Seite 1 von 1

Gepäckträger Trigano Chambord

Verfasst: 21.01.2006 14:53
von HarryB
Hallo
hat schon jemand einen Gepäckträger für eine Klappi selber gebaut?

Suche eine Anleitung oder ein paar Fotos von einem Orginalträger zum
nachbauen.

Tips und Tricks wären auch nicht schlecht.

Verfasst: 06.04.2007 13:15
von Brüllmücke
Moin !!!

Hat sich in der richtung schon was getan ??
Bin auch am rätseln,hauptsächlich wie der Träger "unten" fest gemacht wird!



mfg Holger :twisted:

Verfasst: 06.04.2007 13:26
von CT7 Fan
:D Hi Ihr beide, habs leider damls überlesen.
Ich hab nen Originalbauplan für die trigano träger. Bitte um eure E-Mail, dann schicke ich den euch zu.
Gruß
Udo

Verfasst: 06.04.2007 14:20
von HarryB
Hallo

Hab in der Foto Galerie bei technische Bilder schon ein paar Fotos
(Bild 271-275 )abgelegt.

Der Halter ist bei mir aus VierkantMaterial.
Das obere Teil wird in die Halterungen unten nur eingesteckt und mit Bolzen und Sicherungstifte gesichert. (Muss ja schnell zum abbauen gehen)
Es werden aber 2 Personen zum Abbau benötigt.

Die unteren Halterungen bleiben fest Montiert.
Mann muss nur auf die unteren Halterungen achten da sie kürzer als die Aufgeklappten Kabinen sind.

Was man nicht sieht ist das in den Unteren Halterungen von oben zuerst in jedes Rohr 4 Abstandsteile eingelegt sind damit die senkrechten Rohre vom Oberteil nicht so lang sind.
Dadurch passt das Oberteil unter einen der Schlafkabinen.

Das ganze wurde bis jetzt 3 Wochen in Frankreich getestet.
Hatte 2 Kinder und 2 Erwachsene Fahrräder stehend drauf.
Mann sollte dann aber vorsichtiger fahren da der Aufbau sehr hoch ist.


Harry

Verfasst: 06.04.2007 14:37
von Brüllmücke
Hallo Harry !!!!

Hast du grössere Schrauben,sprich unten am Falter auf gebohrt??

Meiner is ja änlich wie deiner.
Hab grad nach gesehn.Jetzt weis ich wie`s geht!!


mfg Holger :twisted:

Verfasst: 06.04.2007 19:55
von HarryB
Hallo Brüllmücke

Ja hab ich ein bisschen aufgebohrt. Ich glaube 8mm.

Was sich danach rausgestellt hat, ist das das obere Gestell fast komplett unter eine Liegefläche passen muss. Wenn du den Ständer runtermachst ist das teil ja fast 2 *1,6 und 0,80 hoch. Ich habe die Füße so kurz gemacht das ich den Ständer auf dem Kopf unter die Liegefläche bekomme.
Beim ersten Ausflug hab ich es hinter die Deichsel gestellt aber da stört sie mich.

Das ganze war etwa 4 Stunden Arbeit ohne lackieren.