Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
- 
				Cagalj
- Allwetter-Camper 
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien.
Ohne Maut von Triest durch Slowenien nach Kroatien. Beschreibung der Route. 10 Km parallel zur Autobahn auf gut ausgebauter Straße – ohne Rechtsverletzung – 35 Euro Maut sparen.
Beschreibung mit Video: https://www.youtube.com/watch?v=1yLPgYqtyp4
Gruss
Velibor
			
			
													Ohne Maut von Triest durch Slowenien nach Kroatien. Beschreibung der Route. 10 Km parallel zur Autobahn auf gut ausgebauter Straße – ohne Rechtsverletzung – 35 Euro Maut sparen.
Beschreibung mit Video: https://www.youtube.com/watch?v=1yLPgYqtyp4
Gruss
Velibor
					Zuletzt geändert von Cagalj am 28.02.2010 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				JollyJumper
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Sind Sommer 2009 genau wie beschrieben gefahren. 
Hat super geklappt, auch ohne Navi.
Gruß Matthias
			
			
									
						
										
						Hat super geklappt, auch ohne Navi.
Gruß Matthias
- 
				Cagalj
- Allwetter-Camper 
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Hallo,
kannst du mir sagen, wie du durch die Schweiz und Italien (nur ungefähr!) gefahren bist, weil ich fahr von Konstanz immer über München, Salzburg, Villach nach Kroatien und kann deshalb nicht die "schmalste" Stelle bei Koper in Slowenien erreichen. Vielleicht kann ich ja auch von Konstanz aus irgendwie über Schweiz und Italien sinnvoll (nicht viele Mehrkilometer) nach Kroatien ans Meer?
Gruss
Velibor (bin Kroate, deshalb "besonderes" Interesse (Vielfahrer) an kostengünstiger Durchquerung von Slowenien!)
			
			
													kannst du mir sagen, wie du durch die Schweiz und Italien (nur ungefähr!) gefahren bist, weil ich fahr von Konstanz immer über München, Salzburg, Villach nach Kroatien und kann deshalb nicht die "schmalste" Stelle bei Koper in Slowenien erreichen. Vielleicht kann ich ja auch von Konstanz aus irgendwie über Schweiz und Italien sinnvoll (nicht viele Mehrkilometer) nach Kroatien ans Meer?
Gruss
Velibor (bin Kroate, deshalb "besonderes" Interesse (Vielfahrer) an kostengünstiger Durchquerung von Slowenien!)
					Zuletzt geändert von Cagalj am 01.03.2010 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				JollyJumper
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Hi !
Ich würde so fahren.
Mod Niels$: Screenshot von Google-maps gelöscht - bitte Urheberrecht beachten!
oder bis Kufstein, dann Felbertauerntunnel, Plöckenpass, Matrei, Lienz, Udine, Trieste
so bin ich auch schon mal gefahren. War prima zu fahren.
Gruß Matthias
			
			
													Ich würde so fahren.
Mod Niels$: Screenshot von Google-maps gelöscht - bitte Urheberrecht beachten!
oder bis Kufstein, dann Felbertauerntunnel, Plöckenpass, Matrei, Lienz, Udine, Trieste
so bin ich auch schon mal gefahren. War prima zu fahren.
Gruß Matthias
					Zuletzt geändert von Niels$ am 01.03.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Screenshot wegen Urhe berrechtsproblenmatik gelöscht
			
						
										
						Grund: Screenshot wegen Urhe berrechtsproblenmatik gelöscht
- 
				Cagalj
- Allwetter-Camper 
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Danke für deine Erfahrungen!
Du bringst mich auf neue Ideen, was Fahrten nach Kroatien angeht.
Hast du vielleicht eine Idee wie man den Maut In Österreich vermeiden kann, gibt es auf deiner vorgeschlagenen Strecke in Österreich z.B. Tunnels die man zusätzlich bezahlen muss? Was hat dich der Brenner gekostet?
Gruss
Velibor
			
			
									
						
										
						Du bringst mich auf neue Ideen, was Fahrten nach Kroatien angeht.
Hast du vielleicht eine Idee wie man den Maut In Österreich vermeiden kann, gibt es auf deiner vorgeschlagenen Strecke in Österreich z.B. Tunnels die man zusätzlich bezahlen muss? Was hat dich der Brenner gekostet?
Gruss
Velibor
- 
				JollyJumper
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Also ich bin letztes Jahr komplett mautfrei gefahren. DE-Autobahn bis Kufstein von München komment. Danach wie oben beschrieben.
Einzigste Gebühr 10€ für den Felbertauerntunnel. Bin aber am überlegen die dieses Jahr die italienische Autobahn zu bezahlen. Aber
wie geschrieben, es geht auch ohne und man sieht auch was vom Land. Viel langsamer bin ich auch nicht gewesen da die reine Autobahnstrecke
rund 110 km länger ist. Und 110 km muß man mit dem Anhänger erstmal auf der Autobahn reinholen.
Gruß Matthias
			
			
									
						
										
						Einzigste Gebühr 10€ für den Felbertauerntunnel. Bin aber am überlegen die dieses Jahr die italienische Autobahn zu bezahlen. Aber
wie geschrieben, es geht auch ohne und man sieht auch was vom Land. Viel langsamer bin ich auch nicht gewesen da die reine Autobahnstrecke
rund 110 km länger ist. Und 110 km muß man mit dem Anhänger erstmal auf der Autobahn reinholen.
Gruß Matthias
- 
				Ob1
- Camper 
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.03.2007 11:43
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Cougar 24V 2000
- Campingfahrzeug: Rapido Orline 33 E
- Wohnort: 74599 Hengstfeld
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Hallo,
warum das Rad zweimal erfinden 
 
Guckt ihr hier:
https://www.adriaforum.com/kroatien/bes ... slo-t51836
Da ist eine Strecke ohne slowenische Maut perfekt beschrieben und bebildert.
Ich bin letztes Jahr mit dieser Beschreibung völlig stressfrei und ohne Probleme mautfrei durch Slowenien durch.
Gruß
Jürgen
			
			
													warum das Rad zweimal erfinden
Guckt ihr hier:
https://www.adriaforum.com/kroatien/bes ... slo-t51836
Da ist eine Strecke ohne slowenische Maut perfekt beschrieben und bebildert.
Ich bin letztes Jahr mit dieser Beschreibung völlig stressfrei und ohne Probleme mautfrei durch Slowenien durch.
Gruß
Jürgen
					Zuletzt geändert von Niels$ am 20.04.2010 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Link gängig gemacht
			
						
										
						Grund: Link gängig gemacht
- 
				Cagalj
- Allwetter-Camper 
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
PERFEKTER geht es wirklich nicht!ob1 hat geschrieben: Guckt hier:
https://www.adriaforum.com/kroatien/bes ... slo-t51836
Da ist eine Strecke ohne slowenische Maut perfekt beschrieben und bebildert
Gruß
Jürgen
 
 Velibor
- 
				JollyJumper
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
WOW !!
Da haste recht. Eine bessere Beschreibung als in diesem Link wirste wohl nett finden.
Gruß Matthias
 
			
			
									
						
										
						Da haste recht. Eine bessere Beschreibung als in diesem Link wirste wohl nett finden.
Gruß Matthias

- 
				Nenette
- Erfahrener Camper 
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Hallole,
ja, die fotografische Wegbeschreibung ist ja wirklich Spitze.
Und der Weg ist auch super. man kommt sogar an der Ponderosa vorbei und da wollte ich seit meiner Bonanza-Kindheit immer schon mal hin.
Ja, und die Maut in Slovenien ist Abzocke pur und vermutlich sind die Autobahnen mit EU-Mitteln finanziert!
Liebe Grüße,
Nenette
			
			
													ja, die fotografische Wegbeschreibung ist ja wirklich Spitze.
Und der Weg ist auch super. man kommt sogar an der Ponderosa vorbei und da wollte ich seit meiner Bonanza-Kindheit immer schon mal hin.

Ja, und die Maut in Slovenien ist Abzocke pur und vermutlich sind die Autobahnen mit EU-Mitteln finanziert!
Liebe Grüße,
Nenette
					Zuletzt geändert von Nenette am 20.04.2010 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Cagalj
- Allwetter-Camper 
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Ja, die Autobahnen in Slowenien sind tatsächlich mit EU-Mitteln finanziert!Nenette_new hat geschrieben:...
Und der Weg ist auch super. man kommt sogar an der Ponderosa vorbei und da wollte ich seit meiner Bonanza-Kindheit immer schon mal hin.
Ja, und die Maut in Slovenien ist Abzocke pur und vermutlich sind die Autobahnen mit EU-Mitteln finanziert!
Liebe Grüße,
Nenette
 
 Richtig pure Abzocke in Slowenien. Allerdings ist es in Kroatien auch nicht viel besser! Leider.
 
 Viele Einheimische fahren deshalb von Zagreb nach Split auf der Landstrasse. Da ist für anstatt Mautgebühr Mittagessen mit gegrilltem Lamm allemal drin und man sieht auch was von der Landschaft.
 
 Allerdings ist die Autobahn verkehrstechnisch sicherer. Obwohl dort zu Stosszeiten im Urlaub an einem Tunnel (Nadelöhr) immer Stau ist (kann mehrere Stunden dauern)!
Deshalb - vorher sich erkundigen, vor allem in der Hochsaison.
Velibor
					Zuletzt geändert von Cagalj am 20.04.2010 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Nenette
- Erfahrener Camper 
- Beiträge: 350
- Registriert: 01.05.2007 19:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
- Campingfahrzeug: Holtkamper Flyer
- Wohnort: Nord Baden
Re: Mautfrei durch Slowenien nach Kroatien!
Hallo Velibor,
wir fahren in Kroatien immer nach Slavonski Brod. Soviel wie in Slowenien zahlt man dort nicht, außer man wird von den Radars erfasst .
 .
Dass die Preise für die einheimische Bevölkerung immer noch schw....teuer sind, steht aber außer Frage.
Aber 30€, um 50 km Autobahn zweimal zu nutzen, bei dem Preis muss man die Autobahn schon lieben, vor allem wenn man bedenkt, dass diese dann ja auch noch mit unseren Steuergeldern finanziert wurde.
Sogar das Hochpreisland Schweiz ist da günstiger und man darf das ganze Jahr auf deren Autobahnen fahren.
Liebe Grüße,
Nenette
			
			
									
						
										
						wir fahren in Kroatien immer nach Slavonski Brod. Soviel wie in Slowenien zahlt man dort nicht, außer man wird von den Radars erfasst
 .
 .Dass die Preise für die einheimische Bevölkerung immer noch schw....teuer sind, steht aber außer Frage.
Aber 30€, um 50 km Autobahn zweimal zu nutzen, bei dem Preis muss man die Autobahn schon lieben, vor allem wenn man bedenkt, dass diese dann ja auch noch mit unseren Steuergeldern finanziert wurde.
Sogar das Hochpreisland Schweiz ist da günstiger und man darf das ganze Jahr auf deren Autobahnen fahren.
Liebe Grüße,
Nenette
