Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Bereich für Tipps und Hinweise aller Art, die nicht unbedingt mit dem Thema Camping zu tun haben.
Benutzeravatar
Pfälzer
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 01.10.2009 23:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Frankenthal

Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Beitrag von Pfälzer »

Leute das ist kein Scherz !!! :!:

Bei „Ein-Cent-Überweisungen“ Polizei anrufen.

Es gibt eine neue Masche von Betrügern an Bankdaten heran zu kommen.

Die Vorgehensweise der Betrüger:
• Es werden viele Ein-Cent-Überweisungen an eine bestimmte Bankleitzahl
kombiniert mit Zufallskontonummern verschickt.
• Erfolgt keine Fehlermeldung, heißt das à Das Konto existiert!
• Dieses Wissen ermöglicht den Betrügern, den Kontoinhaber durch
Abbuchungen zu schädigen.

Was kann ich tun?

• Sofort nach Feststellung einer Ein-Cent-Überweisung die Bank verständigen.
• Von der Bank die Kontodaten des Überweisenden geben und umgehend
an die Polizei wenden.

Falls auf dem Kontoauszug bei der Ein-Cent-Überweisung eine
Telefonnummer für Rückfragen steht, auf keinen Fall dort anrufen.
Den dann wird man über den Anruf abgezogt.

Denke das ist eine Mitteilung wert :!:

gruss Gerhard
Zuletzt geändert von Pfälzer am 28.12.2009 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knebel24
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 705
Registriert: 27.09.2009 22:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
Camper/Falter/Zelt: UdoCamp iCamp 2018
Wohnort: Krefeld

Re: Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Beitrag von Knebel24 »

Hmmmmm. :shock:

Kling nicht gut. :twisted:

Aber auch verschiedene gemeinnützige Organisationen machen das, wenn die Adressdaten für die Spendenbescheinigung für eine von dir überwiesene Spende nicht ausreichen. :!: Dann steht im Buchungstext die Bitte sich zu melden und die Daten zu ergänzen. Die machen das so, weil 1 ct eben billiger ist als das Briefporto von 55 ct verbunden mit der Gefahr, das der Brief nicht ankommt. Schließlich soll das meiste Geld dem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen.

Ich glaube, die zeige ich lieber nicht an. :wink:

Auch Paypal überweist bei der Ersteinrichtung zweimal ein paar Cent.

Bei allen Anderen würde ich Gerhards Warnung Ernst nehmen und seinen Vorschlag beherzigen. :!: :!: :!:
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Benutzeravatar
Pfälzer
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 01.10.2009 23:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Frankenthal

Re: Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Beitrag von Pfälzer »

Hallo knebel24,
gemeinnützige Organisationen machen das mit dem einen 1 cent das stimmt, aber es steht immer dabei um was es geht (Betrag ect.).
Paypal schickt einem Post das 2 mal ein 2stelliger Centbetrag überwiesen wurde, und den Betrag mußt du bestätigen !!
Die geben sich alle zuerkennen, man weis immer wer es ist. :wink:
gruss
Gerhard
T4 Camper
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2008 22:06
Zugfahrzeug: VW T4 1992
Camper/Falter/Zelt: Paradiso Faltmeister
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Beitrag von T4 Camper »

Nachdem ich das mal in einem anderen Forum gepostet habe, bin ich auf folgendes aufmerksam gemacht worden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/1-Cent-Ueberweisung-wird-zum-Kettenbrief-869953.html
Gruß
Hendrik
Der mit einem Paradiso kämpft!
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Betrug durch 1 Cent-Überweisung

Beitrag von awh2cv »

Denke auch das das halb so wild ist.
Habe auch ohne 1Cent Überweisungen schon unberechtigte Abbuchungen gehabt.
Da hilft nur die Kontoauszüge regelmäßig prüfen
und im Bedarfsfall bei der Bank die Rückbuchung zu verlangen.
das ist innerhalb von 6 Wochen problemlos möglich.

mit beruhigenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Antworten

Zurück zu „Tipps & Hinweise“