Seite 1 von 2

Schnappverschluss

Verfasst: 30.04.2010 23:22
von Holsteiner21
Hallo Leute,

hat jemand hiermit Erfahrung?

Der Schnappverschluss, der dass Dach auf dem Unterbau hält

3505

ist abgebrochen.

3506

Habe noch nichts gefunden. In den Online Shops nicht und mein Camping-Dealer wusste auch nichts.
Hat einer von Euch 'ne Idee?

Beste Grüsse, Tobias

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 30.04.2010 23:41
von Christiaan
Diese Dachverriegelung brechen schon öffters beim Esterel, bekommt mann abernicht mehr.
Ein Mitglied hier hat die schon mal nachfertigen lassen, war aber nicht billig, etwa von 4o Euro pro stück glaube ich.
Die hat alle 4 erneuert, sind nun aus Alu. Die 3 gute haben die vielleicht noch wenn die nicht schon verkauft sind.
Schick die mabo hier im Forum mal eine PN und frag ihr ob sie die noch haben.

Esterel hat diese Verriegelungen einige Jahre benutz (1988-1991) Die neuere Modellen hatten dann wieder anständige Verriegelungen.

Christiaan

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 01.05.2010 12:43
von Cheving
Moin

Such mal nach "Ganter-Griff"

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 01.05.2010 15:02
von Christiaan
Cheving hat geschrieben:Moin

Such mal nach "Ganter-Griff"
Danke für den Tipp. :)

Glaube die sollte passen. http://www.ganter-griff.de/?cmd=normblatt&guid=6e7d01ed-7e5b-406b-9feb-3435218699b3&LCID=1031&pageID=14

Christiaan

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 02.05.2010 03:26
von Holsteiner21
Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das wird wohl das beste Teil sein, dass man dafür bekommen kann. Ich habe leider trotzdem ein paar Bedenken:
Zum einen gibt es die nur bis l1 = 32mm und das Originalteil hat l1 = 46mm. Das bedeutet, dass man sich ein völlig neues Gegenstück basteln muss, eventuell kann man dabei die empfohlenen Buchsen benutzen. Mir ist noch nicht mal klar, wie man hinten von innen daran kommt.
Zum Anderen verzichte ich darauf, dass ich beim Zusammenklappen einfach nur den Deckel runterdrücken muss. Durch die angeschrägten Bolzen sucht sich der Deckel dabei schön selber seinen Weg und rastet ein. Ich könnte mir denken, dass das mit diesen Bolzen ziemlich hakelig wird, weil man eine Ecke nach der anderen einrasten muss.
Asserdem bekomme ich als Auswärtiger noch nicht einmal Preise bei Ganter und beliefern will er mich auch nicht. Es gibt zwar noch die Firma Hanser in der Schweiz, die geben aber online gar keine Preise an.

https://www.hanser.ch/web/hanser.aspx?c ... &LCID=1031

Die werde ich mal kontaktieren.

Beste Grüsse und noch einmal vielen Dank, Tobias

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 02.05.2010 12:46
von Christiaan
Ich hab mich als Gewerblicher Firma bei die NL Importeur angemeldet und hoffe nun das ich ne Preisliste bekomme.
Warten wir mal ab.

Christiaan

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 03.05.2010 13:21
von Per
Holsteiner21 hat geschrieben:Asserdem bekomme ich als Auswärtiger noch nicht einmal Preise bei Ganter
Das Problem hatte ich auch, bis ich bemerkte, dass nicht alle Maß-Kombinationen zulässig sind. Sobald du eine gültige hast, gibt es auch Preise.

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 13.08.2010 14:19
von Holsteiner21
Ich habe es jetzt so gelöst.

3804

Gibt es bei Westfalia im Agri-shop. Ist vom Handling her super. Ich habe sie aber leider etwas zu stramm eingebaut, so dass ich einen der Knebel schon nach ca. 6000km erstzen musste.

Beste Grüsse, Tobias

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 13.08.2010 20:01
von Rollo
Moin,
da giebt es auch was ganz edles aus Edelstaht für ca 26 € klick und diesen für ca 13 € klack kann man beide verschliessen.

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 14.08.2010 17:02
von Holsteiner21
Solche habe ich an der Längsseite auf beiden Seiten. Da die aber den Deckel gegen die Dichtung herunterziehen, hat sich der Spannweg über die Jahre verändert, so dass sie nicht mehr genug Zug haben und die Bügel auch zugeklappt nicht mehr im Haken bleiben. Ich müsste sie also komplett versetzen, die Nieten ausbohren und neue Löcher in Seitenwand und Deckel bohren. Das möchte ich hinten eigentlich vermeiden.

Man muss also möglichst den Spannweg nachstellen können wie bei diesen hier:

https://www.hanser.ch/web/hanser.aspx?c ... &LCID=1031

Solche gab es in Finnland für kleines Geld im Baumarkt. Habe ich leider nicht mitgenommen. Hier suche ich noch.

Gruss, Tobias











http://www.hanser.ch/web/hanser.aspx?cmd=normblatt&guid=38a53ae5-9bea-483a-baa6-e31763b2fd0e&LCID=1031

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 16.08.2010 09:23
von Cheving
Moin

Suche mal nach :Spannverschluß
z.B. http://www.arcadeshop.de/product_info.php?products_id=814

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 16.08.2010 17:16
von Cheving
Ich kann euch auch noch die Fa. Lindemann anbieten
Lindemann-kg.de
Im Kapitel 9 sind alle möglichen Harken, Schnäpper und Riegel.
Zur Beschaffung einfach Bescheid geben, das ist ein Großhändler.

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 23.04.2011 22:49
von Holsteiner21
Die Lösung mit den Gummiknebeln von Westfalia hat sich leider nicht bewährt. Inzwischen habe ich schon drei Stück ersetzen müssen. Ich habe wohl die Kräfte unterschätzt, die auf die Knebel wirken, wenn der Anhänger über Bodenwellen gezogen wird. Ausserdem sind die Aufnahmen leicht scharfkantig, so dass die Knebel schnell einschneiden und dann sofort an Stabilität verlieren.
Ich danke Euch für die Ideen, habe aber noch keine neue Lösung. Halte Euch auf dem Laufenden, Liebe Grüsse aus CH, Tobias.

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 23.04.2011 23:18
von Simone
Holsteiner21 hat geschrieben:Solche habe ich an der Längsseite auf beiden Seiten. Da die aber den Deckel gegen die Dichtung herunterziehen, hat sich der Spannweg über die Jahre verändert, so dass sie nicht mehr genug Zug haben und die Bügel auch zugeklappt nicht mehr im Haken bleiben. Ich müsste sie also komplett versetzen, die Nieten ausbohren und neue Löcher in Seitenwand und Deckel bohren. Das möchte ich hinten eigentlich vermeiden.

Man muss also möglichst den Spannweg nachstellen können wie bei diesen hier:

https://www.hanser.ch/web/hanser.aspx?c ... &LCID=1031

Solche gab es in Finnland für kleines Geld im Baumarkt. Habe ich leider nicht mitgenommen. Hier suche ich noch.

Gruss, Tobias
Anscheinend hast du die jetzt auch in die CH gefunden also wieso weitersuchen?
Ausserdem ist Hanser die Schweizer Ganter, ein Link die hier im Forum schon mal erwähnt würde.
http://www.ganter-griff.net/web/gantertest.aspx?cmd=normblatt&guid=38a53ae5-9bea-483a-baa6-e31763b2fd0e&LCID=1031

Re: Schnappverschluss

Verfasst: 26.06.2011 19:56
von Per
Ich schreibs einfach mal hier mit rein:

Wie wird ein Esterel mit diesen Verschlüssen eingentlich abgeschlossen? Wo kann man ein Schloss einhängen?