Seite 1 von 1

Heinemann 572B Achsträger links und rechts eingerissen?

Verfasst: 14.08.2010 22:00
von Alfred1
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen einen Heini 572B BJ86 gekauft.
Bei der ersten Durchsicht auf der Bühne musste ich leider feststellen, dass die Bleche der Achse, mit denen sie an den Bodenträgern des Anhängers verschraubt ist, auf beiden Seiten an den hinteren Befestigungslöchen eingerissen sind.

Hier mal das Foto von der linken Seite:
3813
Der Riss geht noch einige cm weiter (auf Grund der Tiefenunschärfe des Bildes leider nicht zu erkennen) und auf der rechten Seite sieht es exakt genauso aus.
Man beachte auch die leichte generelle Verformung des Blechs. Die ganze Konstruktion scheint mir ein wenig unterdimensioniert zu sein.

Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Heinemann (oder anderen Anhängern)?
Ich würde gerne mal einige Meinungen dazu hören.
Ich plane im Moment die Achse zu demontieren und auf die gerissenen Bleche ein neues, etwas größeres Blech auf zu schweißen. Darf man an der Achse überhaupt schweißen?

Gruß
Alfred1

Re: Heinemann 572B Achsträger links und rechts eingerissen?

Verfasst: 14.08.2010 22:51
von CT7 Fan
Hi Alfred,
da diese Bleche, die Du beschreibst, direkt mit dem Achskörper verschweißt sind, darfst du diese Schweißarbeiten nicht selbst ausführen. Du mußt also notgedrungen in eine Fachwerkstatt.
Wie Du auf der unten stehenden Zeichnung ersehen kannst, ist diese Blech über den Achskürper geschoben und dort verschweißt.
Hier geht es zur Achsenansicht.

Gruß
Udo

Re: Heinemann 572B Achsträger links und rechts eingerissen?

Verfasst: 15.08.2010 00:53
von Rollo
Moin,
ausser am Zugrohr ,darfst du überall schweissen, vorrausgesetzt du kannst das auch . :P

Re: Heinemann 572B Achsträger links und rechts eingerissen?

Verfasst: 15.08.2010 01:48
von Alfred1
Hallo,
selber schweiße ich eh nicht, bin Elektro-Mann.
Meine Kollegen aus unserer privaten Schrauberbude lasse ich da auch nicht dran... Wir haben zwar schon ein ordentliches Schutzgas-Schweißgerät aber bei 3mm verzinktem Blech habe ich da so meine Zweifel...
Wir beschäftigen bei uns in der Firma eine Stahlbaufirma, die Schweißen u. a. die Stahlgerippe von Kraftwerken und der Chef ist SchweißfachIngenieur... da werd ich mal freundlich anfragen. Wenn die das nicht hinkriegen habe ich wohl ein Problem.
Zum Glück habe ich hier im Forum gestern für meinen Heini zwei Kippbügel gekauft. Ende des Monats bekomme ich meine neue Garage, dann kommt der Heini auf die Seite, die Achse drunter weg und mit nem Kasten Bier in meinen Bus. Dann fahre ich bei denen mal vorbei, wenn es auf ein zwei Wochen nicht ankommt, geht da bestimmt was...

Gruß
Alfred1
ct7 Fan hat geschrieben:Hi Alfred,
da diese Bleche, die Du beschreibst, direkt mit dem Achskörper verschweißt sind, darfst du diese Schweißarbeiten nicht selbst ausführen. Du mußt also notgedrungen in eine Fachwerkstatt.