Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von urs_su »

Hallo zusammen,
an einigen Brettern haben sich die Aluwinkel verabschiedet. Immer schön einer nach dem anderen, immer sauber der ganzen Länge nach.
Irgendeine Idee, wie ich die erneuern kann? Kann Sausewind die vielleicht schmieden :lol:

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Campingfamilie »

welche "Bretter" denn ? Die Seitenwände :roll:
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von urs_su »

Hallo Thomas,
die Bretter, die du nicht hast.
Die gibt es wohl nur für den Export: Bilder davon kannst du hier im Bereich "exklusiv beim Typ Export" sehen. In der Küche und im Abstellraum als Ablagebretter und Arbeitsfläche, welche gleichzeitig die Zwischenwände stabilisieren. Die Befestigungen sind aus Alu, welches leider bei einigen Brettern gebrochen ist bzw. sich komplett vom Brett gelöst hat.

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von p.ha »

urs_su hat geschrieben:... In der Küche und im Abstellraum als Ablagebretter und Arbeitsfläche, welche gleichzeitig die Zwischenwände stabilisieren. Die Befestigungen sind aus Alu, welches leider bei einigen Brettern gebrochen ist bzw. sich komplett vom Brett gelöst hat...
hoi!

das tönt aber nicht all zu dramatisch. aluwinkel und aluprofil kriegt man eigentlich in allen variationen zu kaufen. im holz- und metallfachhandel oder in jedem guten diys. mach mal fotos der defekten teile, dann wird dir hier sicherlich geholfen.

Bild

en gruess us de ostschwiiz
peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von KSF »

p.ha hat geschrieben:mach mal fotos der defekten teile, dann wird dir hier sicherlich geholfen.
Wenn es geht dann auch mit Maße.
mfg Klaus :klapper:
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von urs_su »

Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder.
Wo kriege ich den Winkel auf den Bildern 6 - 9 her?

Gruß

Gert

Brett in voller Länge, abgebrochene Kante vorn:

Bild


Abgebrochene Kante:

Bild


Originale Kante von vorne:

Bild


Originale Kante von unten:

Bild


Eine schon mal reparierte Kante von oben....

Bild


...und von unten:

Bild


Winkel, mit dem repariert wurde:

Bild


Winkel-Maß 1:

Bild


Winkel-Maß 2:

Bild
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von KSF »

Hallo Gert

Das Originalprofil habe ich auch nirgends gesehen.
Im Handel gibt es T, Z, U, und L-Profile fast in jeder Dicke und die Profil-Maße sind in 5mm Stufen erhältlich.
Zum Beispiel wie hier: http://www.ameco.de/seiten/aluminium/alu_profile_flutz/alu_profile_flutz_winkel.htm
Da ich auch nicht die Funktion kenne, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Vielleicht kann man auch was selber biegen, wenn man die Funktion kennt. Da sie ja immer wieder abbrechen, würde ich dann aber ein V2A Blech nehmen.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Jonny2002 »

hi Gert,

müßen die Aluwinkel genau 9cm breit sein? könnte man den Auschschnitt evtl. auch vergrößern, wenn nicht sogar die komplete Brettbreite nehmen??
Ich weiß jetzt nicht wie die Gegenseite aussieht?
Ansonsten würde ich aus einer stabilen Alutafel passende Stücke selber kannten und diese dann auch etwas weiter auf das Brett auslaufen lassen, das schafft mehr Stabilität und eine höhere Auflage.
Benutzeravatar
Cheving
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 96
Registriert: 30.03.2010 17:35
Zugfahrzeug: YFM 225 / GL1500 / Chevy Blazer 4,3
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3LS BJ 85
Wohnort: Niederrhein

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Cheving »

Moin

Das ist fast Kederprofil, damit wurden in den alten WW die Tische eingehängt.
waren aber leider nicht als U-Profil auf der Holzseite ausgeführt.
Klapper mal "alte" WW zubehörhändler ab.
Gruß
Feddo
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur...
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von urs_su »

Hi Jonny,
die Position und Breite der Alu-Teile ist clever gewählt:
Eigentlich werden nur die Bretter in die Schienen eingeschoben, was auch problemlos geht. Die Alu-Kanten sorgen nur dafür, dass die Bretter in den Schienen bleiben bzw. die Innenwände dort bleiben, wo sie sind, damit die Bretter nicht aus den Führungsschienen rutschen. Die tragen also keine Last von oben, sondern halten die Last der Wände, die ja keine ist. Die Alu-Einsätze sind an den Seiten unterschiedlich positioniert, um das Einschieben zu vereinfachen
Das Problem ist das Einschieben/Herausziehen der Bretter aus den Schienen. Wenn da öfter mal verkantet wird, bricht das Alu :|

Die Idee mit dem V2A-Blech ist nicht schlecht, aber ich glaube, um das sauber abzukanten, gehe ich lieber zu einem Schlosser hier in der Nähe.

Frage: Verträgt sich das Alu chemisch mit V2A? Alu und "normaler" Stahl geht ja wohl nicht. Kupferpaste als neutrales Medium hätte ich, aber die macht sich nicht so dolle an den Wänden 8)

Cheving: Das mit den "alten WW-Ausstattern" werde ich auch mal probieren.

Gruß

Gert
Zuletzt geändert von urs_su am 26.07.2010 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Cheving
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 96
Registriert: 30.03.2010 17:35
Zugfahrzeug: YFM 225 / GL1500 / Chevy Blazer 4,3
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3LS BJ 85
Wohnort: Niederrhein

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Cheving »

Moin

Ich meine die alt Eingesessenen, die auch noch ein Altes Zubehörlager haben.
Ich frage meine hier mal an.
Gruß
Feddo
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur...
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von KSF »

urs_su hat geschrieben:Frage: Verträgt sich das Alu chemisch mit V2A? Alu und "normaler" Stahl geht ja wohl nicht. Kupferpaste als neutrales Medium hätte ich, aber die macht sich nicht so dolle an den Wänden
V2A und Alu ist kein Problem. Nur Stahl und V2A, wenn der Stahl anfängt zu rosten, dann greift auch der Rost den Edelstahl an und rostet dann auch. Rost ist auf dem Edelstahl dann "edler". :wink:

Mit Edler Grüße :lol: :lol:
mfg Klaus :klapper:
Gmeindi
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2009 09:04
Zugfahrzeug: VW T4
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record mit Wechselbrücke (Transportanhänger)
Wohnort: Zürich

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Gmeindi »

Hallo

Dein Bild der ersten Reparatur erinnert mich an eine abgeänderte Klemmenhalterschine aus dem Elektrogewerbe!

Falls Du noch keine Lösung gefunden hast, hier der Link zu Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:G-S ... G32%29.svg

Die Dicke des Profiles ist dort aber etwas dünn dargestellt, ich schätze dass es etwa 2mm sind.

Diese werden im Elektrogewerbe für die Aufnahme von Klemmen gebraucht. Müsste kein Problem sein die zu bekommen.

Gruss Markus
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von urs_su »

Hallo Markus,
Danke für den Link. Ist leider ein bisschen gross....

Gruss

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Gmeindi
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2009 09:04
Zugfahrzeug: VW T4
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record mit Wechselbrücke (Transportanhänger)
Wohnort: Zürich

Re: Winkel an den Einschubbrettern abgebrochen

Beitrag von Gmeindi »

Hallo Gert

Erlaub mir nochmals nachzufragen, vielleicht kommt mir dann eine Idee....

Bild Winkelmass 1:

Wie hoch ist das Profil aussen und wie lang ist der kürzere waagrechte Teil (auch aussen)?

Braucht es egentlich die kleine Wölbung am unten am oberen waagrechten Teil?

Gruss Markus
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“