Seite 1 von 1

Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 00:05
von Bellabambina
Hallo zusammen, :winkend:
ich bin alleinerziehende Mutter mit einer Tochter (10, geistig behindert). Camping-Urlaub hat sich für uns als ideal erwiesen. Durch veränderte Lebensumstände :( suche ich nun nach einer Möglichkeit, alles alleine auf die Reihe zu bekommen (rangieren, aufbauen) und bin auf Faltzelte (oder wie auch immer sie genannt werden) gestoßen. Auf der letzten Caravan in Düsseldorf fand ich 3dogcamping super überzeugend. (Leider auch recht teuer.) Bevor ich mir nun so ein Teil zulege, finde ich hier vielleicht von Erfahrenen Antworten auf folgende Fragen;
:?: Welche Alternative gibt es zum 3dog, die ich alleine super schnell aufbauen kann und der meinem Kind noch genug Platz zum Spielen bietet?
:?: Das Hauptzelt ist bei 3dog ja wirklich schnell aufgebaut. Wie sieht es mit dem Anbauzelt aus? (Die Frage stellt sich bei jedem Herrsteller.)
:?: Lohnt sich der (recht teuere) Einbau einer Küche oder stellt man sich besser seine eigene, mobile Küche zusammen?
:?: Wie kriege ich am besten Licht ins Zelt?
:?: Welches Zubehör ist unabdingbar? Auf was kann man gut verzichten bzw. sich als Luxus später mal anschaffen?
:?: Gibt es Literatur/Zeitschriften zu diesem Thema?
Ich freue mich über viele Tipps und danke schon mal allen.
Liebe Grüße
Iris

P.S. Meine Reiseziele sind voraussichtlich im Frühjahr Holland, im Sommer Italien/Spanien und im Herbst Deutschland.

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 01:02
von MeatLoafDC
Hallo Iris und herzlich Willkommen in diesem schönen Forum,

ich versuche mal einige Antworten zu geben:
:!: Schau dich mal bei Holtkamper um, die haben einige interessante Modelle im Angebot, leider auch sehr teuer.
:!: Wie schnell das Vorzelt bei den 3Hund aufgebaut ist weiss ich leider nicht, die von Holtkamper sind angeblich sehr schnell und leicht aufgebaut.
:!: Die Küche in der Heckklappe meines Camptourists hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt, muss aber jeder für sich selbst wissen, liegt auch dran wie man die Küche nutzt.
:!: Es gibt viele tolle Campingleuchten, ich hab mir einfach 'ne Energiesparlampe unter die Decke gehängt, reicht für mich vollkommen aus.
:!: Schlafsäcke machen sich gut, Häringe haben auch Vorteile, damit das Zelt nicht wegweht, wenn man kein Bier trinkt wäre eine Bierzapfanlage ein etwas überflüssiges Zubehör, obwohl man damit auf dem Campingplatz sich schnell nette Nachbarn kennen lernt. :D Letztendlich muss jeder selber wissen, was er im Urlaub braucht und erfahrungsgemäß nimmt man sowieso immer zu viel mit.
:!: Außerhalb des Internets hab ich noch nichts brauchbares gefunden, außer halt die Prospekte der verschiedenen Hersteller.

Hoffe die Antworten helfen schon mal ein bisschen weiter, die Experten hier im Forum werden sich sicher innerhalb der nächsten Zeit zu Wort melden.

Und ich stell schon mal ein paar Fragen deren Antworten helfen könnten dir weiter zu helfen:
:?: Wenn Du schon gemerkt hast, dass Camping gut für dein Kind ist, welche Erfahrungen hast in dem Bereich?
:?: Ist schon ein Zugfahrzeug in Planung?
:?: Wie schaut die finanzielle Seite aus, wie viel willst Du in den Spaß investieren?
:?: Wie stehst Du zu einem Import aus den Niederlanden?

Gruß David

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 07:46
von awh2cv
Hallo Iris
Sind natürlich viele Fragen auf einem Haufen, aber versuchen wir`s mal.
:!: Camplet oder Combi Camp sind eventuell günstigere Alternativen,
und zum Testen würd ich erst mal sowieso nen gebrauchten empfehlen.
:!: Aufbauzeiten von 3 Hunden erfährst du am besten von 3 Hund besitzern
da hab ich keine Ahnung( mein Confort dauert 20 min)
:!: Küche ist geschmackssache und natürlich eine Frage des Geldbeutels
:!: Fenster und Lampen eignen sich besonders Gut dafür,
dafür gibt es aber spezielle Beiträge im Forum, nutze mal die Suche rechts oben
:!: Das mit dem Zubehör ist eine sehr persönliche sache,
Ich bevorzuge zum beispiel Bettzeug
:!: Zu Literatur sehe ich schwarz, zumindest kenn ich keine,
aber Klappitreffen kann ich empfehlen, da ist alles Life vorhanden,
und infos gibts aus erster Hand.

Hoffe das hilft dir etwas
empfehle dir aber die Fragen zukünftig in einzelne Beiträge zu Packen
und vorher mal die Suchfunktion mal nutzen
nicht das zuviele Beiträge immer das gleiche durchkauen

mit ausführlichen Grüßen
armin

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 08:29
von p.ha
hallp iris,

zuerst einmal ein herzliches willkommen aus der ostschweiz in diesem internationalen forum.
hier findet man, nachdem man das forum durchsucht hat, viele tipps und anregungen rund um unser hobby.

in unserem forum gibt es auch einen **zauberlink**, welcher auf fast jede frage eine antwort gibt und auch von neuen usern von beginn an benutzt werden darf.
da du dich sehrwahrscheinlich noch nicht getraut hast diesen **zauberlink** einzusetzten habe ich das mal für dich übernommen und folgendes gefunden:

der erste tip vom **zauberlink** ist schon mal sehr interessant, und da kann man nach falter sortieren und die 3dog benutzer mal direkt anfragen.
das hier finde ich auch sehr interessant, und hier im speziellen habe ich mich orientiert
sehr hilfsreich ist auch dies


Bild


viele grüsse aus der ostschweiz
peter

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 15:14
von Bellabambina
Ihr habe ja so Recht. :oops: Ich war einfach zu faul, in jeder Rubrik eine Frage zu stellen bzw. alle Rubriken zu durchforsten. Trotzdem Dankeschön für die Antworten, ich werde mir einfach mal etwas Zeit nehmen und doch die bisher geschriebenen Beiträge etwas genauer studieren.

LG Iris :wink:

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 25.07.2009 21:24
von Niels$
Hallo Iris,

Auch wenn vieles schon geschrieben wurde, sollst Du hier natürlich Deine Fragen stellen. Das Aufsplitten der einzelnen Fragen in die verschiedensten Rubriken ist hier sicher auch nicht sinnvoll, es geht ja auch um Euer Einstieg in's Falten als Ganzes. Und gerade in Eurem speziellen "Anforderungsprofil" ist Fragen sicher das Beste, ist hier ja nun mal ein Forum :wink:
Ich würde bei Euch definitiv auf ein extra Vorzelt verzichten, oder braucht Deine Tochter außergewöhnlich viel Platz zum Spielen? In Eurem Fall ist sicher ein Falter, welcher in einem Klapp mit Vorzelt steht IMHO sinniger. Da hat Armin ja schon den Camplet in's Spiel gebracht, der ist sicher nicht schlecht, allerdings ist der Deckel recht schwer und so vielleicht nicht ganz das Richtige für Euch. Da ist vielleicht ein CombiCamp eine gute und preiswertere Alternative. Dazu gibt es noch einen Link (klick) und dort einen Videolink. Da braucht man auch keine Heringe für das Grundzelt und so steht das Ding recht schnell. Das Vorzelt braucht Ihr IMHO dort nur, wenn Ihr länger stehen bleiben wollt und das kann man ja in Ruhe aufbauen. Leider gibt es CombiCamp's nicht in Deutschland zu kaufen, aber zum nächsten Händler in die Niederlande sind es keine 200km für Euch.
Und auch zu Holtkamper sollte es auch nicht so weit sein. Da gibt es viele Videos bei Youtube, z.B. dieses. Allerdings liefern die sich einen harten Preiskampf mit 3Dog (nach oben).
Thema Küche ist vom hier noch unvollständigen Bild von Dir abhängig. Wenn Du öfter kochen möchtest, ist es sicher sinnig, wenn nicht - na ja.
Die Zubehörfrage ist IMHO zu vertagen, bis die Frage gelöst ist, welcher Falter es denn sein darf. Da geht es ja schon damit los, ob man Heringe braucht und weiter damit, ob die Küche dran hängt usw..

Also, immer schön neugierig bleiben :wink:
Niels

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26.07.2009 11:46
von Normanne
Hallo Iris,

das meiste wurde bereits gesagt.

Da wir uns auch für 3dog interessieren, kann ich dir aus unsrer Sicht zumindest sagen, daß
ich die Küche zwar sehr praktisch finde, im Vergleich zum Gesamtpreis aber deutlich zu teuer.
Das Geld investiere ich dann lieber in anderes Zubehör bzw. in eine "Küchenausstattung".

LG
Sven

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26.07.2009 18:22
von Öhi
Hallo Iris,
willkommen hier.
Würde Dir den Scout-Dog, das kleinere Modell, empfehlen, da von einer Person leicht aufzustellen. Brauchst Du wirklich ein Vorzelt, oder reicht das Sonnensegel, Küchenerker genannt?
Aber geh mal auf die Home-Page von 3DOG, dort findest Du deren Händler, die 3Dogs vermieten. Sollte auch einer in Deiner Nähe sein!

Viele Grüße,
Ernst

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26.07.2009 21:35
von Bellabambina
Guten Abend,
jetzt habe ich meine Freizeit (d.h. Kind ist beschäftigt) vor dem Computer verbracht und eure Anregungen mal durchgelesen und weiterverfolgt. :) Der CombiCamp sieht sehr gut aus, die Holtkamper-Version gefällt mir auch. Vielleicht fahre ich mal Richtung Utrecht und schaue mir beide Vorort an. :auto:

Ansonsten plane ich zur Caravan nach Düsseldorf zu fahren, aber ich glaube da sind nicht so viele Aussteller, oder? Letztes Jahr fielen mir nur 3dog und camplet auf. Oder gibt es noch eine andere Messe, wo man ausgiebig gucken kann?

Da Holland/Deutschland mit auf meinem Reiseprogramm steht brauchen wir zwei schon ein bisschen Platz, denn leider, leider gibt es dort auch schon mal Regen. Klar, bei ewigen Regenperioden würden wir die Heimreise antreten, aber ein oder zwei Schauern am Tag sind schon zu verkraften. :rain1:

Deshalb sollte die Küche (ich koche eigentlich ganz gerne) auch nicht im Freien stehen. : :kochen1: :

Habt ihr Camping-Toiletten? Im Urlaub trinke ich abends schon mal gerne ein Bierchen und gehe jedesmal mit Befürchtungen ins Bett, ob ich wohl nachts noch mal raus muss. Und ehrlich gesagt, nachts um drei laufe ich nicht so gerne quer über den CP, um ein Clo zu erreichen. :roll:

Zum Zugfahrzeug: Ich bin noch auf der Suche. Zur Zeit fahre ich einen PT Cruiser. Der war als Zweitwagen gedacht, da mein Ex einen 5er BMW fährt, der problemlos unseren WW ziehen konnte. Leider zieht mein Auto kaum einen Hering vom Teller, hat auch keine AHK und es lässt sich auch keine mehr anbauen, da dort mein Gastank sich schon breit macht. Am liebsten hätte ich ein Auto, das hinten Schiebetüren hat, da ich dann meine Tochter anschnallen kann, ohne Gefahr zu laufen, den Nachbarn anzutitschen. Außerdem wäre ein Kombi/Van schön, da unsere Familie sich vielleicht noch um einen Hund erweitern soll. Der soll uns natürlich auch auf dem CP "bewachen".

Ich habe einen Haufen Pläne, ab sie sind zur Zeit noch etwas chaotisch und ich weiß auch noch gar nicht, wo ich mit der Umsetzung anfangen soll. Also sammel ich erstmal Infos zu allen Bereichen und gehe dann Schritt für Schritt weiter. :idea:

LG
Iris

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 27.07.2009 04:59
von awh2cv
Hi Iris
Schau ma hier
Da will einer sein Holtkamper los werden
nur fals du mal kucken willst

mit aufmerksamen Grüßen
armin