Zeltstangen kaufen?

Beschaffungsinformtionen für Campingausrüstung im Allgemeinen.
Pekosurf

Zeltstangen kaufen?

Beitrag von Pekosurf »

Hallo,
ich würde gerne die Stangen meines Eigenbaus ersetzen durch "richtige" Zeltstangen.
Derzeit sind da Aluvierkantrohre verbaut die halt an den Eckverbindungen keine Radien haben.
Weiss jemand eine Bezugsquelle für Zeltstangen und den dazupassenden Ecken?

Alle bekannten (Obelink, Fritz Berger etc.) haben zwar jede Menge Zeltstangen im Angebot aber halt keine Ecken.
Ich benötige eigentlich nur 4 x 90° Bögen und das passende Rohr dazu´+ so kleinteile wie Feststeller (Schraubklemmen) Federschnapper etc...

Viele Grüsse
Peter
Zuletzt geändert von Pekosurf am 09.04.2010 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nenette
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2007 19:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
Camper/Falter/Zelt: Holtkamper Flyer
Wohnort: Nord Baden

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von Nenette »

Hallo,

probier doch mal hier:
http://www.krefft-shop.de/shop-muetze222.html
Die scheinen ein ziemlich großes Angebot zu haben.

Liebe Grüße,
Nenette
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin Peter,

ich würde auf Schraubklemmen verzichten und dafür Klemmhalter einsetzen. Ist zwar teurer, aber dafür machst du dir nicht die Stangen kaputt.

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Pekosurf

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von Pekosurf »

Die Seite ist toll, und die Klemmhalter find ich auch besser.
Aber die Bögen/Ecken gibts da auch nicht... Also sowas was in den 3Dogs oder auch im Haupzelt eines jeden Klappers (zumindest in meinem Trigano ist das so) in den Stangen verbaut ist die sich beim Aufklappen mit aufstellen.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von zawiese »

pekosurf hat geschrieben:Die Seite ist toll, und die Klemmhalter find ich auch besser.
Aber die Bögen/Ecken gibts da auch nicht... Also sowas was in den 3Dogs oder auch im Haupzelt eines jeden Klappers (zumindest in meinem Trigano ist das so) in den Stangen verbaut ist die sich beim Aufklappen mit aufstellen.
Hast Du es schon einmal in einer "Schlosserei" versucht?
Rohre biegen können Die spitzenmäßig!!
Die Rohrbögen könntest Du sogar schon gleich auf das entsprechende Mass fertigen lassen.
Dünnwandiges Rohrmaterial zu bekommen ist allerdings vielleicht etwas problematisch.

Da gibt es doch zum Beispiel zeltdoktor.de, die reparieren zelte und haben auch eine eigene Zeltfertigung soweit ich informiert bin.

Die sollten das locker hinbekommen. Die wissen zumindest wer dir helfen könnte.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin,

nochmal zu den Klemmhaltern: 3dog hat jetzt einen Shop, wo du die Klemmhalter sogar noch billiger bekommst als bei meinem ersten Link.

HTH
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Campingfamilie

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von Campingfamilie »

Krefft ist bei uns direkt vor der Tür- und durch Eure Hilfe habe eine Lösung für ein Vorzeltproblem gefunden :wink:
- machmal braucht man einen Umweg, um das Ziel zu finden...
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Zeltstangen kaufen?

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
[quote="campingfamilie"]Krefft ist bei uns direkt vor der Tür- und durch Eure Hilfe habe eine Lösung für ein Vorzeltproblem gefunden :wink:
- machmal braucht man einen Umweg, um das Ziel zu finden...[/quote]Hey, da muss ich auch mal hin. Das hört sich ja vielversprechend an! Sind die neu? Im Firmenvideo sprechen sie von über 50 Jahren Firmengeschichte, aber ich habe noch nichts von denen gehört (was aber nichts heißen muss). Und vor 50 Jahren war es dann sicher auch keine Ltd. in Deutschland. Das ist ja eher neumodischer Kram zur Umgehung des Mindeststammkapitals einer GmbH eine Ltd. in GB anzumelden.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Campingausrüstung“