Naturcamping Buchholz am Ratzeburger See

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Naturcamping Buchholz am Ratzeburger See

Beitrag von Minimax »

Hier mal ein paar Eindrücke vom https://www.naturcampingbuchholz.de/ Er liegt am westlichen Ufer ziemlich genau in der Mitte zwischen Nord und Süsspitze des Ratzeburger See"s und ist verkehrsmäßig über die B207 sehr gut zu ereichen.
Das ist zwar ein Vorteil aber gleichzeitig auch ein Nachteil,den wenn es abends still wird ist leider die Straße etwas zu hören.
Ansonsten macht er dem Namen "Naturcamping" alle Ehre,die Stellplätze liegen weit auseinandergezogen terassenartig an einem kleinen bewaldeten Hang direkt am See.Alles sehr idylisch,trubel sucht man hier vergebends.
Und das ist der Eigentliche Vorteil des Platzes,er ist ein Paradies für Faullenzer die einfach ihre Ruhe haben wollen (meine Lebensgefährtin) oder für Wassersportler,besonders für Segler(für mich mit meinem Segelkanu).Der Platz hat einen Zugang zum See und eine kleine Slipanlage,aber auch für Kanutouren könnte der Platz interessant sein,er liegt ziemlich in der Mitte dieses Tourenvorschlags:https://www.flussinfo.net/wakenitz-scha ... chreibung/
Zu dem Platz gehört noch ein kleines Gasthaus,in dem man auch Brötchen bestellen kann,ansonsten ist Selbstversorgung angesagt den einen Campingshop gibt es nicht.Dafür aber zwei einfache und zweckmäßige Waschhäuser in denen Duschen nichts kostet.Sie wurden einmal am Tag gereinigt,was OK war weil es auf dem platz nicht sehr voll gewesen ist,bleibt zu hoffen das bei ausgebuchtem Platz öfter gereinigt wird.

Was war sonst noch.... die Preise waren für zwei Personen mit Auto und Falter pro Nacht mit 18,10€ recht günstig.(Hund kostenlos)
Und als Ausflug käme zum einen die historische Inselstadt Ratzeburg in Frage,sie ist 6km entfernt und dort gibt es auch die nächsten Einkaufsmöklichkeiten.Ist aber eher nur ein Nachmittagsausflug,den sie ist nicht groß.Zum anderen ist der Platz nur 30km von Lübeck und somit auch nicht weit von der Ostsee entfernt.Was nochmal jede Menge Möglichkeiten bringt.

Fazit:Meiner Meinung nach ein schöner Platz für Individualisten mit gutem Preis/Leistungsverhältniss
Gruß,
Mike

Zurück zu „Deutschland“