Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Bubumann
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.10.2010 14:56
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Trigano 5 GF
Wohnort: Ulm

Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Bubumann »

Hallo, Gemeinde,
Offtopic:
ich bin der Neue. Kurz zu meiner Person, ...
... und gestern haben wir das gute Stück abgeholt !!!!
Wir könnens kaum erwarten bis es wärmer wird und wir loslegen können.
Ein Trigano 5GF Baujahr 1976 in Bestzustand lt. Besitzer. Ein Traum in Orange :)

Ich hab aber auch gleich ne Frage. Die Deichsel ist gebremst d.H. jedes Mal wenn ich rückwärts fahren will muss ich einen Hebel umlegen und arretieren.
Kann man hier ne neue Deichsel montieren bei der das automatisch geht ???

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße aus Ulm
BuBu
Zuletzt geändert von Jugger64 am 31.10.2010 09:25, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Jugger64 »

Hallo BuBu,

die aktuellen Anhänger haben eine Rückfahrautomatik, da muss man die Auflaufeinrichtung nicht mehr mit dem Hebel blockieren, damit man ungebremst rückwärts fahren kann. Seit irgendeinem Zeitpunkt ist das bei neuen gebremsten Anhängern Pflicht geworden.
Diese Automatik hat nichts mit der Auflaufeinrichtung zu tun. Sie wird mit einer Bremsbacke, die sich löst, wenn man rückwärts fährt realisiert. Wenn wir ein wenig warten, werden die üblichen Verdächtigen entsprechende Links mit Kontruktionszeichnungen etc. zu dem Thema beisteuern. Ich habe auf die Schnelle nix gefunden. ;)

Kurz gesagt, wende dich mal an eine kompetente Anhängerwerkstatt und frag nach, ob man deine Radbremsen mit solchen Bremsbacken nachrüsten kann, damit auch dein Falter eine Rückfahrautomatik bekommt.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 30.10.2010 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Bubu,
wir haben auch so einen Hebel an unserem Rapido und demzufolge das gleiche Problem...

Unsere Lösung ist eher pragmatisch :mrgreen: : Wenn wir auf dem CP rangieren müssen, wird ein gekürzter Spannriemen zukünftig den Hebel dauerhaft festhalten.

Allerdings müssen wir vor der eigentlichen Fahrt den Gurt natürlich abnehmen, dann sonst haben wir gar keine Bremse. (oder?)
So ein umbau ist sicherlich möglich, könnte aber Deine Ersparnis beim Kauf auffressen.

Gruß
Thomas für die Campingfamilie
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Cheving
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 96
Registriert: 30.03.2010 17:35
Zugfahrzeug: YFM 225 / GL1500 / Chevy Blazer 4,3
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3LS BJ 85
Wohnort: Niederrhein

Re: Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Cheving »

Moin

Umrüstung = Neue Achse und Auflaufvorichtung, da die komplette Bremsenaufnahme anders ist.

Zum Rangieren einen Gummistropp drum und gut ist, nur für Normalfahrt nicht vergessen ;)
Gruß
Feddo
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur...
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Jugger64 »

Moin Feddo,

deine pauschale Aussage für alle Achsen halte ich für etwas gewagt. In vielen Fällen wird das so sein, aber es gibt zumindest für einige AL-KO Kober-Achsen ein Nachrüst-Set, mit dem man ohne eine andere Ankerplatte die Rückfahrautomatik nachrüsten kann.

Unabhängig davon, denke ich, dass bei einem Trigano 5GF Baujahr 1976 der Aufwand die Rückfahrautomatik nachzurüsten in keinem Verhältnis zum Wert und zu der zu erwartenden Restnutzungsdauer steht. Ich würde in diesem Falle auch zu einem kleinen Spanngurt greifen, der den Hebel für die Dauer des Rangiervorganges in der Stellung hält, dass die Auflaufbremse blockiert ist.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Bubumann
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.10.2010 14:56
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Trigano 5 GF
Wohnort: Ulm

Re: Trigano 5GF - Rückfahrautomatik nachrüsten

Beitrag von Bubumann »

@jugger64

Vielen Dank für das splitten bzw. verschieben des Threads !

An alle anderen vielen Dank für die Antworten bzw. Tipps, ich denke ich werde es jetzt erstmal so probieren und falls es mich zu sehr nervt, zur Werkstatt meines Vertrauens gehen und mal vorsprechen.
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“