Seite 1 von 1

Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 11.04.2010 16:07
von Lissy73
Hallo an alle,

die Freude war groß, als wir letzten Freitag unseren neuen Falter ( TRIGANO JAMET ARIZONA All Season ) in Holland bei Obelink abgeholt haben.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Nach dem wir jetzt nur den Schlafteil in unserer Einfahrt zum testen aufgestellt hatten, waren wir begeistert wie auch ein wenig entsetzt, als wir dann gesehen haben das insgesammt 3 Zeltstangentaschen für Haupt- und Vorzelt dabei sind.

Aber naja, 35 m² Fläche müssen halt auch gestützt werden.

Freuen uns bereits sehr auf den ersten Einsatz beim Himmelfahrtstreffen und hoffen auf Hilfe von erfahrenen Faltibesitzern. :achterbahn:

Liebe Grüße

Jürgen

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 11.04.2010 16:23
von Christiaan
Gratuliere zum Kauf.


Was mich nun mal interressiert ist ob die von Obelink auch für ein TÜV Prühfung gesorgt haben.

Christiaan

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 11.04.2010 16:29
von Nenette
Hallo und Willkommen im Forum!

Auch ich bin interessiert an der Antwort auf Christians Frage.

Liebe Grüße,
Nenette

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 11.04.2010 19:28
von DieGlinder
Hallo Lissy73

Glückwunsch auch von meiner seite, und viel spass beim aufbauen es sind nunmal viele Stangen :lol: .

Gruss Peter
(Dransfeld ruft)

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 11.04.2010 19:52
von JollyJumper
Glückwunsch zum Falter und viel Spaß beim Aufbauen !
Gruß Matthias

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 12.04.2010 12:59
von Lissy73
Vielen Dank für die Glückwünsche.

Was den TÜV angeht, haben wir entsprechende Unterlagen bekommen um hier bei uns eine TÜV Abnahme machen zu können.

Am Samstag haben wir den Arizona beim TÜV vorgefahren und es wurde eine Vollabnahme sowie die 100er Zulassung durchgeführt und besiegelt.

Kurzum, Obelink hat uns alle Papiere zur Verfügung gestellt, die wir für eine reibungslose Vollabnahme benötigen. Eine eigene Tüv-Abnahme seitens Obelink ist soweit nicht erfolgt! Wobei wir fairerweise dazu sagen müßen, das Obelink sich die Papiere hat bezahlen lassen. :( Aber gut, dadurch hatten wir aber keinerlei Schwierigkeiten bei der Tüv-Stelle!

Viele Grüße

Jürgen und Liane

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 12.04.2010 13:47
von zawiese
Wenn man la bedenkt, wie alles anfing!!!!!!

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=2925

Glückwunsch, sieht echt klasse aus!!

Gruss Thomas

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 02.03.2011 21:37
von Pitschefischer
Hallo,

ok der Thread hier ist schon über ein Jahr alt aber ich frag dennoch einfach mal nach. Wir, meine Frau und ich, haben uns jetzt kurz entschlossen am WE doch noch zu Obelink zu fahren und uns die Jamet anzusehen. Mein Frage daher was muß ich für Papiere und die Vollabnahme beim TÜV noch zusätzlich investieren?

ciao


Mario

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 02.03.2011 22:48
von Jugger64
Hallo Mario,

wenn du bei Obelink einen "Neuwagen" kaufst, dann bekommst du die entsprechenden Unterlagen dazu, die du brauchst um den Falter in Deutschland zulassen zu können. Jedenfalls war das die Auskunft, die wir dort bekommen haben, als wir uns dort die neuen Falter angeschaut haben.

Gruß
Norbert

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 03.03.2011 17:52
von Pitschefischer
Hallo Norbert,

hab deswegen heute dort angerufen und entgegen meinem letzten Eindruck war der Mitarbeiter sehr freundlich am Telefon und hat mir alles erklärt.
Dann hab ich beim Zoll angerufen, denn mir war etwas im Gedächtnis daß wenn man ein Auto im europäischen EU Ausland kauft, man hier die Mwst. dafür bezahlen muß. Die Dame beim Zoll, es ist extra eine Hotline für den Bürger, fragte mich ob es sich bei dem Anhänger um ein Fahrzeug handeln würde, was ich natürlich bejahte, denn es bekommt ja eine Kfz.-Zulassung, ja dann müßte ich doch die Mwst. hier entrichten und die die ich in Holland schon bezahlt habe bekäme ich zurück.
Also war ich erstmal geschockt, denn davon hab ich noch in keinem Forum etwas gelesen. Dann ein Anruf bei der Zulassungsstelle, die Dame konnte mir darüber keine Auskunft geben, aber sie leiten das immer weiter an's Finanzamt und was die dann machen weiss sie nicht, ist auch klar, denn sie arbeitet ja bei der Zulassungsstelle.
Nächster Anruf dann beim Finanzamt, der Mitarbeiter mußte sich hier auch erstmal schlau machen und fragte mich dann ob das Teil, mehr als Spaß war die Frage, einen Motor hätte oder fliegen könnte, ich sagte fliegen kann der Hänger sich auch, aber nur einmal :D dann seine Aussage, wenn das Teil keinen Moter >48ccm hat dann muß dafür keine Mwst. hier entrichtet werden.

Wie gesagt, mich hatte schon total verwundert daß ich darüber in keinem Forum etwas gelesen hatte und dann so eine Aussage direkt beim Zoll :oops:

wieder was gelernt :idee:

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 03.03.2011 18:32
von awh2cv
Hallo Mario

Zum Thema Märchen-Steuer kann ich dir als Vorsteuerabzugsberechtigter mehr sagen
Wenn du im Ausland Güter von einem Händler kaufst, verlangt dieser die landesübliche Mehrwertssteuer
Je nach Land unter anderem Namen (GB=>VAT) und nach anderen Prozentsätzen (DK=>25%)
Wenn du die Rechnung beim Zoll vorlegst kriegst du die bezahlte Mehrwertssteuer im Ausland zurück
musst aber die entsprechende Mehrwerssteuer deines Landes zahlen.
Da Deutschland doch eine recht niedrige Umsatzsteuer hat lohnt sich das in den meisten Fällen
nähere Infos hier
Bei der Europäischen Kommission habe ich folgendes gefunden
MwSt auf Gegenstände, die in andere Mitgliedstaaten geliefert werden

Da es an den Grenzen zwischen den Mitgliedstaaten keine Steuerkontrollen mehr gibt, wird die MwSt auf Gegenstände, die von einem Mitgliedstaat in einen anderen geliefert werden, auch nicht beim Überqueren dieser "Binnengrenzen" erhoben.

Von einem Steuerpflichtigen in einem Mitgliedstaat an einen Steuerpflichtigen in einem anderen Mitgliedstaat gelieferte Gegenstände unterliegen im Abgangsland dem Nullsatz (d.h. sie sind mit Recht auf Vorsteuerabzug von der MwSt befreit). Bei einer solchen "innergemeinschaftlichen Lieferung" muss der Kunde seine Umsatzsteuer-Identitätsnummer angeben, die über das MwSt-Informationsaustauschsystem (MIAS) überprüft werden kann.

Die MwSt für die gelieferten Gegenstände ist in dem Mitgliedstaat zu zahlen, in dem sie ankommen: Hier stellt die innergemeinschaftliche Lieferung einen "innergemeinschaftlichen Erwerb" dar, für den der Kunde die MwSt zu dem in seinem Land, dem "Bestimmungsland" geltenden Satz zahlen bzw. im Rahmen seiner regelmäßigen MwSt-Erklärung angeben und verrechnen muss.
Nachzulesen bei http://ec.europa.eu/taxation_customs/taxation/vat/how_vat_works/index_de.htm

Innerhalb der EU werden keine Zölle mehr erhoben somit kann man schon ein wenig damit sparen.
Im aussereuropäischen Ausland geht das genauso aber ACHTUNG da wird dann auch Zoll fällig

mit versteuerten Grüßen
armin

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 03.03.2011 19:12
von Pitschefischer
Hallo Armin,

danke für die Info, hat sich ja jetzt für mich erledigt mit der Mwst., zum Glück :hurra:

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 03.03.2011 22:27
von Klappkiste
Moin,
viel Spaß mit dem neuen Falter :hurra: und gute Anregungen im Forum wünscht Euch
Rudi aus Bremen

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 03.03.2011 23:37
von Jugger64
Hallo Rudi,

wen meinst du? Der Ursprung des Themas ist aus dem letzten Jahr, dieser Jamet Arizona geht nun bald in die zweite Saison. Mario ist noch auf der Suche, den kannst du auch nicht wirklich meinen. ;)

Norbert

Re: Unser Neuer ist da !!!!!!

Verfasst: 04.03.2011 11:24
von Klappkiste
Hallo Norbert ,
tut mir Leid, ist mir gar nicht aufgefallen. Hatte nicht nach dem Datum geguckt. Werde mich bessern.
Gruß Rudi