorzelt für verlängertes WE??

Verfasst: 16.05.2009 09:04
von Zauberstern
Das war eigentlich bei uns ein Grund warum wir mit dem Falter nie nur ein Wochenende oder auch mal ein verlängertes los sind :roll:


Jetzt beim Wohnwagen bauen wir das Sonnendach auf.


An Pfingsten ziehen wir das erste Mal los damit *freu*