Seite 1 von 1

Gelbe Schnur statt Haltebänder

Verfasst: 19.10.2009 13:19
von Jugger64
Hallo SK-Falter-Gemeinde,

dass die Haltebänder einen Schwachpunkt darstellen, werden wir wohl alle auf die eine oder andere Weise inzwischen festgestellt haben.
Rainer Nobialek empfiehlt ja die Verwendung der "gelben Schnur". Diese ist selbstverständlich vom Ansatz her gegenüber den Haltebändern haltbarer, da sie ganz oben am Hebelarm ansetzt. Nur, halben die SK-Falter leider keine geeignete Befestigungsmöglichkeit auf der rechten Seite des Wagens.
Da hab ich dann mal im Baumarkt gestöbert und bin auf kleine Winkel gestoßen, mit denen sonst wohl Holzlatten rechtwinkelig verbunden werden. Der Winkel den ich verwendet habe hat eine Kantenlänge von 25 mm und auf jedem Schenkel zwei 4mm-Bohrungen. Eine der äusseren Bohrungen habe ich auf 6 mm aufgebohrt, um den Winkel rechts an einem der vorhandenen M6 Gewindebolzen anzubringen. Nun musste der Winkel noch zum Haken gebogen werden. Dazu habe ich den Winkel mit dem anderen Schenkel in den Schraubstock gespannt und auf ca. 45° nach innen gebogen. Im zweiten Schritt habe ich dann den Schenkel mit dem Schraubstock herunter gebogen. Nun lässt sich dieser kleine Haken rechts an den Korpus schrauben.
Hier mal die gelbe Schnur im gesamten Verlauf:
3073
Hier zwei Detailfotos vom montierten Haken mit der gelben Schnur:
30743075
Dadurch, dass die selbstsichernde Mutter dort noch in der Öffnung sitzt, fällt der Palstek auch nicht von allein aus dem Haken. Die Handhabung funktioniert super, beim Abbau wird die Schnur vor dem Falten eingehängt und bleibt auch im gefalteten Zustand dort, so dass man die Schnur beim Aufbau gar nicht vergessen kann.
Hinweis: Der Haken muss recht flach gebogen werden, da sich direkt auf der Höhe der Gewindebolzen der Rahmen der Heckklappe befindet. Das hat geleichzeitig den Vorteil, dass die Schnur dort erst recht nicht aus dem Haken rutschen kann und keine Verletzungsgefahr besteht.

Gruß
Norbert

Re: Gelbe Schnur statt Haltebänder

Verfasst: 19.10.2009 14:06
von KSF
Hallo Norbert, :winkend:
prima Idee, Du wirst ja bald ein richtiger Statiker. :wink:

Re: Gelbe Schnur statt Haltebänder

Verfasst: 19.10.2009 14:41
von Per
Jugger64 hat geschrieben:Dadurch, dass die selbstsichernde Mutter dort noch in der Öffnung sitzt, fällt der Palstek auch nicht von allein aus dem Haken.
Gar nicht mehr oder nur nicht von alleine?

Re: Gelbe Schnur statt Haltebänder

Verfasst: 19.10.2009 18:28
von Jugger64
Hallo Klaus,

das mit dem Haken hab ich nur gemacht, weil ich meinen eigenen Haltebändern unten nicht getraut habe und es keine andere brauchbare Befestigungsmöglichkeit für die gelbe Schnur am Falter gibt.
Die gelbe Schnur ist ja eine Idee von Rainer, der wohl auch seinen eigenen Haltebändern nicht traut. :wink:

Ich würde es auf der anderen Seite auch gern so machen. Dort kann ich aber den, hinten verwendeten, kantigen Haken nicht einsetzen, da dort die Plane direkt drüber gezogen werden muss. Die will ich auf keinen Fall beschädigen. Auch ist die Befestigung oben nicht so einfach wie am Heck, da das Gestänge dort ja nur ein gebogenes Rohr ist.
Wenn du eine Idee hast, wie man das zelt- und planenschonend und zugleich simpel realisieren kann, nur her damit.

Gruß
Norbert

Re: Gelbe Schnur statt Haltebänder

Verfasst: 19.10.2009 18:37
von Jugger64
Hallo Per,

ich habe es nun so gemacht, dass man die Schlaufe aus dem Haken heraus nehmen kann, sie aber nicht von selber raus fallen kann.
Wie leicht sich die Schlaufe entfernen lässt oder ob sie sogar von selbst dort abfallen kann, ist davon abhängig, wie weit man die Lasche nach innen biegt, bzw. welche Dicke die Schnur hat.
Ganz zu machen sollte man sie natürlich nicht, nach dem Aufbau muss man die gelbe Schnur ja abnehmen können.

Für andere Lösungen, wie z.B. eine angeschraubte Öse, in die man einen Karabiner einhängen kann, ist an dieser Stelle nicht genügend Platz.

Gruß
Norbert